Auch Frankreich und Großbritannien erteilen der Ukraine gefährliche Erlaubnis

Biden erlaubt Ukraine, Raketen mit größerer Reichweite auf Russland zu feuern

Es wirkt wie ein böses Abschiedsgeschenk an Trump. Joe Biden hat nach US-Presseberichten der Ukraine erlaubt, weitreichende US-Marschflugkörper auf Ziele in Russland zu schießen. Die Regierung von Großbritannien und Frankreich haben sich angeschlossen.

Screenshot YouTube
Veröffentlicht:
von

Nach übereinstimmenden Berichten der »Washington Post«, »New York Times« und »Reuters« mit Bezug auf US-Militärkreise, hat es der noch amtierende US-Präsident Joe Biden der ukrainischen Regierung und den Streitkräften der Ukraine erlaubt, US-Raketen und Marschflugköprer mit größerer Reichweite auf russisches Territorium zu schießen [siehe auch Bericht »n-tv«].

Die Ukraine verfügt über diverse US-Marschflugkörper, darunter auch die ATACMS-Raketen, die rund 300 Kilometer weit ins russische Gebiet fliegen können. Bislang hatte die US-Regierung es der Ukraine untersagt, diese Raketen auf russisches Territorium abzufeuern.

Es handelt sich somit um einen Kurswechsel der US-Ukraine-Politik.

Die Regierungen Frankreichs und Großbritanniens haben wohl in Absprache mit Biden ebenfalls der Ukraine erlaubt, französische und englische Marschflugkörper auf Russland abzufeuern.

Will damit die Biden-Administration der kommenden Trump-Administration einen Stein in den Weg rollen, weil Donald Trump angekündigt hatte, Verhandlungen mit Russland aufnehmen zu wollen?

Die Entscheidung der Biden-Administration, Marschflugköper für Ziele in Russland freizugeben, fällt zusammen mit dem lauten Säbelrassel von CDU-Kanzlerkandidat Friedrich Merz, der die Tauarus-Raketen an die Ukraine liefern will, damit diese gebenenfalls Ziele in Russland beschießen könne.

Als offizieller Grund wird angegeben, diese Freigabe der Marschflugköprer sei eine Reaktion auf die Teilnahme nordkoreanischer Soldaten am Ukrainekrieg.

Jetzt liegt die Hoffnung auf Trump, die Lage zu deeskalieren.

Ihnen hat der Artikel gefallen? Bitte
unterstützen Sie mit einer Spende unsere
unabhängige Berichterstattung.

Abonnieren Sie jetzt hier unseren Newsletter: Newsletter

Kommentare zum Artikel

Bitte beachten Sie beim Verfassen eines Kommentars die Regeln höflicher Kommunikation.

Gravatar: Wolle

@ K.H. Koe - "Die Strippenzieher im Hintergrund unserer Welt wollen kein vereintes Europa als zusätzliche Wirtschaftsmacht, schon garnicht unter einer gewissen Leitung Deutschlands" - vor allem nicht in Verbindung ehemals (vielleicht auch weiterhin, wenn man sie läßt) deutscher Ingenieurskunst und Intelligenz in Verbindung mit den Möglichkeiten des weiten Rußland und seiner diversen Bodenschätze. Das ist aber nicht nur den Amis -samt den Transatlantikern und WEF-Jüngern- seit eh ein Dorn im Auge, sondern auch der europäischen Konkurrenz wie GB und Frankreich, vorallem der wieder mal nach Höherem strebenden Polen, die immer noch von Großpolen -Ausdehnung Königreich Litauen-Polen- träumen und größte Militärmacht Europas werden wollen, wiedr mal mit Hilfe von "auswärtigen" Waffenbrüdern, auf die sie sich schon 1939 verlassen haben (und verlassen wurden). Auf jeden Fall braucht Deutschland mit solchen "Freunden" keine Feinde, wie zuletzt das Schicksal von "Nordstream" und der jeweilige Jubel um dessen Ende gezeigt hat, angefangen bei "unseren" Grünen über besagte Polen (Sikorsky-Tweet) bis über London gen Washington DC. Wenn hierzulande wer mit Restgrips gesegnet wäre, würde er alles zu besagten "Freunden" kappen und eine neue Allianz eingehen, zB BRICS.

