[Siehe Video mit Beatrix von Storch, Philipp Amthor und Sandra Maischberger auf YouTube HIER]
[Zusammenfassung auf dem X-Account von Beatrix von Storch HIER mit einer Anzeige, wie oft Beatric von Storch von Maischberger unterbrochen wurde, während Philipp Amthor ausreden durfte.]
[Siehe kritische YouTube-Videos zur Sendung HIER und HIER]
[Siehe auch Besprechung der Sendung im Kanal »Aktien mit Kopf« auf YouTube HIER]
In kritischen Videos zur letzten Sendung von Sandra Maischberger wurde angeprangert, wie sehr wieder versucht wurde, der AfD ein negatives »Framing« zu verpassen. So hat das Gespräch mit der Frage nach Ordnungsrufen im Bundestag begonnen. Außerdem wurde Beatrix von Storch deutlich häufiger unterbrochen als ihr Gegenpart Philipp Amthor.
Dennoch stellt sich Beatrix von Storch immer wieder aufs Neue diesen medialen Herausforderungen, auch wenn klar ist, dass solche Sendungen der AfD wenig Darstellungsspielraum bieten wollen.
Was waren die Positionen?
Nachdem Philipp Amthor bei Sandra Maischberger eine Bühne bekam, sich über die Zwischenrufe aus der AfD zu beschweren, startete das Gespräch zwischen Beatrix von Storch, Philipp Amthor mit der Frage nach einer großen Koalition aus CDU/CSU mit der AfD.
Philipp Amthor wies eine solche Option von sich und behauptete, die AfD seine keine Partei wie jede andere. Allerdings gab Amthor zu, dass ein großer Teil der Bevölkerung einen klare Politikwechsel wolle. Ebenfalls gab er zu, dass einige Positionen der Union und AfD Überschneidungen hätten. Aber die Union wolle nicht dem angeblichen Populismus der AfD Tür und Tor öffnen.
Beatrix von Storch warf ein, wie sehr die CDU/CSU Themen und Forderungen von der AfD kopiere, das gehe von der Energiepolitik über die Migrationspolitik bis hin zum Lieferkettengesetz. Die Menschen wollen einen Politikwechsel von Links-Grün zu einer Mitte-Rechts-Koalition.
Sandra Maischberger und Philipp Amthor versuchten während der Sendung immer wieder Aussagen von Einzelpersonen der AfD in Vordergrund zu rücken, um die AfD in schlechtes Licht zu rücken und um von den großen politischen Themen abzulenken, während Beatrix von Storch versuchte, den Kurs der Diskussion auf die staats- und wirtschaftspolitisch wichtigen Themen zu lenken.
Auf die konkrete Frage von Sandra Maischberger, ob Deutschland mehr Milei und Musk wagen solle, antwortete Beatrix von Storch mit einem klaren Ja, während Amthor sich vor der Antwort drückte und meinte, Deutschland brauche einen Merz.
Auf die Frage, ob das Heizungsgesetz weg solle, antworteten von Storch und Amthor beide mit einem entschiedenen Ja. Beide sind auch gleicher Meinung bei der Rückkehr zur Atomkraft. Übereinstimmung gab es auch bei der Frage zur Wiedereinführung der Wehrpflicht.
Bei der Schuldenbremse sind Beatrix von Storch und Philipp Amthor unterschiedlicher Meinung: Die AfD möchte die Schuldenbremse einhalten, die CDU will sich nicht festlegen.
Beatrix von Storch kritisierte scharf die Einstellung von Friedrich Merz zu den Lieferungen der Taurus-Marschflugkörper an die Ukraine. Den Vorwurf, dass die AfD eine Auflösung der Westbindung fordere, um sich Russland anzunähern wies von Storch entschieden von sich. Die AfD wolle, dass die deutsche Regierung eine Politik zum Wohle des eigenen Landes mache, und das beinhalte gute Beziehungen sowohl nach Russland als auch nach Washington. Man müsse mit möglichst allen Ländern gute Beziehungen aufbauen.
Beatrix von Storch wehrte sich gegen den implizierten Vorwurf, europafeindlich zu sein. Man lehne zwar die jetzige Form der EU ab, sei aber offen für eine wirtschaftliche Partnerschaft mit den Nachbarländern. Abzulehnen sei die politische Form der EU, in der von Brüssel aus regiert werde.
