Die FAZ titelt gestern: »Die Expansion der ARD geht jetzt erst richtig los«. Hintergrund ist ein Beschluss der Intendanten der ARD von Ende November, vor allem das „digitale Kultur-Portfolio“ auszubauen. Zum Beispiel betrifft das den ARD-Podcast »Fuck you very, very much!« mit Jennifer Weist, die mit Anti-AfD-Songs in Erscheinung trat.
Dazu erklärt Torsten Gahler, medienpolitischer Sprecher der sächsischen AfD-Fraktion:
»Es darf nicht die Aufgabe des öffentlich-rechtlichen Rundfunks sein, sehr weit links stehende Musiker zu finanzieren, damit sie weiter gegen die AfD agitieren können.
Statt das Programm in Nischenbereichen über neue Online-Formate auszubauen, ist es an der Zeit, die Ausgaben des teuersten Rundfunks der Welt zu reduzieren und im Zuge dieser Reform die Zwangsgebühren abzuschaffen.
Die entscheidenden Akteure bei dieser Rundfunkreform müssen die Landtage sein. Ich empfinde es als unerträglich, dass die Intendanten hinter verschlossenen Türen still und heimlich das Programm weiter aufblähen.
Dem muss am 12. Dezember 2024 bei der nächsten Konferenz der Länder-Regierungschefs ein Riegel vorgeschoben werden. Da Sachsen derzeit den Vorsitz in diesem Gremium innehat, erwarten wir von CDU-Ministerpräsident Michael Kretschmer entsprechende Taten statt bloßer Ankündigungen.«
Kommentare zum Artikel
Bitte beachten Sie beim Verfassen eines Kommentars die Regeln höflicher Kommunikation.
Pay-TV ist die Lösung. Wer sich verarschen lassen will, oder Küchenhilfen zuhören, der soll bezahlen. Die anderen denen ihre geistige Gesundheit was wert ist lassen ARD und ZDF weiter Unfug verbreiten. Das ist die einzige Lösung.
Es gibt kein Abendprogramm ohne Krimis, LMBQ-Mist oder
zu ungesunde Nachwuchserziehung.
Deshalb halbieren unsere Kosten, wir müssen auch sparen.
Ich fordere die ARD ersatzlos abzuschaffen und einzustampfen, damit die dort "Beschäftigten" vom Intendanten bis zum Kulissenschieber endlich mal Gelegenheit finden, einer ehrlichen und richtigen Arbeit nachzugehen...
Ein großer Teil der Musikerszene im Bereich Jugendmusik
ist drogenabhängig. Im Rundfunk wird Musik gespielt
um die Drogenszene bei Laune zu halten.
... „Die Intendanten der ARD haben beschlossen, die Hörfunkangebote auszubauen.“ ...
Als Ausgleich dafür, dass Arte und 3sat zusammengelegt werden sollen
https://meedia.de/news/beitrag/17836-arte-und-3sat-sollen-zusammengelegt-werden.html,
weil die ARD die Neutralitätspflicht ´bis heute´ am Krassesten verletzt???
https://www.uni-wuerzburg.de/aktuelles/pressemitteilungen/single/news/wuerzburger-studie-ard-und-zdf-verletzen-qualitaetskriterien/