Video: Interview mit Beatrix von Storch

Beatrix von Storch: Nancy Faeser gefährdet mit ihrer Politik die freiheitliche Grundordnung

Die Politik der Innenministerin Nancy Faeser (SPD) und des Verfassungsschutz-Chefs Thomas Haldenwang (CDU) seien eine Gefahr für die freiheitlich demokratische Grundordnung.

Screenshot YouTube
Veröffentlicht:
von

[Siehe Interview mit Beatrix von Storch HIER]

»Ich habe den Eindruck, dass dem einen oder anderen im Mainstream jetzt auch schon auffällt, dass das, was sie dort machen, echt gefährlich ist. [...] Und ich gehe so weit, zu sagen, dass die größte Gefahr für die freiheitlich-demokratische Grundordnung in Deutschland tatsächlich von diesem Verfassungsschutz, von Frau Faeser, von Herrn Haldenwang ausgeht.« — So fasst die stellvertretende Fraktionsvorsitzende der AfD, Beatrix von Storch, in ihrem Interview die aktuelle Lage im Lande zusammen. Nicht die AfD sei die Gefahr für die freiheitliche Demokratie, sondern die vielen Maßnahmen, um die Meinungsfreiheit in Deutschland Schritt für Schritt einzuschränken.

Der Präsident des Bundesamtes für Verfassungsschutz, Thomas Haldenwang (CDU), habe es schon mehrfach offen zugegeben, dass er es als seine Aufgabe erachte, die AfD kleinzuhalten. Es sei also nicht damit rechnen, dass er »ergebnisoffen« ermittle. Das Ziel sei vielmehr schon vorgegeben. Das schade der Glaubwürdigkeit der Arbeit des Verfassungsschutzes. Genauso sei es bei der Innenministerin Nancy Faeser (SPD), die offen die Neutralität, die mit ihrem Amt verbunden ist, verletzt, und einseitig gegen Politik aus bestimmten Richtungen vorgeht.

Die Ampel-Regerung befindet sich in einer Krise, wie es sich auch in den Umfragen zeigt. Anscheinend sieht man dort keine andere Möglichkeit, als notfalls unter dem Vorwand, »die Demokratie retten zu wollen«, die wichtigste Oppositionspartei zu verbieten.

Dazu gehört auch das sogenannte »Demokratiefördergesetz«, dessen Entwurf Nancy Faeser (SPD) und Lisa Paus (Grüne) vorgestellt haben.

Doch nicht nur die Glaubwürdigkeit der Ampel-Regierung, sondern auch jene der Medien nehme in den Augen der Bürger immer weiter ab. In der Bevölkerung wachse der Widerstand gegen die einseitige Darstellung der Politik in den Medien des öffentlich-rechtlichen Rundfunks. Die Berichterstattung der Mainstream-Medien sei »ohne Maß und Mitte«. Die Mainstream-Medien agierten eher wie Regierungssprecher, als sich kritisch mit der Politik der Ampel-Koalition auseinanderzusetzen.

Der ganze »Kampf gegen Rechts« der Ampel-Koalition und verschiedener Medien gehe an den wirklichen Problemen der Menschen vorbei. Die Bürger leiden unter hohen Energie-Preisen, unter hohen Lebensmittelpreisen, unter der Wohnungsknappheit, unter der fehlenden inneren Sicherheit auf den Straßen. Das sind reale Probleme, denen sich die Ampel nicht ausreichend widmet.

[Siehe Interview mit Beatrix von Storch HIER]

Ihnen hat der Artikel gefallen? Bitte
unterstützen Sie mit einer Spende unsere
unabhängige Berichterstattung.

Abonnieren Sie jetzt hier unseren Newsletter: Newsletter

Kommentare zum Artikel

Bitte beachten Sie beim Verfassen eines Kommentars die Regeln höflicher Kommunikation.

Gravatar: FCS

Nach der neuesten Umfrage steigern sich die Rechtskonservativen bei der Europawahl um 40 %. Und im September kann die erste AfD-Regierung gebildet werden.
https://theosophie343.wordpress.de

Gravatar: massmaennchen

So gewollt.Wenn wir nicht aufpassen und die Demokratie verteidigen befinden wir uns innerhalb kürzester Zeit in einer Meinungsdiktatur.Gesteuert aus Brüssel.

Gravatar: siggi

warum erinnert mich das an NS-Zeit - Defätismus: Sieg muss unser sein. Was ist so schlimm, die Staatsgewalt abzugeben. Sind wir nun Demokraten oder nicht. Jahrzehntelang ging das, das Volk hat mehrheitlich sich entschieden. Nun arithmetische Mehrheiten, heißt Wahlmanipulation des Wählerwillens, Volk hat SPD und CDU abgewählt. Ampel ist Notregierung oder Fortsetzung der großen Koalition nun. Eigentlich hätten wir eine Minderheitenregierung haben müssen, wie einst Kraft es machte. Das Flickwerk jetzt, ist das was man sieht - ein Notstand. Folge, Volk sucht die ALTERNATIVE -- AfD. Und nun drehen sie durch, werden undemokratisch - machen Hetzt-Kampanien. Demokratie sieht anders aus. Wir, das Volk, wissen das, weiß es auch die Regierung?

Gravatar: Fritz der Witz

Für die freiheitlich-demokratische Grundordnung ist Faeser in etwa dasselbe, wie Pest & Cholera für die Menschheit.

Gravatar: Fritz der Witz

Faeser ist ein linksextremistische und deutschfeindliche Verfassungsfeindin und damit längst ein Fall für die Staatsanwaltschaft.

Aber der Rechtsstaat wurde bekanntlich auch gemeuchelt.

Gravatar: Ekkehardt Fritz Beyer

... „Die Politik der Innenministerin Nancy Faeser (SPD) und des Verfassungsschutz-Chefs Thomas Haldenwang (CDU) seien eine Gefahr für die freiheitlich demokratische Grundordnung.“ ...

Sicherlich in erster Linie auch deshalb, weil Ole die Politik seiner Göttin(?) weiterzuführen hat!!!
https://www.stuttgarter-zeitung.de/inhalt.zumutung-fuer-die-demokratie-merkel-verteidigt-einschraenkungen-von-grundrechten-in-corona-krise.5bf80637-1e54-41eb-b394-e35aba49634e.html

Hat er sich nicht auch ´deshalb` regelmäßig von ihr beraten zu lassen???
https://www.n-tv.de/politik/Scholz-holt-sich-regelmaessig-Rat-von-Merkel-article23713495.html

Schreiben Sie einen Kommentar


(erforderlich)

Zum Anfang