Iren fühlen sich von der eigenen Regierung verraten

Demonstrationen in Irland: Migrationskrise und steigende Lebenshaltungskosten

In Irland sind in den letzten Tagen wieder Zehntausende Menschen auf die Straßen gegangen, um gegen die steigenden Preise für Wohnraum und gegen die Massen-Migration zu protestieren. Sie sorgen sich, bald zur Minderheit im eigenen Land zu werden.

Foto: Screenshot YouTube/RebelNews
Veröffentlicht:
von

In Irland rumort es. In den letzten Tagen hat es wieder große Massen-Demonstrationen gegeben, diesmal vor allem in der irischen Stadt Cork

In Irland ist nur eine Minderheit reich, die Mehrheit ist im Verhältnis zu den Lebenshaltungskosten arm

Das Bruttoinlandsprodukt (BIP) pro Kopf liegt (nominal) bei rund 103.466 US-Dollar. Das ist aktuell der zweithöchste Wert weltweit nach Luxemburg (129.810 US-Dollar). Auch beim Durchschnittsverdienst liegt Irland ganz weit oben, aber immer noch hinter Dänemark und der Schweiz.

Verzerrung durch multinationale Konzerne

Doch im Gegensatz zu Dänemark und der Schweiz sind die Werte für Irland wenig aussagekräftig. Die Zahlen sind durch Konzernaktivitäten verzerrt. Das reale Einkommen und der Lebensstandard der Iren sind niedriger als das BIP suggeriert.

Konzerne wie Apple, Google, Microsoft, Pfizer und Merck sowie Flugzeugleasing-Firmen sind zentrale Akteure bei der Verzerrung des irischen BIP. Ihre Buchhaltungsmanöver, Steuervermeidungsstrategien und volatile Exporte führen zu irreführenden Wachstumszahlen.

Auswirkungen auf Wohnkosten und Gentrifizierung

Dies führt dazu, dass die Preise für Miete und Wohneigentum in Dublin und einigen anderen Städten exorbitant gestiegen sind. Internationale Konzerne holen hochbezahlte Mitarbeiter aus allen Ländern der Erde (z. B. USA, Indien, Großbritannien nach Dublin, die dann die Preise nach oben treiben. Dies führt zu einer Gentrifizierung zum Nachteil der eigentlichen Iren in den Städten. Es wird für viele Bürger immer schwieriger, sich ein normales bürgerliches Leben leisten zu können.

Wachsende Kritik an massiver Zuwanderung

Hinzu kommt die Migration aus islamischen Ländern und Afrika, die als Konkurrenz auf dem Arbeitsmarkt empfunden wird. Die Löhne werden auf diese Weise gedrückt, empfinden viele Iren. 

Mit einer relativ geringen Bevölkerung von nur fünf Millionen Einwohnern spürt Irland die massive Zuwanderung deutlicher als größere Länder wie etwa Deutschland.

Gesellschaftliche Spannungen und Proteste

Dies führt dazu, dass immer mehr Iren sich wirtschaftlich und gesellschaftlich im eigenen Land abgehängt fühlen. Die Kritik an der Massen-Zuwanderung und an den hohen Preisen führt deshalb zu immer neuen Protesten und Demonstrationen. Viele Iren befürchten, dass sie zur Minderheit im eigenen Land werden und die Regierung gegen sie arbeitet.

Ihnen hat der Artikel gefallen? Bitte
unterstützen Sie mit einer Spende unsere
unabhängige Berichterstattung.

Abonnieren Sie jetzt hier unseren Newsletter: Newsletter

Kommentare zum Artikel

Bitte beachten Sie beim Verfassen eines Kommentars die Regeln höflicher Kommunikation.

Gravatar: asisi1

Hat die Masse der Deutschen noch gar nicht mitbekommen, denn sie wählen immer noch die etablierten Parteien, welche diesen Mist angerichtet haben!
Und insbesondere haben sie nichts gegen Lügner und Betrüger und Mörder!

Gravatar: Rita Kubier

"Iren fühlen sich von der eigenen Regierung verraten"

Damit sind die Iren nicht allein. Die Deutschen fühlen sich bereits seit spätestens Merkel an die Macht kam, seither von ihren Regierungen verraten. Nur gehen die Deutschen NICHT zu Tausenden protestierend auf die Straßen. Dazu sind die nicht nur zu faul. Den Deutschen scheint ihr Schicksal und ihre aussichtsreich katastrophale Zukunft egal zu sein. Die mümmeln einfach blind und taub vor sich hin und sind zufrieden, wenn die sich ihre Einkaufswagen (NOCH) vollladen können. Darüber hinaus denken die nicht, harren einfach aus und warten auf das, das da kommen mag. Die Schmerzgrenze ist bei den Deutschen offensichtlich noch lange nicht erreicht, auch, wenn tagtäglich welche gemessert, überfahren, vergewaltigt etc. werden.
Das einzige, was jährlich etliche Tausend tun ist, das Land zu verlassen. Vor Ort in bzw. für sich und ihre Heimat kämpfen, ist leider auch deren Sache NICHT!

Gravatar: Schabulke

Kennen wir ja aus Täuschland schon ,nur dass die Iren nicht irren ,während im Täuschland das Volk nicht mehr auf die Strasse geht ,da dort der Irrsinn stattfindet .

Gravatar: Rita Kubier

"Iren fühlen sich von der eigenen Regierung verraten"

Damit sind die Iren nicht allein. Die Deutschen fühlen sich bereits seit spätestens Merkel an die Macht kam, seither von ihren Regierungen verraten. Nur gehen die Deutschen NICHT zu Tausenden protestierend auf die Straßen. Dazu sind die nicht nur zu faul. Den Deutschen scheint ihr Schicksal und ihre aussichtsreich katastrophale Zukunft egal zu sein. Die mümmeln einfach blind und taub vor sich hin und sind zufrieden, wenn die sich ihre Einkaufswagen (NOCH) vollladen können. Darüber hinaus denken die nicht, harren einfach aus und warten auf das, das da kommen mag. Die Schmerzgrenze ist bei den Deutschen offensichtlich noch lange nicht erreicht, auch, wenn tagtäglich welche gemessert, überfahren, vergewaltigt etc. werden.
Das einzige, was jährlich etliche Tausend tun ist, das Land zu verlassen. Vor Ort in bzw. für sich und ihre Heimat kämpfen, ist leider auch deren Sache NICHT!

Gravatar: Erik Renitente

Der Zustand in England ist noch schlimmer und wollen noch mehr Geld für die Ukr. ausgeben.
Gesundheitsversorgung auch am Boden, toll.

Schreiben Sie einen Kommentar


(erforderlich)

Zum Anfang