Zum Thema Syrien erklärte Frau von Storch, dass die neue Lage erfordere, dass die Syrer, die vor dem Assad-Regime geflohen sind, nun in ihre Heimat zurückkehren. Denn der Fluchtgrund, vom Assad-Regime verfolgt zu sein, bestehe nicht mehr.
Kommentare zum Artikel
Bitte beachten Sie beim Verfassen eines Kommentars die Regeln höflicher Kommunikation.
Bei mind. 16 Mio. Unterstützer der AfD kann man so weitermachen, danke.
Beatrix v. Storch: ... „Die AfD wolle, dass die deutsche Regierung eine Politik zum Wohle des eigenen Landes mache, und das beinhalte gute Beziehungen sowohl nach Russland als auch nach Washington. Man müsse mit möglichst allen Ländern gute Beziehungen aufbauen.“ ...
Was aus politischer Sicht des Werte(?)westens etwa schon deshalb völlig unmöglich – da der Weg der US-Nato unumkehrbar ist???
https://www.tagesschau.de/ausland/europa/merz-tagesthemen-ukraine-100.html
:-) 3x blaues Herz
Klare Kante, klare Linie. Nicht durch das verbale Dazwischengeplapperre beirren lassen...
So muss das!
:::
Das Wichtigste in unserem Leben ist das Morgen. Um Mitternacht kommt der junge Tag, rein und unbefleckt, und begibt sich in unsere Hände, hoffend, dass wir vom Gestern gelernt haben.
John Wayne
https://www.zitate7.de/autor/John+Wayne/
Was nun, Bubi?
@ egon samu
So ist es leider ... und wer sich bei seinen Äusserungen nicht an die Vorgaben der US-Globalisten hält, muß mit mafiösen Sanktionen rechnen.
Wer zu "dieser erbärmlichen Truppe" gehört, zeigt sich am deutlichsten beim Thema Waffenlieferungen an die Ukraine.
Nichts ist so offensichtlich gegen deutsche und für US-globalistische Interessen, wie die "Unterstützung" der Ukraine ...
Gerade aus JF-Online kopiert:
"Patriot sagt:
11. Dezember 2024 um 16:11 Uhr
Die Arroganz des Philip Amthor ist unerträglich.
Er verspricht die grosse staatspolitische Wende und seine Partei will nur mit Parteien koalieren, mit denen sich nichts dergleichen umsetzen lässt.
Das nennt man Wählertäuschung."
Hinter der Fassade ist nur Pudding und er darf es sich auch nicht mit BlackRock-Fuzzy verscherzen, da er weiter im Bundestag rumschleichen will !!!
Gerade aus einem Leserbeitrag bei JF-Online kopiert:
"Frau von Storch (AfD) + Amthor (CDU) jedesmal wenn von Storch was sprach, quatschte Maischberger ins Wort, zu verstehen was von Storch sagte, schwer.
Maischberger ist respektlos.
Amthor war der
Populist de Luxe.
Reden ohne was zu sagen."
Hoffentlich fliegt der schöne Philipp aus dem Bundestag und muß es mal mit Arbeit versuchen!!!
Frau Beatrix von Storch gehört zu den besten Politikern der AfD. Sie verkörpert die AfD in ihrer Reinform. Sie zeigt eine andere Außenpolitik, als die CDU-affine USA-Politik.
Sie offenbart eine Außenpolitik, die deutsche Interessen im Vordergrund sieht. Ihre Autopolitik ist an dem Verbrennermotor geknüpft. 90 % der deutschen Bevölkerung ist an einem E-Mobil nicht interessiert. Sicherlich wäre ein geringer Benzinverbrauch günstiger.
Im Bereich Rente ist die AfD allerdings noch nicht regierungsfähig. Hier wäre eine Mindestrente erforderlich.
Insgesamt ist es notwendig, auch die Verschwörungen, die der Ppblizist ERNST WOLFF nennt, als Realitäten anzusehen...
"...während Amthor sich vor der Antwort drückte und meinte, Deutschland brauche einen Merz."
Werte Quasselstrippe ohne abgeschlossene Berufsausbildung, wir können auf Kriegskanzler Friedrich den Merkelgeschaßten gerne verzichten!!!
Wir brauchen Frau Dr. Weidel als Kanzlerin und keine Polit-Lusche von der Kriegstreiber-Partei "C"DU!!!
Das Milchbubengesicht der CDU eiert herum und schlingert, weil es schwierig ist die Wahrheit zu sagen, wenn man lügen muss.