Mainstream-Medien fallen als kritische vierte Gewalt im Staate aus

Beatrix von Storch: Mainstream-Medien interessieren sich nur für den Schutz der Mächtigen

Die Mainstream-Medien und der öffentlich-rechtliche Rundfunk schützen die Mächtigen und bekämpfen die Opposition. Damit verkehren sie ihre eigentliche Aufgabe.

Screenshot YouTube/HalloMeinung
Veröffentlicht:
von

Im Interview mit Peter Weber in dessen Sendung »Hallo Meinung« erinnert Beatrix von Storch an das jüngste Gerichtsurteil, nachdem sie nicht belangt werde, weil sie von »dreckigen Correctiv-Lügen« gesprochen habe. Das sei von der Meinungsfreiheit gedeckt.

Es wurde auch auf die Sendung von Sandra Maischberger eingegangen, in der Beatrix von Storch mit Maischberger und Philipp Amthor diskutierte. Immer wieder sei zu beobachten, wie Vertreter der AfD überproportional häufig unterbrochen werden. So auch diesmal bei Beatrix von Storch. In 10 Minuten Redezeit wurde sie circa 33 mal unterbrochen.

Und anstatt auf Themen einzugehen, die die Bürger bewegen, werden AfD-Politiker im Fernsehen immer mit Vorwürfen zu ihrer eigenen Partei konfrontiert, so dass keine Redezeit zu politisch relevanten Themen bleibt. »Die Fragen, die gestellt werden müssten, werden vom öffentlich-rechtlichen Rundfunk nicht gestellt«, fasst von Storch die Problematik zusammen.

Sowohl bei den Medien-Berichten als auch bei Ermittlungen gegen Politikern werde mit zweierlei Maß gemessen. Während bei Union-Politikern trotz großer Skandale die Ermittlungen während der Wahlkämpfe ruhen oder zumindest nicht darüber berichtet wird, wird bei AfD-Politikern besonders während der Wahlkämpfe über mögliche Skandale berichtet.

Ein Beispiel sei, wie nun die großen Mainstream-Medien über die schwerwiegenden Vorwürfe gegen den Präsidenten des Thüringer Verfassungsschutzes, Stepahn Kramer, NICHT berichten, obwohl die alternativen Medien voll davon sind.

Die Mainstream-Medien würden ihrer Aufgabe, nämlich als vierte Gewalt im Staat den Mächtigen auf die Finger zu schauen, nicht gerecht. Stattdessen werde die Macht der Mächtigen geschützt und die Opposition angegangen.

Ihnen hat der Artikel gefallen? Bitte
unterstützen Sie mit einer Spende unsere
unabhängige Berichterstattung.

Abonnieren Sie jetzt hier unseren Newsletter: Newsletter

Kommentare zum Artikel

Bitte beachten Sie beim Verfassen eines Kommentars die Regeln höflicher Kommunikation.

Gravatar: Werner Hill

@ <Frank>

Mit gezielter "Meinungsbildung" und "Meinungsmonopol" treffen Sie m.E. ziemlich ins Schwarze!

Und die verstehen ihr (schmutziges) Geschäft!

So wird z.B. nicht gefragt, OB unsere(?) Migrationspolitik ÜBERHAUPT mit dem im GG festgelegten Asylrecht
oder mit deutschen Interessen vereinbar ist. Stattdessen geht es volksverdummend immer nur um das WIE.

Auch wird einfach unterstellt, daß die Klimaerwärmung menschengemacht ist und durch CO2 verursacht wird.
Die schikanösen Maßnahmen dagegen sind dann natürlich in den Medien "altenativlos".

Auch wagt es von unseren(?) Medienmarionetten
niemand mehr, zu fragen, warum wir uns ÜBERHAUPT an Sanktionen gegen Russland beteiligen, warum wir uns in den Krieg in der Ukraine einmischen oder warum angeblich "geflüchtete" Ukrainer bei uns unglaubliche Privilegien geniessen. Es ist einfach so ...

