Annalena Baerbock glaubt wie Katrin Göring-Eckardt, dass autokratische Regime und Diktaturen dafür mitverantwortlich seien, dass es im Internet so viele Fake News gebe [siehe Bericht »Apollo News«]. Sie sieht »Schwärme negativer Desinformation«. Und sie sieht vor allem Russland dahinter. »Wenn wir das nicht unter Kontrolle bekommen, werden wir diesen Fake News hilflos ausgeliefert sein«, meint Baerbock [siehe Bericht »Table:Media«].
Ursula von der Leyen plant bereits für die EU die Entwicklung eines »European Democracy Shield«, um mittels Algorithmen, KI, Zensur usw. die Inhalte im Netz zu filtern.
Doch Kritikern und viele Bürgern ist klar: Mit diesem Netz werden am Ende auch missbeliebige politische Meinungen und Äußerungen der Bürger herausgefischt.
Kommentare zum Artikel
Bitte beachten Sie beim Verfassen eines Kommentars die Regeln höflicher Kommunikation.
... „Annalena Baerbock findet, dass die Algorithmen der Sozialen Medien zu viele negative Nachrichten und Fake News nach oben bringen. Dahinter stecke vor allem der böse Russe“!
Wurden die „EU-Umerziehungslager für Meinungsverbrechen“ nicht aber speziell auch für ´derartige` Fälle geplant???
https://www.afd-heusenstamm.de/eu-umerziehungslager-und-meinungsverbrechen/
Sicherlich auch im Rahmen dessen, dass die Freiheit der Lehre nicht von der Treue zur Verfassung entbindet!!!
https://www.gesetze-im-internet.de/gg/art_5.html
Ich will weniger Baerbock in der reGIERung...
Was machen wir jetzt ?
ja brav, ja brav ...
jaaaa ...
hatte feine macht,
hatte feine macht,
eiiiiii so fein.
Komm`. Nochmal.
...Das Stöckchen ...
Aleeeez. Hop...
Immerhin hat sie erkannt, daß auch hinter negativen und "gefaketen" Nachrichten meist der böse Russe steckt.
Wie schön, daß es dagegen die guten US-Globalisten gibt, die dafür sorgen, daß nur "richtige" Nachrichten in den Medien veröffentlicht werden!
Mit ihrer künstlichen Zensur werden sie nie unterbinden können, daß die Menschen miteinander reden. Und das ist herrlich erfrischend, da die meisten gerade aufwachen.