Wo bleiben die versprochenen großen Aufdeckungen?

Bannon: Musk hat es nicht geschafft, denn wirklichen Steuergeld-Missbrauch aufzuklären

Musk versprach eine Billion US-Dollar an Einsparungen und Kürzungen, um die steuerzahlenden Bürger zu entlasten. Er versprach, den Missbrauch bei der Ausgabe von Steuergeldern aufzudecken. Doch den großen Missbrauch hat er nicht aufgedeckt.

Screenshot Bannons WarRoom
Veröffentlicht:
von

[Siehe Video HIER]

Steve Bannon stellt in seiner Sendung klar: Wichtig ist, dass die Steuern für die Arbeiterklasse und den Mittelstand in der Gesellschaft gekürzt werden müssen.

Viele Kürzungen, die mit dem Reformpaket auf den Weg kommen, gehen mit langfristigen strukturellen Veränderungen einher. Und das ist immer schwer durchzusetzen, weil das Repräsentantenhaus und der Senat zustimmen müssen. Viele kurzfristige Reformen kommen aber noch zu kurz.

Hinzu kommt die Notwendigkeit, dass eine Grenze bei der Schuldenaufnahme erhalten bleibt.

Musk hat es nicht geschafft, die großen Steuerausgaben-Missbräuche aufzudecken

In Bezug auf Elon Musk erklärte Bannon: Musk versprach eine Billion US-Dollar an Einsparungen und Kürzungen, um die steuerzahlenden Bürger zu entlasten. Er versprach, den Missbrauch bei der Ausgabe von Steuergeldern aufzudecken.

Doch Elon Musk und das DOGE (Department of Government Effiziency) haben lediglich Dinge aufgelistet, die größtenteils sowieso gekürzt werden sollten. Was fehlt, sind die versprochenen großen Aufdeckungen der massenhaften Steuergeld-Missbrauchs in den großen Ministerien und Staatsausgaben.

Die meisten Kürzungen waren symbolisch

Am Ende waren die Kürzungen eher symbolisch, exemplifiziert an Dingen, die sowie gekürzt werden sollten, weil sie schon vorher in der Kritik standen.

Bannon betonte zudem, dass die Bürger nicht entlastet werden können, wenn man die Steuerentlastungen lediglich auf die Reichen und Superreichen beschränkt. Die einfachen Bürger sind es, die zuerst entlastet werden müssen.

Ihnen hat der Artikel gefallen? Bitte
unterstützen Sie mit einer Spende unsere
unabhängige Berichterstattung.

Abonnieren Sie jetzt hier unseren Newsletter: Newsletter

Kommentare zum Artikel

Bitte beachten Sie beim Verfassen eines Kommentars die Regeln höflicher Kommunikation.

Gravatar: asisi1

Dem wurde ja auch gar keine Zeit gelassen!
Er war einfach zu unbequem und musste abserviert werden!
Ist hier ebenso, denn wir könnten auf mindestens 80% der Politiker und Beamtenverzichten! Und da würde uns auffallen, das die Probleme weniger geworden wären!

Gravatar: Kars

Es ist genau wie in jedem anderen Land, das Spinnennetz ist sehr groß und wenn man die ganzen Korrupten beim Namen nennt, reichen die Gefängnisse nicht aus, um die ganzen Verbrecher einzubuchten. Aber keine Sorge, diesmal wird es passieren und wenn ich selbst mit mauern gehe, um die Zellen fertig zu stellen!

Gravatar: Erik Renitente

Auch sein Streit mit Trump ist ein Fehler.
Die Millionenstütze damals für Trump konnte er steuerlich absetzen.
Höhenwahn?
Es ist schade, denn paar gute Vorsätze hatte gehabt.

Schreiben Sie einen Kommentar


(erforderlich)

Zum Anfang