Sachsenhausen, ein Stadtteil von Frankfurt am Main, war nicht nur für seinen »Äppelwoi« oder seinen »Handkäs mit Musik« bekannt, sondern auch für seine beiden Brauereien: Henninger und Binding. Beides Biermarken mit großer Tradition. Während Henninger nach der Übernahme durch den Reemtsma-Clan in den 1980er-Jahren bereits in Schieflage geraten war und 1996 von dem umtriebigen Dietmar Hopp, dem unter anderem der Fußballverein TSG Hoffenheim mehr oder weniger gehört, aufgekauft. Er entschied, den Henninger-Standort in Sachsenhausen aufzugeben und die Markenrechte an die Binding-Brauerei zu verkaufen (2001).
Doch auch für die Binding-Brauerei waren die guten Zeiten schon lange vorbei. Seit 2002 firmierte Binding als Radeberger-Gruppe, gehörte zu dieser Zeit aber schon seit über 50 Jahren zum Oetker-Konzern. Jetzt, nach über 150 Jahren am Standort Sachsenhausen, ist für Binding dort das letzte Bier gebraut worden. Laut Unternehmensleitung haben die »wohl dramatischsten Kostensteigerungen seit Ende des Zweiten Weltkriegs« den Ausschlag gegeben, den Standort aufzugeben.
Die noch verwendbare Technik und Ausrüstungsgegenstände soll an andere Standorte verlagert werden, für die zuletzt nur noch 150 Mitarbeiter der Brauerei sollen »sozialverträgliche« Lösungen gefunden werden, heißt es in den entsprechenden Medienberichten.
Die fatale Wirtschaftspolitik der Berliner Ampel hat einem weiteren deutschen Traditionsstandort die Lichter ausgeblasen. Zwar wird das Binding-Bier nicht ganz aus den Regalen verschwinden, das Bier mit dem Frankfurter Adler im Wappen wird demnächst in Nürnberg oder Berlin gebraut.
Kommentare zum Artikel
Bitte beachten Sie beim Verfassen eines Kommentars die Regeln höflicher Kommunikation.
Niesky - Traditionsbetrieb aus der Lausitz: Waggonbau Niesky stellt die Produktion ein - nach 194 Jahren!
Täglich liest man von Insolvenzen, Geschäftsaufgaben - das kommt aber nicht über Nacht und das Ganze hat einen Grund! WARUM wird still und leise vor sich "hingestorben", statt dass sich endlich alle mal zusammentun, um auf die Straße zu gehen?! Anders merken "die da oben" nichts!
Und nun sind alle hessischen Alkoholiker traurig?
In Ortschaften mit Schnapsbrennerei gab es früher viele
dumme Kinder. Warum wohl?
Nicht nur die. Kulturmarxismus unter Konzernsteuerung.
Auch in Nürnberg gibt eine seit 465 Jahren!!!! existierende Apotheke auf. Wieviele Kriege seit dem Mittelalter überstanden?!
Aber keine deutsche Kulturrevolution, 'ausgeführt' von deutschen Beamten!
Binding Bier....? Das ist doch kein Bier.
Was man in Frankfurt so alles für Bier hält.....
Binding Bier unerreicht,
3 gesoffen 6 geseicht.
Warum machen die zu? Nach der "Habeckschen Wirtschaftslehre" brauchen die doch nur nichts produzieren.
Na Häuptling Robert ohne irgend eine Ahnung von dem was du tust, es läuft doch für dich mit dem Wirtschaftsstandort Deutschland.
Meine Sorge ist, wenn diese unfähige Ampel nicht bald zurücktritt und den Weg für Neuwahlen ebnet, dass dann für die AfD nichts mehr da ist was zu retten ist. Dazu braucht es Einsicht auf das eigene Unvermögen, Respekt vor dem Bürger und Rückrat. Ob die Ampel der Unfähigen auch nur eine dieser Eigenschaften hat, wage ich zu bezweifeln.
Vermutlich geht es nach merkelschen Prinzip weiter so und wir schaffen das.
Ziel der Figuren, welche den DS darstellen ist, in einem ersten Zug, den Mittelstand zu vernichten.