Was die "absolut vernachlässigbare Minderheit" mit eigener Meinung betrifft, sind die Beiträge in der FW
allein schon ein Gegenbeweis und daß etwa die Hälfte aller Wahlberechtigten nicht mehr die Alternativen gegen D. wählen würde, wohl auch ...

Gravatar: Ekkehardt Fritz Beyer

... „Die Mainstream-Medien und der öffentlich-rechtliche Rundfunk schützen die Mächtigen und bekämpfen die Opposition. Damit verkehren sie ihre eigentliche Aufgabe.“ ...

Was aus Sicht der göttlich(?) diktierten Altparteien unvermeidlich – da es ´die Rolle der Opposition` ist, „als programmatische und personelle Alternative zur bestehenden Regierungsmehrheit am politischen Prozess zu partizipieren, konkurrierende Gemeinwohlentwürfe anzubieten und einem möglichen Machtmissbrauch durch die Regierung entgegenzuwirken“
https://www.bundestag.de/resource/blob/419236/64f376df7bf65033d059668e3e8614f2/wd-3-285-06-pdf-data.pdf,
dies dem göttlichen(?) Diktat
(Hier nur ´ein` Beispiel: https://uncutnews.ch/rumaenien-staatsstreich-von-der-eu-angezettelt/
aber diametral entgegensteht?!

Gravatar: KW

Werner Hill

ist immer noch eine Mehrheit recht zufrieden

Gestern lief das Spendenlaufband über die Glotze. Man kann sich nur noch wundern. Die Masse begreift einfach nichts und spendet in die Luft. Und die Organisatoren des Chaos machen unbeirrt weiter...

Gravatar: <Frank>

Das ist ein gaaaaanz alter Hut. Das wußte ich 1990 schon, kurz nachdem ich die DDR-Presse hinter mir gelassen hatte. Da merkte ich das sich hier garnichts unterscheidet.

Die Presse hat nur einen einzigen Zweck: "MEINUNGSBILDUNG"

Undzwar BILDEN SIE die Meinung derer die es sich anschauen.

Wer die meisten Menschen erreicht besitzt das MEINUNGSMONOPOL. Er bestimmt was heutzutage Meinung ist.

Viele Menschen haben die Illusion eine eigene Meinung zu haben. Das ist großer Unsinn!

Eine absolut vernachlässigbare Minderheit hat eine eigene Meinung.

Zählen sie die Menschen in ihrem Umkreis mit denen sie verschiedene Gesichtspunkte zu einem Thema austauschen und welche ihren Gesichtspunkt ändern können, sodaß einer oder beide dazulernen.

Wenn sie einen kennen, dann HERZLICHEN Glückwunsch! Vergessen sie alle anderen was das angeht.

Die einfachste Frage lautet noch immer: "Schauen sie fern?"

Antwort: "Ja"

--- "Auf Wiedersehen" ---

Gravatar: KW

Völlig richtig. Nach einem eben beendeten Telefongespräch über Unzulänglichkeiten in dem System, von dem ich 1989 glaubte, es verlassen zu haben und das hier seit 35 Jahren immer sichtbarer um die Ecke kommt, schloß ich sarkastisch mit den Worten: "Das Leben ist schön", was den Gesprächspartner zu einem Lachanfall reizte. Wohin soll man heute? Es ist hier die wiedererstandene dDR, diesmal als US-Kolonie.

Gravatar: Werner Hill

Man könnte meinen, die MSM stünden total unter dem Einfluß deutschfeindlicher Mächte - was natürlich nur eine Verschwörungstheorie ist ...

Schließlich werden doch die öffentlichen Sender von ihren weitgehend alternativlosen Nutzern großzügig finanziert, damit sie neutral informieren und Mißstände kritisieren.

Und - wenn man sich die Ergebnisse von Wahlumfragen ansieht, ist immer noch eine Mehrheit recht zufrieden mit der Arbeit der Medien. Und die Globalisten sowieso ...

Schreiben Sie einen Kommentar


(erforderlich)

Zum Anfang