Neuerliche Spitzenkandidaten-Runde, diesmal beim RBB

Beatrix von Storch: »Insgesamt war es plus minus fair.«

In den vergangenen Tagen häuften sich die Polit-Sendungen zur Bundestagswahl, mal in größerer Runde, mal mit nur wenigen Parteienvertretern. Meist hatten die Sendungsmacher erlesene per Hand ausgewählte »Gäste« in die Sendungen eingeladen. Die Runde beim RBB war »plus minus fair«, so das Resümee von Beatrix von Storch.

Bildschirmfoto Maischberger
Veröffentlicht:
von

Migration und Mieten, Inflation und Steuern: Kurz vor der Bundestagswahl haben sich sieben Spitzenpolitiker aus Berlin und Brandenburg den Fragen der Bürgerinnen und Bürger in einer Sendung des RBB gestellt. Auch das Heizungsgesetz der Ampel wurde kontrovers diskutiert. Mit dabei waren: Maja Wallstein (SPD, Platz 2 der Landesliste Brandenburg) Jan-Marco Luczak (CDU, Spitzenkandidat Berlin) Michael Kellner (B'90/Grüne, Platz 2 der Landesliste Brandenburg) Linda Teuteberg (FDP, Spitzenkandidatin Brandenburg) Beatrix von Storch (AfD, Spitzenkandidatin Berlin) Gregor Gysi (Linke, Spitzenkandidat Berlin) Oliver Ruhnert (BSW, Spitzenkandidat Berlin).

Der von zahlreichen Skandalen in seinen Grundfesten erschütterte RBB hatte - anders als andere gastgebende Sender - wohlweislich darauf verzichtet, eine politisch motivierte Vorauswahl seiner Sendungsgäste vorzunehmen. Es wurden offensichtlich keine »Jubelperser« eingekauft, wie das zuvor bei etlichen anderen Politsendungen auffällig geworden ist. Keiner der beiden Moderatoren hatte demzufolge auch kleine Handzettelchen dabei, auf denen die »per Zufall« auszuwählenden Gäste mit kleinen Bildchen abgebildet waren.

Demzufolge fällt auch das Resümee der AfD-Spitzenkandidatin für Berlin, Beatrix von Storch, aus. Auf Instagram schreibt sie, die Sendung sei »plus minus fair« gewesen. »Klar: nur bei mir wurden die Äußerungen von den Moderatoren immer mal wieder eingeordnet oder kommentiert.« Sie ist sich aber sicher: »Die Menschen merken das und sind nicht so blöde, wie einige das denken.«

Ihnen hat der Artikel gefallen? Bitte
unterstützen Sie mit einer Spende unsere
unabhängige Berichterstattung.

Abonnieren Sie jetzt hier unseren Newsletter: Newsletter

Kommentare zum Artikel

Bitte beachten Sie beim Verfassen eines Kommentars die Regeln höflicher Kommunikation.

Gravatar: famd

Offen gesagt, so wenig wie ich in den letzten Wochen mal das TV-Affentheater von ARD/ZDF sah, war einfach dem inhaltlich debilen Sendeformaten geschuldet. Ich bevorzuge dann lieber die Informationen aus dieser Plattform oder anderen Webseiten, wo zumindest die Objektivität weitgehend gewahrt ist.
Mich graust schon der Wahlabend von ARD/ZDF...die altbekannten egomanischen Propagandisten, Schausten & Co. Auch das werde ich mir nicht antun, wenn fingierte Wahlergebnisse (genannt Prognosen) über den Ticker laufen. 100% sind da wieder Experten am Werke. Der einzige Trost: Diesmal schaut man auch jenseits des Atlantiks genau zu, weil man dort mitbekommen hat, wie verblödet und verlogen unsere Politkaste ist. Wollen wir mal sehen. Zumindest müssen unsere Bildungsgeschwächten und Ideologisierten der Alt-parteien ohne Rettungsring schwimmen, denn ihr Übervater Joe Biden oder früher Obama ist nicht mehr da. Das Wetter im Oval Office hat sich gedreht...

Gravatar: Sam Lowry

"Am Sonntag wird die AfD über 20 % bekommen."

Die AfD wird die Prozent bekommen, die der letzte Wahlleiter am letzten PC eintippt und an die Medien weitergibt. Und sonst gar nichts!

Gravatar: Sam Lowry

Frau Weildel konnte in sämtlichen ÖRR-Sendungen nicht einen einzigen Satz zuende bringen!!!

Gravatar: Wahrheitsfinder

Ja, das war wieder “lustich“ !
Der CDU-Mann erzählte zum Thema “Migration u. Arbeitsmarkt“ inhaltlich nahezu dasselbe, wie Frau von Storch (ab Minute 19:00) – und distanziert sich aber von der Position der AfD (Minute 24:50). :-))

Und dann, die hübsche kluge jeile Frau Teuteberg von der FDP – auch inhaltlich genau dasselbe wie Frau von Storch.
Aaaber SIE als FDP haben das alles ja schon viiiel früher so gesehen… (vor 30 ! Jahre schon formuliert). Unnnd holt dann auch noch richtig aus… (um Minute 26).
Klugerweise distanziert sie sich nicht auch noch von der AfD-Position.

Und der CDU-Mann faselt da immer was von einer Atempause (ab Minute 24:33) !
Wie - will´a aufhören zu atmen - mal die Luft anhalten, oder wie jetz ?
Ja wie lange kann´a denn ??
https://youtu.be/8wqzmv1FmWU?t=408
:-)))

Schreiben Sie einen Kommentar


(erforderlich)

Zum Anfang