Der ungarische Ministerpräsident Viktor Orbán:

»Die EU braucht dringend einen Kurswechsel!«

Bei einer Preisverleihung mit dem italienischen Vizepremier Matteo Salvini in Budapest sagte er, Brüssel sei von der Linken übernommen worden – und es sei höchste Zeit, es durch ein wiederhergestelltes Europa freier Nationen zu ersetzen.

Bildschirmfoto X
Veröffentlicht:
von

»Die Linke hat Brüssel übernommen. Sie herrschen dort jetzt. Wenn wir das nicht ändern, werden wir bald erleben, wie Europa auseinanderfällt«, sagte Orbán bei der Verleihung des Hunyadi-János-Preises an den italienischen Vizepremier Matteo Salvini. Orbán kritisierte die seiner Meinung nach »liberale Elite« in den EU-Institutionen und sagte, sie müsse durch eine neue patriotische europäische Führung ersetzt werden. »Die EU darf kein Finanznetzwerk sein, dessen Ziel darin besteht, nationale Regierungen zu schwächen«, sagte er.

Orbán verwies auch auf die Entwicklungen in den USA: »Die Aufräumarbeiten unserer amerikanischen Freunde werden bald auch in Brüssel nötig sein.« Er sagte, dass auf der anderen Seite des Atlantiks derzeit ein nationalistischer Wandel im Gange sei. »Der Patriotismus ist sowohl in Mittel- wie auch in Südeuropa die stärkste politische Kraft«, sagte er. Orbán nahm Salvini in Schutz, der sich seiner Meinung nach sowohl für Italien als auch für Europa eingesetzt habe – und dafür politischer Verfolgung ausgesetzt gewesen sei. »Salvini verdient für das, was er tut, eine Belohnung und keine Strafe. Er wurde von den Globalisten verfolgt, weil er es wagte, sich gegen sie zu stellen. Doch die Anschuldigungen erwiesen sich als falsch. Es war eine politische Hexenjagd«, sagte Orbán.

Er warnte außerdem vor einem Europa, das seiner Ansicht nach von Einwanderern »überschwemmt« werde. Orbán sagte, Ungarn habe die Migration auf dem Landweg gestoppt, während Salvini dies auf dem Seeweg geschafft habe. »Wir haben unsere beiden Nationen geschützt, und jetzt gibt es Patrioten in der Regierung sowohl Ungarns als auch Italiens.« Er sagte, dass es bei dem Kampf nicht nur um nationale Grenzen gehe. »Salvini schützt nicht nur sein Land, sondern eine ganze Zivilisation. In diesem Kampf geht es um die Seele des Westens – und er ist den erbittertsten Kampf wert.«

In seiner Dankesrede wies Salvini darauf hin, dass der islamistische Extremismus und die unkontrollierte Einwanderung die größten Bedrohungen für Europa seien. Abschließend betonte Orbán die Bedeutung der Meinungsfreiheit. »Es ist wichtig, das Recht auf freie Meinungsäußerung zu verteidigen und die Zensur zu bekämpfen.« Die neue amerikanische Regierung gebe Europa große Hoffnung, was die Freiheit angehe, sagte er. »Patrioten müssen jetzt ihre ganze Energie darauf verwenden, den Kampf um das Wichtige zu gewinnen.«

Ihnen hat der Artikel gefallen? Bitte
unterstützen Sie mit einer Spende unsere
unabhängige Berichterstattung.

Abonnieren Sie jetzt hier unseren Newsletter: Newsletter

Kommentare zum Artikel

Bitte beachten Sie beim Verfassen eines Kommentars die Regeln höflicher Kommunikation.

Gravatar: Günth...

...die WAHRHEIT in oberster Ebene im göttlichen Kampf GUT gegen BÖSE hat bisher noch kaum jemand begriffen: wir sind mittendrin im absolut VernichtungsBÖSEN zu dessen Untergang mitsamt all seinen Anhängern in dieser Welt: wir befinden uns gegen Ende der ENDZEIT schon in der ersten Phase der biblischen Apokalypse - und kurz vor Entrückungs-Himmelfahrts-Errettung der unschuldig Guten auf die NEUE ERDE OHNE ALLES BÖSE, die vom Bösen fest umschlungen sich dagegen kaum wehren können = das Erden-Fußvolk in seiner schon längst begonnenen satanischen Knechtschaft - ohne es zu wissen. Wer hört die Milliarden Hilfeschreie an Gott unseren Schöpfer?

