Das wird Deutschland durch Merz und EU durch Ursula von der Leyen auch passieren

Bannon: Mehrausgaben für Verteidigung können Frankreich und UK über die Anleihen ruinieren

In einem Interview mit Sky News erklärte Bannon, dass Länder wie Frankreich und Großbritannien gar nicht in der Lage seien, dauerhafte militärische Präsenzen in der Ukraine zu errichten. Die hohen Verschuldungen würden die Regierung hinwegfegen. Das wird Deutschland durch Merz und EU durch Ursula von der Leyen den jeweiligen 900 und 800 Milliarden auch passieren.

Foto: Screenshot YouTube/SkyNews und DW
Veröffentlicht:
von

In einem Interview mit Sky News erklärte Bannon, dass Länder wie Frankreich und Großbritannien gar nicht in der Lage seien, dauerhafte militärische Präsenzen in der Ukraine zu errichten. Die Staaten sind hoch verschuldet, haben Probleme mit den Kosten für das Gesundheits- und Rentensystem. Die hohen Verschuldungen und die hohen Kosten für die Bürokratie und den Sozialstaat werden den Regierungen Frankreichs und Großbritanniens und Deutschland noch große Probleme bereiten.

Steve Bannon hob hervor, dass Großbritannien nahe an einer Staatsschuldenkrise sei. In einer solchen Situation würden die britischen Bürger nicht zulassen, dass viel Geld für eine Militärpräsenz in der Ukraine ausgegeben werde.

Steve Bannon erklärte: 

»Sie sind im Moment in finanziellen Schwierigkeiten. Es ist fraglich, ob der IWF in den nächsten Jahren in Großbritannien eingreifen könnte. Der Anleihemarkt hat Liz Truss bereits rausgeworfen, glauben Sie, dass Sie jetzt da raus sind? Sie haben nicht gesehen, was mit der britischen Wirtschaft passiert. Und Sie müssen das im Kontext einer massiven Verteidigungserhöhung sehen.«

Das wird Deutschland durch Merz und EU durch ursula von der Leyen den jeweiligen 900 und 800 Milliarden auch passieren.

Starmer und Macron hätten diese Fantasie, dass ihre Ressourcen ausreichen würden, um umfangreiches Militär in die Ukraine zu schicken. Doch das sei eine Illusion.

Die Europäer würden mit dieser Politik nur noch mehr Armut bekommen.

Wir fragen uns? Wie ist die aktuelle Lage hinsichtlich der Verschuldung?

Schauen wir uns die aktuelle Lage an (Stand März 2025, basierend auf verfügbaren Daten bis Ende 2024):

Frankreich:

Frankreich hat tatsächlich eine hohe Staatsverschuldung – etwa 3,2 Billionen Euro oder über 110 % des BIP (Stand Ende 2024). Die Finanzmärkte beobachten das Land kritisch, besonders nach politischen Turbulenzen wie der Haushaltskrise im Dezember 2024. Französische Staatsanleihen hatten zeitweise höhere Renditen als griechische, was auf Misstrauen der Märkte hinweist. Experten warnen, dass steigende Zinsen und politische Instabilität (z. B. mögliche Misstrauensvoten gegen die Regierung) die Lage verschärfen könnten. Also: Ja, hier gibt es große Probleme, und die Finanzmärkte könnten Druck machen.

Großbritannien:

Die britische Schuldenquote liegt bei knapp 100 % des BIP (2,74 Billionen Pfund im Mai 2024), der höchste Wert seit 1961. Nach Brexit, Corona und der kurzen, chaotischen Amtszeit von Liz Truss (die 2022 die Märkte verunsicherte), ist die Wirtschaft anfällig. Die Bank of England hat die Zinsen erhöht, um die Inflation zu bekämpfen, was die Schuldenlast teurer macht. Die Finanzmärkte bleiben nervös, besonders vor den Parlamentswahlen 2024.

