Völlige Verbalentgleisung des mental verwirrten Biden

Biden bezeichnet Trump-Wähler als Müll

Die hässliche Fratze linken Hasses auf Andersdenkende zeigte am vergangenen Dienstag Joe Biden.

Bildschirmfoto
Veröffentlicht:
von

Unglücklicher Witz

In einem Gespräch mit der Nichtregierungsorganisation »Voto Latino«, die junge Wähler hispanischer und lateinamerikanischer Herkunft zum Wählen motivieren will, nahm der ursprüngliche Präsidentschaftskandidat der Demokraten Bezug auf die Aussage eines Kabarettisten. Der hatte bei einer Veranstaltung des republikanischen Kandidaten Donald Trump scherzhaft die Insel Puerto Rico als »schwimmende Abfallinsel« bezeichnet, weil das amerikanische Hoheitsgebiet ein Abfallproblem hatte.

Der Witz ging daneben, was auch das Wahlkampfbüro von Trump so sah und sich vom Vergleich distanzierte, wie CBS News berichtet.

Menschen als Müll

Biden griff nun gestern das Stöckchen auf und sagte, dass die Lateinamerikaner »gute, anständige und ehrenhafte Menschen« seien. Aber dann kam die folgenschwere Aussage bezogen auf Trump und dessen Anhänger: »Der einzige Müll, den ich da draußen schwimmen sehe, sind seine Unterstützer!«

Kein Einzelfall

Was für eine Beleidigung von Andersdenkenden!

Schon eine andere demokratische Präsidentschaftskandidatin, nämlich Hillary Clinton, hatte eine solche Ansage gemacht. Sie sortierte 2016 die »Hälfte von Trumps Wählern« in einen »Korb der Kläglichen« (Basket of Deplorables) ein und meinte damit, dass diese Rassisten, Sexisten, Islamophobe und Homophobe seien. Diese Aussage machte damals negative Schlagzeilen und ließ Clinton in der Wählergunst weiter sinken.

Reaktion Trumps

Trump bezog sich in seiner Antwort auf Bidens Wählerbeschimpfung auf diese damalige Aussage und meinte: »Müll ist schlimmer, denke ich, oder?«

Sein designierter Vizepräsident J. D. Vance nannte die Worte Bidens »ekelhaft«.

Freundlich und unfreundlich

Das Weiße Haus bemühte sich umgehend um Schadenbegrenzung und erklärte, dass sich Biden nicht auf die Sympathisanten Trumps bezogen hatte, sondern auf Unterstützer des Kabarettisten.

Und sofort sprangen auch die Mainstream-Medien an, um die katastrophale Aussage zu relativieren. Der Spiegel fragt: »Hat Biden Trumps Anhänger ‘Müll’ genannt?«, NTV schreibt verharmlosend »Kontroverse nach Komiker-Aussage«.

Demokraten distanzieren sich

Doch nicht nur Trumps Wahlkampfbüro griff die inkriminierende Aussage Bidens auf und kritisierte den Inhalt. Selbst demokratische Politiker distanzieren sich vom amtierenden Präsidenten. So erklärte der Gouverneur von Pennsylvania, Josh Shapiro, er würde »niemals die guten Menschen von Pennsylvania oder andere Amerikaner beleidigen, selbst wenn sie einen Kandidaten unterstützen, den ich nicht unterstütze.«

Ihnen hat der Artikel gefallen? Bitte
unterstützen Sie mit einer Spende unsere
unabhängige Berichterstattung.

Abonnieren Sie jetzt hier unseren Newsletter: Newsletter

Kommentare zum Artikel

Bitte beachten Sie beim Verfassen eines Kommentars die Regeln höflicher Kommunikation.

Gravatar: Kalle

Wie der Partei-Name schon Sagt:

"DEMOKRATEN"........

Gravatar: Cebolon

Wenn man selbst auf einen politischen Scherben(Abfall)haufen steht und die Wähler der gegnerischen Partei als "Müll" bezeichnet, dann hat das schon etwas von Realsatire. Trump hat das auch sofort erkannt.

Gravatar: THM

Seit 1949 regiert ein Kartell der etablierten Altparteien unser Land in wechselnder Koalition, aber langfristig in bestem Einvernehmen. Man hat sich allseits an Macht und Pfründe gewöhnt. Beides ist jetzt gefährdet, weil viele Wähler angesichts des Versagens der Regierung eine andere Politik wollen und nicht die bisherige, arrogante Selbstgefälligkeit des Kartells. Neue Oppositionsparteien sind entstanden, werden aber undemokratisch mit Hetze und Propaganda überzogen: Sogar der zur Neutralität verpflichtete, in seiner Jugend links engagierte Bundespräsident bezeichnete gerade Millionen von Wählern einer Oppositionspartei als Ratten. Ratten darf man ja mit allen Mitteln bekämpfen.
Wir müssen aufpassen, dass das Altparteienkartell nicht endgültig zur Diktatur wird. Ansätze dafür, die teilweise an die DDR erinnern, gibt es schon reichlich.

Gravatar: Rita Kubier

Na, da kenne ich auch einen deutschen Bundespräsidenten, der mal das widerspenstige und nicht gehorsame Volk als Ratten bezeichnet hat!! Und Nazis sind ja sowieso alle, die den linksgrünen Wahnsinn ablehnen, sich dagegen wehren, sich oppositionell verhalten und die rechtsgerichtete Opposition wählen.
Dann übertrifft sich diese linksgrüne Bande in ihrer fiesen Wortwahl schon gegenseitig!

Gravatar: Siegfried

Ja was soll denn den Deutschen mehr interessieren als das, was Senile aus anderen Ländern von sich geben.
Wir haben ja keine anderen Probleme. Ich habe so langsam den Eindruck das sich auch unter der AfD nicht viel ändern wird.

Gravatar: Fritz der Witz

Trump hat das sogleich aufgegriffen und sich in Müllmann-Kleidung in ein Müllauto gesetzt...

Ganz großes Kino...;-)

Schreiben Sie einen Kommentar


(erforderlich)

Zum Anfang