Gravatar: Holger

In Brüssel sitzen nur Nichtsnutze und Taugenichtse, die keinen Mehrwert darstellen, aber fürstlich bezahlt werden. Nieder mit dieser Geldverschwendungsmaschinerie.

Gravatar: Wahr Sager

Wie immer hat Orban recht, mit jedem Wort. Er spricht stets das aus, was das Volk ebenso schon längst denkt und will. Genauso Trump, AfD, Wilders, etc... Solche moralisch gesunden Politiker verstehen sich als Abgeordnete (Bedienstete) ihres Landes und suchen nach dessen Wohl. Eigentlich ganz normal und demokratisch. Brüssel stellt das verkehrt herum dar, als seien sie Gegner von Demokratie, jedenfalls jener "Demokratie", welche die brüsseler Globalsatanisten in Europa installieren wollen. Klar, das Böse betreibt immer Falschdarstellung, Vergegenteilisierung, Schuldumkehr. Es war schon immer so: der Teufel ist die Lüge! Heute sind das Brüssel und die Medien. Wir erleben den Endkampf Gut gegen Böse.

Gravatar: Gert

Ich gehe noch weiter wie Victor Orban: Meine Meinung und Wünsch: Komplette ENDE der EU. Wieder völlig sovereign Länder und eine Wirtschaftliche Zusammenarbeit der unabhängige Länder in Europa - inklusive Russland (= auch Europa). Kommunikation, Respekt, Politische und Wirtschaftliche Zusammen Arbeit und Gesunde Wirtschaft und Wohlstand überall garantiert Frieden, eine sichere wirkliche Frieden

Gravatar: werner S

Der Mann hat vollkommen recht.

Gravatar: Rona Janel

Das würde nicht reichen, sondern gerichtliche Überprüfung für ihr kriegshetzerische Taten.
32 Mrd. $ US-Hilfen an die Ukr. sinde bei Elendsmann verschwunden, er hat selbst Trump verraten.
Und wie viele unsere €?
Danach fragt niemand in Brüssel.

Gravatar: asisi1

Der korrupte Turm zu Brüssel muss abgerissen werden!
Diese 66.000 leistungslosen Beamten haben für den kleinen Mann absolut nichts eingebracht! Außer Drangsalierung mit idiotischem Inhalt!

Gravatar: Karla

Herr Orban hat villig recht!! Danke fuer diese Worte!

Gravatar: Ekkehardt Fritz Beyer

... „In seiner Dankesrede wies Salvini darauf hin, dass der islamistische Extremismus und die unkontrollierte Einwanderung die größten Bedrohungen für Europa seien.“ ...

Ja mei: So warnte ein Richter schon im Januar letzten Jahres:

„Meinungsfreiheit in der EU in akuter Gefahr“!!!
https://www.berliner-zeitung.de/politik-gesellschaft/richter-warnt-meinungsfreiheit-in-der-eu-in-akuter-gefahr-li.2177580

Könnte das - nach gut einem Jahr - nicht ein gewichtiger Grund auch dafür sein, dass der Abstand der AfD zur CDU nun nur noch vier Prozent beträgt
https://www.merkur.de/politik/union-rutscht-ab-afd-legt-zu-neuer-tiefstand-im-abstand-beider-parteien-zr-93642123.html
– obwohl dieses Friederich zum Wohle(?) des Volkes(?) aber beschwor, die AfD halbieren zu wollen???
https://www.welt.de/politik/deutschland/article183831170/CDU-Friedrich-Merz-will-der-AfD-die-Haelfte-ihrer-Waehler-abjagen.html

Schreiben Sie einen Kommentar


(erforderlich)

Zum Anfang