Beatrix von Storch hat die Macher der Social Media Plattform von GETTR, Jason Miller und Matthew Tyrmand, in Berlin getroffen. Jason Miller ist bekannter US-amerikanischer Kommunikationsstratege, politischer Berater und CEO, der vor allem als Hauptsprecher der Präsidentschaftskampagne von Donald Trump 2016 und des Übergangs von Donald Trump bekannt ist. Er war ein leitender Berater des Trump-Wiederwahlkampfs 2020.
Auf GETTR berichtete sie:
»Gestern habe ich den CEO @jasonmillerindc und @matthewtyrmand von GETTR getroffen, die jetzt Twitter Konkurrenz macht. Wir sprachen über die Freiheit im Internet und die internationale Vernetzung der Konservativen. Die Big Tech-Giganten haben praktisch ein Monopol auf Social Media und sie missbrauchen es für Totalüberwachung und politische Zensur. Es ist Zeit für echten Wettbewerb und deutlich mehr internationale Vernetzung!«
Jüngst waren die Social-Media-Giganten wie Facebook, Twitter und YouTube/Google wieder mit Zensur-Wellen und massenhaften Löschungen aufgefallen. Das ist eine massive Beeinträchtigung der Meinungsfreiheit.
Kommentare zum Artikel
Bitte beachten Sie beim Verfassen eines Kommentars die Regeln höflicher Kommunikation.
... „Jüngst waren die Social-Media-Giganten wie Facebook, Twitter und YouTube/Google wieder mit Zensur-Wellen und massenhaften Löschungen aufgefallen. Das ist eine massive Beeinträchtigung der Meinungsfreiheit.“
Ja Himmel, Sakra und mindestens hundert muslimische Jungfrauen:
Ist die göttliche(?) Einschränkung/Abschaffung der Meinungsfreiheit nicht aber schon darum
ganz ´sakrisch` wichtig – ja sogar unverzichtbar – weil das „Pack“ sonst auf die Idee kommen könnte darüber nachzudenken, ob ein scheinbar alternativ dafür eingeführter, „monetaristischer Ablasshandel“
https://www.sagw.ch/sagw/aktuell/blog/details/news/the-great-reset-oder-ein-requiem-auf-den-neoliberalismus
wirklich im Sinne des "Souveräns" ist???
Ich bleibe bei Gab, auch eine Platform ohne ideologische Zensur, zumal Gab nicht von einem Chinesen finanziert wird!
Ich kann nur aufrufen, sich ein Konto bei Gab einzurichten!
Mache das aber auch bei Gettr, denn wie Frau von Storch richtig fordert: Der freie Wettbewerb soll entscheiden!
Ich ahnte, dass die Linken Meinungs-Diktatoren gegen "Telegram" vorgehen werden,
weil sie Untermieter in der Google/Apple-Plattform sind. Es ist deshalb für Meinungs-
Freiheit im Internet dringend notwendig, eine unabhängige freie Plattform zu haben.
Vor allem, dass im deuschsprachigen Raum eine breite Austauschmöglichkeit gege-
ben wird - vergleichbar zu Twitter, aber ohne Linke Einschränkung!
Sollte dies mit GETTR kurzfristig und ohne einschränkende (nur mit Handy-Tel.Nr.) Aufnahme-Prozedur möglich werden, könnte GETTR sehr viele Teilnehmer bekommen! Wenn wir uns nicht schnell vernetzen, um unsere Meinungs-Freiheit zu erhalten - werden uns die Linken Diktatoren blockieren!
Dann hoffen wir mal auf Gutes Gelingen
Enteignet die Aktionäre von antidemokratischen, antifreiheitlichen Einrichtungen.