Deutschland:

Deutschland hat mit etwa 63 % des BIP (2023) eine deutlich niedrigere Schuldenquote als Frankreich oder Großbritannien. Die Wirtschaft stagniert jedoch. Die Energiepreise sind hoch. Das Land wird zunehmend deindustrialisiert. Friedrich Merz hat ein riesiges Neuverschuldungs-Paket in der Höhe von rund 900 Milliarden Euro angekündigt.

Ihnen hat der Artikel gefallen? Bitte
unterstützen Sie mit einer Spende unsere
unabhängige Berichterstattung.

Abonnieren Sie jetzt hier unseren Newsletter: Newsletter

Kommentare zum Artikel

Bitte beachten Sie beim Verfassen eines Kommentars die Regeln höflicher Kommunikation.

Gravatar: Siegfried

Bekanntlich kann man nur wirtschftliche Erfolge erringen wenn man über genügend Intelligenz im Lande verfügt.
Und gerade Deutschland muß jetzt erfahren was es heißt wenn zwei Mal die Intelligenz verheizt wurde und die Minderbemittelten sich unkontrolliert vermehren und einwandern können.
Was rauskommt sieht man am Erscheinungsbild der sogenannten deutschen BRD-Demokratie.
Weiter so, und das Problem klärt sich weiter auf.

Gravatar: Wolfgang Lammert

Das Volksvermögen soll geplündert werden

Hinter den gigantischen Sonderschulden von 1,5 Billionen Euro steht der Plan, dass das Volksvermögen geplündert werden soll. Dieser Plan gibt es auch in Frankreich und Großbritannien.

Gravatar: Ketzerlehrling

Wenn sich Westeuropa ruinieren möchte, soll es das tun.

Gravatar: Ekkehardt Fritz Beyer

„Starmer und Macron nicht in der Lage, Truppenpräsenz zu finanzieren“

Schlugen sie nicht auch deshalb nun eine Feuerpause vor?
https://www.fr.de/politik/nach-trump-eklat-das-planen-macron-und-starmer-fuer-die-ukraine-zr-93603881.html

Weil die deutsche Führung den Einsatz ihrer Truppen gegen Russland in der Ukraine längst vorbereitet
https://rtde.team/meinung/238746-deutschland-bereitet-sich-auf-krieg/,
Putins Freund sich aber verweigert?
https://www.focus.de/politik/ausland/ukraine-krise/news-zum-ukraine-krieg-eu-kann-sich-nicht-auf-gemeinsame-ukraine-position-einigen_id_57275780.html

Wird er - als Dank der EU an ihn – nun dem Beispiel Kennedys alsbald folgen müssen?

Etwa, um den Krieg Dank der deutschen Führung zumindest zum Stiften von Chaos zu verlängern???
https://www.fr.de/politik/putin-russland-ukriane-news-krieg-usa-westen-schuld-91729027.html

Gravatar: Ketzerlehrling

Dazu braucht man die beknackten Almans

Gravatar: WF BECK

Ja Michel, das Großmaul Gehabe, der Linken Obernieten, bezahlt du. Wer denn sonst.

Gravatar: Kars

So funktioniert halt der Westen, wenn man nichts im Portemonnaie hat, muss mal eben schnell ein Krieg angezettelt werden. Bloß dieses Mal haben sie sich verkalkuliert. Was wir auch nicht vergessen dürfen, die BRD ist immer und ein besetztes Land und darf laut abkommen keine Kriege führen, schon gar nicht gegen die Besatzer.

Gravatar: Werner Hill

Stellt sich nicht zuallererst die Frage, OB überhaupt nach dem Ende dieses Krieges eine Präsenz fremder Truppen in der Ukraine dem Erhalt des Friedens dienen würde?

Außerdem würde eine westliche Truppenpräsenz in der Ukraine den Russen gar nicht gefallen und einen fairen Friedensvertrag extrem erschweren, wenn nicht gar verhindern.

Vielleicht ist ja auch genau das die böse Absicht hinter solchen heuchlerischen "Sicherheitsgarantien".

Gravatar: Fritz der Witz

Die de facto bankrotte BRDigung ist dazu auch nicht in der Lage UND DAS IST AUCH SEHR GUT SO !

Schreiben Sie einen Kommentar


(erforderlich)

Zum Anfang