Deutschlands Zukunft? Schau in die Schulklasse!

Beispiel Schule: Ist Deutschland unfähig zu Reformen?

Das deutsche Schulsystem ist veraltet und überholt. Die Integration von Migranten ist vielerorts gescheitert. Die Deutsch- und Mathekenntnisse sind rückläufig. Die Lernformen sind oftmals rückständig.

Foto: Pixabay
Veröffentlicht:
von

Deutschland wird abgehängt. Das zeigt sich an der verfallenden Infrastruktur, an der überbordenden Bürokratie und an der Industrieflucht.

Ein Beispiel, das aufzeigt, wie reformunfähig Deutschland geworden ist, ist das Schulsystem.

Ein Fakt vorneweg: Das Schulsystem des Deutschen Reiches um 1900 war weltweit an der Spitze. Deutschland hatte die niedrigsten Analphaten-Quoten weltweit. 

Aber auch die alte BRD und DDR konnten gut mithalten. Doch in den letzten 30 Jahren zeigte der Weg vor allem in eine Richtung: bergab. Lesen, Schreiben, Rechnen, Allgemeinbildung, alles wird weniger.

In den Medien und vielen Studien werden Lehrermangel, soziale Gründe und Probleme der Integration genannt. Hinzu kommt natürlich noch die schwindende Vorbildfunktion und Autorität des Lehrers. Die Digitalisierung und die Sucht nach dem Smartphone sind sozugsagen der letzte Sargnagel.

Der Autor dieser Zeilen sieht aber auch die Engstirnigkeit des Lehrbetriebes und die Reformfeindlichkeit in den Schulbehörden sowie den Missbrauch der Schule als Politikfeld als Ursachen.

Egal ob Rot, Schwarz, Grün: Die Parteien sorgen auf Länderebene für Verschiebungen der Lerninhalte (siehe LGBTQ-Aufklärung, ideologische Änderung des Geschichtsunterrichts). Aber sie verbessern nicht die Effizienz der Schulen.

Die Oberschulämter und Kultusministerien sind zudem völlig unfähig, neue Lernkonzepte einzuführen, die das Lernen erleichtern und beschleunigen. Ein pädagogisches Konzept ist schlechter als das andere.

Ein Parade-Beispiel ist das Erlernen einer Fremdsprache: Es wird immer noch in alter Form (Lektion, Vokabeln, Grammatik) unterrichtet. All die Kenntnisse der Kognitionswissenschaften werden ignoriert. Sprachwissenschaftler aus aller Welt wissen: Wenn man eine Fremdsprache beherrschen möchte, muss man sie »erwerben« wie man seine Muttersprache erworben hat, nicht »erlernen«, indem man sich mit Vokabellisten quält.

Es gibt zahlreiche Methoden, die um ein Vielfaches dem althergebrachten Sprachunterricht überlegen sind: »Nature Method«, »Comprehensible Input«, »Birkenbihl-Methode«, »Assimil-Methode« usw. Es gibt Lateinbücher, die völlig ohne Vokabel-Listen und Grammatik-Übungen, ja sogar ohne Übersetzung auskommen: Das Erlernen des Lateinischen erfolgt rein kontextbezogen. Man liest und versteht, Schritt für Schritt.

Auch in der Mathematik gibt es zahlreiche Formen des gehirngerechten Lernens. In die Schule finden solche Methoden kaum Eingang. Wer wundert sich, wenn die Künstliche Intelligenz zunehmend als besserer Lehrer empfunden wird?

Aber die Probleme gehen noch tiefer: Es wird bei den Kleinkindern zu spät mit dem Unterricht angefangen. Gerade Kleinkinder lernen spielend und ruckzuck, was älteren Jugendlichen schwerfällt. In China und Japan hat man das begriffen. In deutschen Kindergärten werden die Kleinkinder in ihrer Entwicklung zurückgehalten.

Dagegen wird bei den pubertierenden Teenagern zu wenig darauf Rücksicht genommen, dass deren Gehirn durch die Hormone der Pubertät umgebaut wird. Teenager mit Frontalunterricht zu konfrontieren ist absolut ineffizient und für die Jugendlichen eine Qual. 

Zudem kommt die Gleichbehandlung von Jungen und Mädchen, obwohl beide unterschiedliche Bedüfnisse haben. Jungs brauche mehr Bewegung und »Action«, Mädchen mehr Kommunikation.

