BILD: »Plagiatsforscher: AfD schrieb 25 Prozent bei sich selbst ab«

BILD liefert dümmste Schlagzeile aller Zeiten

Es ist kaum zu glauben, die BILD-Zeitung titelt aktuell: »Plagiatsforscher vergleicht alte mit neuen Parteiprogrammen: AfD schrieb 25 Prozent bei sich selbst ab«. Darf man jetzt nicht mehr zu seinem eigenen Wahlprogramm stehen oder was?

Screenshot BILD vom 04.02.2025
Veröffentlicht:
von

Es ist kaum zu glauben, die BILD-Zeitung titelt aktuell:

»Plagiatsforscher vergleicht alte mit neuen Parteiprogrammen: AfD schrieb 25 Prozent bei sich selbst ab« [Siehe Reaktionen auf X HIER]

Das muss die dümmste Überschrift aller Zeiten sein. Jemand setzt einen Plagiatsforscher an das Parteiprogramm der AfD, der dann feststellt, dass es zu rund 25 Prozent mit dem AfD-Wahlprogramm der Bundestagswahl 2021 und der EU-Wahl 2024 übereinstimmt.

Das wird dann als Selbstplagiat verkauft. Wer soll dieses Plagiatsunsinn noch ernst nehmen? Eine Partei steht zu ihrem Wahlprogramm, das ANDERE wie die CDU inhaltlich in Teilen übernehmen, und das wird dann als Plagiat verkauft? Wie kann die Wiederholung der eigenen Meinung ein Plagiat sein? Dürfen wir jetzt nicht zweimal das Gleiche sagen, weil wir uns dann selbst plagiieren?

Ist es nicht positiv, dass die AfD nach wie vor zu dem steht, was sie auch sonst immer gesagt hat, und nicht ständig die Wahlprogramme ändert, um sich den Trends anzupassen? Für den Plagiatsforscher und die BILD anscheinend nicht.

Im Grunde ging es der BILD wohl nur darum, eine negative Schlagzeile zur AfD zu produzieren. Und das Schlimmste ist wohl, dass es vermutlich tatsächlich Menschen gibt, die darauf hereinfallen, weil sie nach Infos lechzen, die ihr Anti-AfD-Weltbild bestätigen.

Klar ist: Der deutsche Mainstream-Journalismus hat einen Tiefpunkt irgendwo im Abwassergulli des absoluten Unsinns gefunden.

Ihnen hat der Artikel gefallen? Bitte
unterstützen Sie mit einer Spende unsere
unabhängige Berichterstattung.

Abonnieren Sie jetzt hier unseren Newsletter: Newsletter

Kommentare zum Artikel

Bitte beachten Sie beim Verfassen eines Kommentars die Regeln höflicher Kommunikation.

Gravatar: Rasio Brelugi

Jetzt bin ich nach meinem Lachanfall wieder zu Atem gekommen.
Nun könnte ich drangehen, dieses Konglomerat aus Bauernschläue, Dummheit und Unterstellung in dieser Bild-Schlagzeile auseinanderbröseln. Aber: Besser nicht!
Die Projektion eigener dummer Aktionen auf die Anderen (die Leser dieser Bild-Schlagzeile) könnten Letztere sogar bestätigen. Bin ich hier dem perpetuum mobile der Borniertheit auf die Spur gekommen? Wie gruselig!

Gravatar: Johannes Friedrich

Diesen Unsinn kann man auch positiv sehen. Denn das zeigt: über die AfD gibt es nichts negatives zu berichten, also sucht man krampfhaft nach irgend etwas und verkauft es als Schlagzeile, selbst wenn es an Dummheit nicht mehr zu überbieten ist.

Gravatar: Glass Steagall Act

BILD ist die tägliche Propaganda-Gehirnwäsche für Leute, die es nicht so mit der Intelligenz haben. Sozusagen eine Tagesschau für Arme. Man muss das Blatt einordnen wo es hingehört, in dem Müll, schon bevor es gelesen wird!
Wer sich gedanklich unbedingt freiwillig vergiften will, der soll eben BILD lesen.

Gravatar: Werner Hill

Sehr gut beobachtet!

Verwunderlich ist aber, daß es angeblich nur 25% sind!

Allein bei der Haltung der AfD zu den Todsünden der Altparteienpoliitk, als da sind: Migration, Klimaschikanen, Atomausstieg, EEG, Gendern, Sanktionen und Waffenlieferungen, dürfte sich doch kaum etwas geändert haben.

Und den Bild-Redakteuren kann man einmal mehr ins Stammbuch schreiben: blinder Eifer schadet nur!

Gravatar: karl rudolf

Was Bild schreibt, kann man nur noch belächeln.
Aber was nützt der AfD das beste Wahlprogramm aller Zeiten, wenn die Kartellparteien, ob in Regierung oder Scheinopposition, hinter den Kulissen zusammenarbeiten, nur um die AfD von einer Regierungsbeteiligung abzuhalten? Dem Merz (Don Quichotte der Neuzeit) traue ich zu eine Minderheitsregierung zu installieren (wie in Thieringen) und anschließend die Remigrationsversprechen zu vergessen, dafür aber mit Unterstützung der SPD und Grünen (Wahlverlierer) mehrheitlich ein AfD Verbot zu erwirken.
So funktioniert das politische Schmierentheater, das sich parlamentarische Demokratie nennt.
Ohne absolute Mehrheit der AfD wird sich hierzulande wohl nichts ändern.

Gravatar: Siegfried

Sonntagsfrage zur Landtagswahl in Thüringen • INSA / FUNKE Medien Thüringen:
AfD 35 % | CDU 25 % | BSW 13 % | DIE LINKE 11 % | SPD 7 % | GRÜNE 4 %

Schreiben Sie einen Kommentar


(erforderlich)

Zum Anfang