Gravatar: Wolle

Nirgendwo in den Öffi-Medien für den Otto-Normalo auf dem Niveau "Tagesschau" sich Informierenden wird der kleine, aber wesentliche Knackpunkt erwähnt, der jetzt ganz offen die divwersen NATOs zur Kriegspartei gegen Rußland macht: Die IT-Codes zum Programmieren der entsprechenden Raketen sind aus Gründen des Geheimschutzes NICHT an die Ukrainer übergeben worden, so daß die Programmierung mit den Zieldaten von den Spezies der jerweiligen Lieferländer vorzunehmen sind. Außerdem stammen die Daten der Koordinaten der ausgeguckten Ziele von der US-amerikanischen Satelliten- Überwachung. Ukrainer drücken bestenfalls auf den Startknopf, auf nach Programmierung von den jeweiligen
NATO-Spezialisten gegebener ORDER. Also sollte sich niemand wundern, wenn die entsprechende russische Antwort zB auf einem der rechtswidrig eingericxhteten US-NATO-Stützpunkte in Polen einschlägt, wo ggf. die Lieferungen an die Ukraine umgeschlagen werden. Danke, Mr. Biden, daß Sie Mr. Trump einen eskalierten Kriegsschauplatz vererben, aus dem er ggf. wg. Opfern unter US-Soldaten wegen Volkesmeinung sodann entgegen seiner Ankündigungen auch nicht so ohne weiteres aussteigen kann, von anderen Unwägbarkeiten, die jetzt aus der neu geöffneten Büchse der Pandora aufsteigen, mal ganz abgesehen.

Gravatar: Sissy

Biden ist nur eine Marionette der verdammten Globalisten. Diese haben es sich zum Ziel gesetzt, Deutschland zu zerstören. Sie hocken drüben in den USA und von dort aus bestimmen sie alles, weil sie das meiste Geld haben. Wer das Geld hat, hat die Macht, so ist es. In den USA bestimmen sie alles und auch hier in Deutschland, wegen unserer Vergangenheit. Hört das niemals auf? Ich sage nur eins: Morgenthau-Plan!!! Mit Masseneinwanderung fremder Kulturen in unser Sozialsystem und Zerstörung unserer Wirtschaft. Mir wurde von Amis gesagt, dass Hunter Biden (der Sohn von Biden) in der Ukraine viel Geld bekommen hat, deshalb wollen sie die Ukraine um jeden Preis haben.

Gravatar: gemnick

Ein schönes Bild von zwei Lachenden, von Biden und Vasall Selensky Es gibt immer wieder Leute, die nur für viel Geld arbeiten - leider ohne Rückgrat.

Gravatar: I. Maya

Die haben nicht mehr alle Tassen im Schrank, sich mit dem Russischen Bär anzulegen.
Was sie da auslösen könnten hätte wohl schwere Folgen!!

Gravatar: Franz Sachse

Die Früchte des ersten und zweiten Weltkriegs sind längst aufgezehrt und jetzt träumen die ehemaligen westlichen Alliierten wieder mal von ähnlichen Kriegsergebnissen. Sie sind hoch verschuldet, in der Krise, brauchen unbedingt lukrative Beute. Und die winkt im östlichen Europa. Es sind die unermesslichen Erdschätze im Osten der Ukraine und östlich davon. Also auf geht's: Gen Rußland! Und auf die vaterlandslosen deutschen Marionetten kann man doch zählen, wie man sieht!

Gravatar: erich stelzner

Es ist zum ....
Die Transatlantiker und ihre deutschen Marionetten versuchen alles um noch einen Krieg zu bekommen.

Ja war immer so, wenn du das Haus ausgeplünderst hast brenn nieder. Danach fragt keiner mehr wo alles hin ist.

Gravatar: Fritz der Witz

USA, Frankreich und UK = DIE ACHSE DES BÖSEN sowie das REICH DER FINSTERNIS...

Es war bekanntlich in den letzten 100 Jahren noch nie anders gewesen.

Gravatar: K.H.Koe

Die Strippenzieher im Hintergrund unserer Welt wollen
kein vereintes Europa als zusätzliche Wirtschaftsmacht,
schon garnicht unter einer gewissen Leitung Deutsch-
lands auch wenn das auf Grund der Wirtschaftsleistung
ein sinnvoller Weg wäre. Das war schon vor den ersten
Weltkrieg und vor den zweiten genau so wie sich die
jetztige Entwicklung abspielt. Nur kann man davon aus
gehen, das nach einer erneuten totalen Zerstörung dieses
Landes keiner mehr da ist, der es wieder aufbaut, schon
überhaupt keiner von denen, die den Taurus jetzt liefern
wollen, die können nämlich den ganzen Tag nur dummes
Zeug schwätzen, gefährliche Situationen herauf beschwören und das gesamte restliche Volk damit
zerstören. Nur das scheint in deren Köpfen herum zu
schwirren. Nehmen sie nur die Aussage: Russland pro-
duziert momentan in 3 Monaten mehr Munition als ganz
Europa in diesem Jahr schaffen kann, das sagt alles aus,
dann die produzieren auch alle anderen militärischen
Güter in diesem Mengenverhältnis zu Europa. Und noch
eins, im Krieg gibt und gilt nur das Gesetz des stärkeren.

Gravatar: Fritz der Witz

Vielleicht verfügen ja die Russen über eine Technologie, mit deren Hilfe man die Raketen während deren Fluges umprogrammieren und gen Washington und London fliegen lassen kann ? ;-)

Schreiben Sie einen Kommentar


(erforderlich)

Zum Anfang