Alejandro Mayorkas habe Schutz der Grenzen »absichtlich und systematisch« unterlassen

Amtsenthebungsverfahren gegen US-Heimatschutzminister eingeleitet

Das US-Repräsentantenhaus hat für ein Amtsenthebungsverfahren gegen US-Heimatschutzminister Alejandro Mayorkas gestimmt. Die US-Republikaner werfen dem Minister vor, es »absichtlich und systematisch« unterlassen zu haben, die Grenzen des Landes zu sichern.

US-Heimatschutzministerium / CC0
Veröffentlicht:
von

Der Biden-Administration droht im Jahr der Präsidentschaftswahl neues Ungemach. »Sleepy-Joe« irrlichtert durch öffentliche Veranstaltungen und fabuliert von Gesprächen mit den Toten, seine Vize Harris scharrt ungeduldig mit den Hufen und kann kaum noch abwarten, den »alten weißen Mann« abzulösen. Der US-Heimatschutzminister aus den Reihen der Biden-Genossen, Alejandro Mayorkas, sieht sich jetzt einem Amtsenthebungsverfahren entgegen.

Das US-Repräsentantenhaus hat für ein Amtsenthebungsverfahren gegen US-Heimatschutzminister Alejandro Mayorkas gestimmt. Während der Amtszeit von Alejandro Mayorka hat die illegale Einwanderung in die Vereinigten Staaten einen historischen Höchststand erreicht: Jeden Monat strömen Hunderttausende Einwanderer über die Grenze nach Mexiko. Die Republikaner werfen dem Minister vor, es »absichtlich und systematisch« unterlassen zu haben, die Grenzen des Landes zu sichern.

Bevor Mayorkas Minister wurde, war er Vorstandsmitglied der Hebrew Immigrant Aid Society (HIAS), einer Organisation, die sich für die Steigerung der Einwanderung aus der Dritten Welt in die Vereinigten Staaten einsetzt. Das von den US-Republikanern dominierte Repräsentantenhaus stimmte mit einer Mehrheit von 214 zu 213 für die Amtsenthebung von Alejandro Mayorkas. Es ist das erste Mal seit fast 150 Jahren, dass ein solcher Prozess gegen einen amtierenden Minister eingeleitet wird. Allerdings wird erwartet, dass Mayorkas im Senat politisch freigesprochen wird. Dort haben die US-Demokraten eine Stimmenmehrheit.

Ihnen hat der Artikel gefallen? Bitte
unterstützen Sie mit einer Spende unsere
unabhängige Berichterstattung.

Abonnieren Sie jetzt hier unseren Newsletter: Newsletter

Kommentare zum Artikel

Bitte beachten Sie beim Verfassen eines Kommentars die Regeln höflicher Kommunikation.

Gravatar: Rita Kubier

Auch, wenn dem nichts passiert - noch nicht - steht der am Pranger und ist wahrscheinlich nicht mehr lange in seinem Amt bzw. Minister. Und allein DAS ist schon etwas Wert.
Wie ein solcher, der zuvor ein Amt inne hatte, das sich für mehr oder grenzenloses Einströmen von Migranten einsetzt, in dieses Ministeramt kommen konnte, ist auch nur der dummen "demokratischen" Wählerschaft in den USA zu verdanken.
Genau so läuft es doch in Deutschland. Wäre das Volk nicht so dumm oder auch nicht "nur" so gleichgültig dem gegenüber, was hier geschieht und noch katastrophaler geschehen soll, hätten wir auch hier nicht diese Zustände mit dieser z. B. massenhaften, grenzenlosen Flutung von sogenannten "Flüchtlingen", die entweder nur unser Geld abfassen wollen und auch können und dürfen oder/und, die noch viel Böseres, Brutaleres, Mörderisches im Schilde führen, um allerdings nicht "nur" ihren Hass an uns Deutschen, uns westlichen Europäern, uns normal Kultivierten auszuleben, sondern um uns zu unterwerfen und unser Land zu okkupieren, um es mit und für ihre "Kultur" beherrschen zu können.
Bei uns sorgt ja nicht nur ein Minister dafür, dass das geschieht. Dafür sorgt die gesamte Bundesregierung inklusive aller Landesregierungen. Die alle müssten also angezeigt, für ihren Hochverrat an Land und Volk vor Gericht gestellt und mit sehr langen Haftstrafen abgeurteilt werden!

Gravatar: Ekkehardt Fritz Beyer

... „Das US-Repräsentantenhaus hat für ein Amtsenthebungsverfahren gegen US-Heimatschutzminister Alejandro Mayorkas gestimmt. Die US-Republikaner werfen dem Minister vor, es »absichtlich und systematisch« unterlassen zu haben, die Grenzen des Landes zu sichern.“ ...

Was m. E. auch für Ole samt den Mitgliedern seines Kabinetts gelten sollte, weil er seiner Göttin(?) versprach, ihre Politik weiter zu führen und der EU-Gerichtshof entsprechende Interpretationen seines dies bezüglichen Urteils scheinbar zulässt!!!
https://www.cicero.de/aussenpolitik/eughurteil-zu-fluechtlingspolitk-merkel-im-recht-oder-nicht

Schreiben Sie einen Kommentar


(erforderlich)

Zum Anfang