Deutschlands Schulen sind allenfalls durchschnittliche Aufbewahrungsorte für Kinder und Jugendliche, damit die Eltern Zeit haben, einer Erwerbstätigkeit nachzugehen. Aber als Orte der Bildung taugen nur wenige Schulen. Und diese sind oft teuer oder liegen in teuren Wohngegenden.

Deutschland sollte mehr von Finnland, Japan oder Singapur lernen. Ansonsten sieht Deutschlands Zukunft finster aus.

Ihnen hat der Artikel gefallen? Bitte
unterstützen Sie mit einer Spende unsere
unabhängige Berichterstattung.

Abonnieren Sie jetzt hier unseren Newsletter: Newsletter

Kommentare zum Artikel

Bitte beachten Sie beim Verfassen eines Kommentars die Regeln höflicher Kommunikation.

Gravatar: Schabulke

Ein Fakt vorneweg: Das Schulsystem des Deutschen Reiches um 1900 war weltweit an der Spitze. Deutschland hatte die niedrigsten Analphaten-Quoten weltweit.

Dautschland ist nicht unfähig ! Unfähig sind zu dumme Politiker ,die das Land an die Brandmauer fahren !

Gravatar: Johannes Friedrich

Da das Augenmerk immer mehr darauf gerichtet wird die Schule zu mißbrauchen, um die Schüler mit "queren" Lebensweisen und dem übrigen Genderkram zu belästigen und zu verunsichern, anstatt die wahren Probleme anzugehen, kann es zu keiner Verbesserung des Schulsystems kommen.

Gravatar: lupo

Solange es kein einheitliches Schulsystem gibt wo schulische Leistungen Vorraussetzung werden um zu studieren bzw. auf ein Gymnasium zu lernen und jeder Landesfürst seine eigene verblödungslehranstalt selber definieren kann wird das nichts mit der Bildung, hat aber ein Vorteil - ein doofes/verblödetes Volk lässt sich leicht regieren-.

Gravatar: Werner Hill

Die allerwichtigste Reform wäre m.E., daß sprachunkundige Migrantenkinder nicht mehr die deutschen Kinder beim Lernen und die Lehrer beim Unterrichten behindern dürften.

Aber Frau Merkel würde sagen: "nun sind sie eben da ..." und den Totengräbern Deutschlands soll's recht sein - die schaffen das ...

Gravatar: Henry

Läuft doch alles nach Plan...

Gravatar: ella fritz

Ein CDU Mittgleid hat es mal auf den Punkt gebracht :

"In der deutschen Politik haben sich Figuren breitgemacht, die in keiner Weise den Anforderungen der heutigen Zeit genügen. Politiker und Beamte ohne wirkliche Bildung. Leute, die noch nie in ihrem Leben wertschöpfend gearbeitet haben." (o.s.ä)

Sie sind nur ihren Vorstellungen und ihrem Fortkommen verpflichtet. Empathie- und verantwortungslos gegenüber den Realitäten. Hauptsache der Prozeß wird eingehalten.

Ich sage, auf Dauer bedeutet das Game Over.

Gravatar: IM Notar

...ähnlich wie es in der US-Army lange geübte Praxis ist, werden unsere Kinder mit bunten Bildern "zieführend" politisch gebildet & vormilitärisch erzogen - wie folgt :


https://merchandise.daspanzermuseum.de/alles/match.html
Das flotte Strategiespiel mit 25 Charakterwürfeln ist ein kinderleicht zu verstehender Duell Spaß.
Diese Version des beliebten Spiels zeigt ein paar der beliebtesten Panzermodelle in bunter Darstellung.

...und zur Belohnung dürfen die Kinder dann auch echte Kriegsgeräte und Panzer in voller Aktion bewundern - wie sie herrlich donnern & krachen & stinken & die Luft verpesten - wie folgt :

https://daspanzermuseum.de/veranstaltung-im-panzermuseum/

________

Nun liebe Kinder, gebt fein acht - Onkel Panzer-Lars hat euch auch etwas GELD für euer zukünftiges Leben in der Panzertruppe mitgebracht ... oder wollt ihr etwa - wie Onkel Panzer-Lars - den herrlichen Kriegsdienst an der Panzer-Waffe verweigern ? :

https://www.lars-klingbeil.de/2018/11/09/haushaltsausschuss-des-bundestages-stimmt-fuer-investitionen-im-wert-von-193-mio-euro/

https://taz.de/SPD-Generalsekretaer-Klingbeil/!5789323/

IM Notar

Gravatar: Fritz der Witz

Solange in diesem Land linke Geisteskranke das Sagen haben, wird sich definitiv nichts ändern.

Schreiben Sie einen Kommentar


(erforderlich)

Zum Anfang