Beatrix von Storch berichtet von Inauguration in Washington

Beatrix von Storch: »Deutschland muss jetzt auf den Weg der Vernunft zurück kommen«

In Deutschland könne man viele Politik-Ansätze von Donald Trump übernehmen, so etwas bei der Grenzpolitik, Migrationspolitik, Genderpolitik. Allein fehlt der politische Wille bei der Union, sich mit der AfD zu Umsetzung zusammenzutun.

Screenshot YouTube/Weltwoche
Veröffentlicht:
von

[Siehe Video mit Interview auf YouTube HIER]

In einem Interview mit der Schweizer »Weltwoche« berichtete Beatrix von Storch von ihrem Aufenthalt in Washington und der Inauguration des neuen Präsidenten Donald Trump. Im Gegensatz zu vielen anderen Politikern waren Sven und Beatrix von Storch nach Washington eingeladen worden.

In Washington und bei den Feiern und Reden habe es eine enorme Aufbruchstimmung gegeben, berichtete von Storch. Man blicke dort mit Zuversicht in die Zukunft. Amerika habe bewiesen, dass ein politischer Richtungswechsel möglich und umsetzbar sei.

Die Medien, insbesondere in Deutschland, haben jedoch versucht abzulenken, indem sie beispielsweise die herzliche Wink-Geste von Musk als »Hitlergruß« umzudeuten versuchten. Doch unter den Anwesenden vor Ort habe das niemand so wahrgenommen.

Für uns konstatierte sie. »Deutschland muss jetzt auf den Weg der Vernunft zurück kommen«. In Deutschland fehle in der Führungsriege noch der politische Wille. Aber die USA zeigen, dass man durchaus die Grenzen schützen und illegale Migranten ausweisen kann. Doch die CDU tue immer so, als wolle sie bei solchen Themen aktiv sein, drückt sich aber davor, diese Politik wirklich durch den Bundestag zu bringen.

[Siehe Video mit Interview auf YouTube HIER]

Ihnen hat der Artikel gefallen? Bitte
unterstützen Sie mit einer Spende unsere
unabhängige Berichterstattung.

Abonnieren Sie jetzt hier unseren Newsletter: Newsletter

Kommentare zum Artikel

Bitte beachten Sie beim Verfassen eines Kommentars die Regeln höflicher Kommunikation.

Gravatar: Ekkehardt Fritz Beyer

... „In Deutschland könne man viele Politik-Ansätze von Donald Trump übernehmen, so etwas bei der Grenzpolitik, Migrationspolitik, Genderpolitik. Allein fehlt der politische Wille bei der Union, sich mit der AfD zu Umsetzung zusammenzutun.“ ...

Was absolut nicht möglich ist, weil sich unsere(?) gewählten(?) Politiker der Blockparteien – besonders der CDU/CSU und SPD - eine Frage längst „fatal“ beantworteten, welche sich schon anno 2016 stellte???
https://www.cicero.de/aussenpolitik/uswahlkampf-muss-man-donald-trump-hassen

Gravatar: Vernunft und Rationalität, das geht gar nicht

"Vernunft" und Rationalität gehen gar nicht, die sind nämlich "patriarchalische" "Konstrukte" und Ausprägung "toxischer" "Männlichkeit" ...

https://menschundrecht.de/Feminismus%20Deutschland.pdf ,

.. und das sind alles Dinge, die Sie in diesem, Ihrem Lande im Zuge der großen "Transformation" "überwinden", um eine "menschliche" "Gesellschaft" zu erreichen ...

https://menschundrecht.de/Spaltung_durch_Transformation.mp4

https://menschundrecht.de/Reichsgesetzblatt.pdf .

Gravatar: Werner Hill

Bei der "Jungen Freiheit" kann dazu ein offener Brief von Frau Weidel an Herrn Merz nachgelesen werden, in dem sie die Union auffordert, mit den Stimmen von AfD und FDP noch VOR den Wahlen die rot/grünen Migrationsregeln im Sinne Deutschlands anzupassen.

Es muß allerdings damit gerechnet werden, daß die Strippenzieher der Union das nicht genehmigen werden.

Vor den Wahlen spucken sie jetzt große Töne und danach werden sie sich auf die Notwendigkeit von Kompromissen mit dem Koalitionspartner hinausreden (müssen).

Schreiben Sie einen Kommentar


(erforderlich)

Zum Anfang