Von fünf Männern mit Baseballschlägern totgeschlagen

Angriff eines Machetenmanns auf Bäckerei ging komplett schief

Ein mit einer Machete bewaffneter Mann ist am Mittwochmorgen in eine Bäckerei im Berliner Bezirk Reinickendorf eingedrungen. Kurz darauf wurde er von fünf mit Baseballschlägern bewaffneten Männern auf die Straße gejagt – und vor den Augen der Passanten zu Tode geprügelt.

Foto: Pixabay
Veröffentlicht:
von

Der Vorfall ereignete sich gegen acht Uhr morgens in der Nähe der Walliser Straße, in der Nähe einer örtlichen Schule. Das Motiv des Mannes, mit einer Machete in die Bäckerei einzudringen, ist noch unklar. Laut der Berliner Zeitung kam es zunächst im Inneren des Geschäfts zu einer gewalttätigen Auseinandersetzung. Nachdem die Schlägerei im Freien weiterging, sollen fünf Personen den Mann verfolgt und angegriffen haben, bis er leblos zu Boden fiel.

»Der Mann starb trotz sofortiger Wiederbelebungsversuche noch am Unfallort«, hieß es in einer Erklärung der Polizei. Die fünf mutmaßlichen Täter im Alter zwischen 24 und 57 Jahren wurden am Tatort festgenommen und befinden sich derzeit in Untersuchungshaft, während die Mordermittlungen andauern. Mehrere Zeugenaussagen deuten darauf hin, dass der Tote möglicherweise Verbindungen zum Drogenhandel gehabt haben könnte, was von den Behörden jedoch nicht bestätigt wurde. Auch der Bäckereibesitzer kannte den Mann und beschrieb ihn als Stammkunden. »Ich glaube, er ist Rumäne – ein Alkoholiker und Drogenabhängiger«, sagt er.

Die Polizei ist besorgt über die zunehmende Brutalisierung des Berliner Alltags. »Leider erleben wir immer häufiger, dass Konflikte mit Gewalt und tödlichen Waffen ausgetragen werden«, sagt Benjamin Jendro, Sprecher der Polizeigewerkschaft der Stadt. Die Mordkommission der Berliner Polizei leitet nun die Ermittlungen zu der brutalen Tat.

Ihnen hat der Artikel gefallen? Bitte
unterstützen Sie mit einer Spende unsere
unabhängige Berichterstattung.

Abonnieren Sie jetzt hier unseren Newsletter: Newsletter

Kommentare zum Artikel

Bitte beachten Sie beim Verfassen eines Kommentars die Regeln höflicher Kommunikation.

Gravatar: Peter Lüdin

Es handelt sich, wie in fast allen Ländern Europas, um importierte Gewalt. Verantwortlich sind jene, die immer das gleiche unbeholfene Geschwafel von "Hass und Hetze" von sich geben anstatt die Ursachen anzugehen.

Gravatar: COBRA

Wenn dem so war, verdienen die Männer
das B U N D E S V E R D I E N S TK R E U T Z !!!!!

Gravatar: Wachtmeister Schnieder

@Semenchkare

Wie meinst du das? Sollen sie undercover als Enten verkleidet Streife laufen?

Gravatar: Blindleistungsträger

Und niemand stellt die Frage, woher fünf Dachdecker, die beim Bäcker frühstücken, so plötzlich Baseballschläger herhaben sollen. Jede Wette, das ist wieder mal eine dreiste Medienlüge. Ich bin zwar kein Dachdecker, aber Handwerker. Ich habe noch nie im Leben einen Baseballschläger auch nur in Natura gesehen.

Gravatar: Winnetou Koslowski

Ach der arme Machentenmann. Der wollte doch nur sein Brötcher in der Bäckerei damit schmieren und nun ist das einfach zu dumm gelaufen. Hier bei uns schmiert man sein Brot mit einem Küchenmesser. Lernen die hergekarrten achaischen "armen Flüchtlinge" nicht in Eingliederungs Kursen wie man sich hier in old Germany zu benehmen hat?

Gravatar: Wachtmeister Schnieder

Na, Gott sei Dank - sonst hätte er womöglich 15 Sozialstunden abarbeiten müssen und wäre dann weiter mit Machete einkaufen gegangen.
Dank den beherzten Männern!

Gravatar: Semenchkare

...Die Polizei ist besorgt über die zunehmende Brutalisierung des Berliner Alltags. ...

Dann liebe Polizei macht euren Job und seit entlich auf den Straßen präsent!

Gravatar: Sam Lowry

Es gibt jemanden, der stärker ist.

Sollte diesem irren Machetenschwinger jetzt klar sein.

Im Nirwana...

Gravatar: Karla

Dieser Machete mann gehørte nicht nach Deutschland. Das war eindeutig Notwehr!

Schreiben Sie einen Kommentar


(erforderlich)

Zum Anfang