Nach fast 90 Prozent der ausgezählten Stimmbezirke liegt Nicusar Dan mit etwa 54 % rund 500.000 Stimmen vor George Simion – ein Vorsprung, der nicht mehr einzuholen sein wird. Die Präsidentschaftswahl in Rumänien galt als Richtungsentscheidung: Wird sich das Land noch näher an EU und NATO binden? Oder auf Ausgleich setzen, wofür insbesondere Simion stand? Die Wähler scheinen ihre Entscheidung getroffen zu haben.
Simion beklagt Teilnahme von vier Millionen toten Wähler im ersten Wahlgang
Allerdings: Ob tatsächlich alle Stimmen, die in Rumänien abgegeben wurden, von Lebenden stammen, ist unklar. George Simion erklärte im Vorfeld der Stichwahl, Hinweise zu haben, wonach im ersten Wahlgang bis zu vier Millionen Tote abgestimmt hätten. Ihre Stimmen wären auch im zweiten Wahlgang wahlentscheidend.
Dass die gesellschaftlichen Spannungen in Rumänien durch den Wahlerfolg von Nicusor Dan beigelegt werden, ist indes nicht zu erwarten: Die Menschen sind zerrissen wie selten zuvor, insbesondere die autoritären Methoden gegen die politische Opposition haben das Vertrauen in die Demokratie nachhaltig erschüttert. Ob die unterlegene Seite das Wahlergebnis anerkennen wird, ist daher noch gänzlich unklar.
Und dann ist da immer noch der von Schergen der EU maßgeblichb inszenierte angebliche Wahlbetrug und der Ausschluss von Călin Georgescu von der Präsidentschaftswahl. Seine Anhänger wären mit einem Wahlsieg Simions vielleicht zu bändigen gewesen. Jetzt aber besteht zu befürchten, dass sie ihren Unmut über die Machenschaften der EU-Schergen freien Lauf lassen.
Kommentare zum Artikel
Bitte beachten Sie beim Verfassen eines Kommentars die Regeln höflicher Kommunikation.
In Rumänien zeigt sich, dass die EU nur mit Trickerein an der Macht bleiben kann...
Angeblich hat sich Mc-Rohn und EU dort eingemischt.
In Georgien ist schon schief gegangen.
Mal abwarten.
Werden die Polen Abtreibungsverbot ausschalten?
Ja, sie haben genug Nachwuchs aus der U.
Tusk bleibt tusk.
Dass bei dieser von der EU befohlenen wiederholten Wahl, weil ihr das Ergebnis der ersten nicht gepasst hat, Manipulation bzw. Betrug stattgefunden hat, davon kann man zu 100% ausgehen. Denn es durfte nicht noch einmal ein EU-Oppositioneller, ein Rechtsgerichteter und kein Freund der EU die Wahl gewinnen, da es für die EU bzw. vdLeyen überaus peinlich und unmöglich gewesen wäre, das Ergebnis erneut annullieren zu lassen, wenn diese Zwangswahl noch einmal nicht nach deren Wünschen ausgefallen wäre. Also musste und wurde bereits während dieser Wahl und der Verlautbarung des Ergebnisses betrogen und gelogen, damit ein EU-Ergebener bzw. EU-Höriger in Rumänien an die Macht kommt.
Man muss schon arg blind und des Denkens unfähig sein, um DAS nicht erkennen und sich nicht denken zu können.
Hat da einer das 'Model US-Elections' angewendet?
Wer könnte DAS wohl gewesen sein.
Doch wohl nicht die 'Clandestine Imperial Administration' ?
Man sollte nicht verkennen, dass es sehr ehrenhaft ist, als Mausetoter einer Zweitverwertung zugeführt zu werden.
Sowas nennt man wohl
"Democratic Efficiency".
Hoffentlich sind die Stimmenauszähler vorab von den Mausetoten auch "notariell bevollmächtigt" worden.
Was haben wir anderes erwartet, so läuft es seit Jahren, damit der Tiefe Staat fleißig weiter regieren kann. In jedem Land wird fleißig beschissen, um weiter an der Macht zu bleiben. Und ihre Umfragewerte sollen uns dann schon mal auf die nächsten Ergebnisse der Wahlen einstimmen. Mal ganz ehrlich glaubt ihr wirklich das hier in der BRD noch etwas korrekt abläuft? Hier läuft genau dieselbe Scheiße! Schaut euch einfach mal die Unzufriedenheit der Bevölkerung an, glaubt ihr da wirklich, dass die CDU CDS noch 27 % haben sollen? Nein, im Gegenteil, die AfD ist längst stärkste Kraft. Was denkt ihr, warum sie solche Panik schieben mit ihren verboten? Es müssen endlich Neuwahlen stattfinden und das mit Wahlbeobachtern aus dem Ausland, damit endlich Schluss ist mit dem Beschiss!
Da die Eurokraten einen Wahlsieg patriotischer Rumänien verhindern wollten, indem sie durch ein Gericht die Kandidatur des aussichtsreichtesten Kandidaten verboten haben, liegt es nahe, daß nun auch durch weitere Wahlmanipulationen der Sieg eines genehmen Kandidaten ermöglicht wurde. In der EU darf ein Volk sein Wahlrecht eben nicht mißbrauchen.
Meinereiner kann die Unregelmäßigkeiten zwar nicht sehen, dafür aber umso besser riechen. Es duftet nach endgradiger "Demokratie"-Fäulnis im "besten Rumänien, das es jemals gab".