Normenkontrollrat fällt vernichtendes Urteil:

Ampel-Regierung macht Bürokratie so aufwendig und teuer wie noch nie

Die Ampel-Koalition hatte den Wählern versprochen, Bürokratie abzubauen. Doch das Gegenteil ist der Fall. Noch nie litt Deutschland unter einer solchen bürokratischen Last wie heute. Der Normenkontrollrat schlägt Alarm und spricht von einem »Bürokratiemonster«.

Foto: Screenshot YouTube/Phoenix
Veröffentlicht:
von

Zu den Hauptgründen für den Abzug der Industrie und dem Niedergang des deutschen Mittelstandes wird neben dem Fachkräftemangel und den hohen Energiekosten auch die überbordende Bürokratie genannt.

Viele kleine Unternehmen bräuchten eine eigene Rechtsabteilung, um sich durch den Wust der Vorgaben aus Berlin und Brüssel durchzuarbeiten. Doch das können sich viele nicht leisten. Lediglich große Konzerne haben das Geld für eigene Rechtsabteilungen.

Auch für die Bürger wird der Aufwand für die Behörden immer größer. Es gibt immer mehr Formulare, Anträge, Anweisungen und Rechtsbelehrungen. Egal ob beim Hausbau oder Autokauf: Der Papierkram ist nervig und kraftraubend. Soloselbständige treibt dies oft in die pure Verzweiflung. 

Die Bürokratie ist teuer. Die Verwaltung kostet viel Geld, ohne dass die Mitarbeiter in den Behörden im volkswirtschaftlichen Sinne produktiv tätig sind. Hinzu kommen all die politischen Institutionen, die zur Propaganda und Überwachung der Bürger missbraucht werden.

Die Ampel-Koalition hatte, wie alle anderen Regierungen zuvor, versprochen, die Bürokratie abzubauen. Doch es kam wie immer: Die Bürokratie wuchs in den Himmel.

Nun hat der Normenkontrollrat (NKR) ein vernichtendes Urteil gefällt: Die durch neue Gesetze verursachten Bürokratie-Lasten haben im zurückliegenden Jahr ein Rekordniveau erreicht, heißt es in seinem Jahresbericht [siehe Bericht »n-tv«].

Zusammenfassend wird festgestellt:

»Gegenüber den Vorjahren ist die aus Bundesrecht stammende Belastung von Unternehmen, Behörden und Bevölkerung stark gewachsen - um 9,3 Milliarden Euro pro Jahr und einmalig um 23,7 Milliarden Euro.«

Der größte Kostentreiber sei dabei das Gebäudeenergiegesetz gewesen, heißt es. Die Gas- und Strompreisbremse sei »wahnsinnig kompliziert aufgesetzt worden«.

Auch das von der Ampel-Koalition durchgedrückte Cannabisgesetz sei ein Beispiel für ein »Bürokratiemonster« und stelle eine große Herausforderung für Ordnungsbehörden, Polizei und Justiz dar. 

Beim Thema Digitalisierung der Verwaltung wirft der Normenkontrollrat der Bundesregierung mangelnde Transparenz vor.

Der Bericht des Normenkontrollrates ist nach dem Urteil des Bundesverfassungsgerichtes die zweite große Klatsche innerhalb kurzer Zeit.

Ihnen hat der Artikel gefallen? Bitte
unterstützen Sie mit einer Spende unsere
unabhängige Berichterstattung.

Abonnieren Sie jetzt hier unseren Newsletter: Newsletter

Kommentare zum Artikel

Bitte beachten Sie beim Verfassen eines Kommentars die Regeln höflicher Kommunikation.

Gravatar: Werner Hill

@ Fritz der Witz

Sie brauchen auch nichts zu können. Sie tun, was ihnen "nahegelegt" wird und das ist immerhin die Mitarbeit an der Abschaffung Deutschlands.

Gravatar: Wolfgang Lammert

Die Bundesregierung braucht die Bürokratie, denn 500 000 Asylanten im Jahr müssen erst mal verwaltet werden und hier spielen Kosten keine Rolle.
Nun bereitet sich aber Annalena Baerbock und die Ampel die Evakuierung und Einreise von Obdachlosen Palästinenser vor. Vor ein paar Wochen wurden 10 % Lohnsteigerungen für Erzieher, Krankenschwestern, Sozialarbeitern, Altenpfleger, usw. ab, weil "kein Geld da sei".

Gravatar: Fritz der Witz

Sozialisten machen, was Sozialisten können: NIX !

Gravatar: Lutz

So kann man aus unfähigen aber verdienten Genossen gutverdiende Stinkdrüsen im besten Deutschland aller Zeiten machen!!!

Motto: Ich bin der Ri-Ra-Robby, neben Kinderbüchern ist Stümpern ist mein Hobby!!!

Gravatar: Werner Hill

Es gibt aber auch Ausnahmen: da wurden doch die bürokratischen Hürden für Habecks "Windrad-Turbo"
großzügig beiseite geräumt.

Und nach dem Willen unserer(?) Bundestagsmehrheit, wird bald fast jegliche nationale Bürokratie bezüglich der Gesundheit an die WHO ausgelagert.

Bleibt zu hoffen, daß auch die Wähler weiterhin immer deutlicher "vernichtende Urteile" fällen ...

Gravatar: Siegfried

Wen wunderts denn? Alle totalitärfen Regime haben eine ausufernde Kontrollwut über die Bevölkerung um keinen Machtverlust zu erleiden. Allein die Tatsache das Deutschland ca 1.250.000 Gesetze und Durchführungsbestimmungen mit Einschränkungen und Verboten hat und damit weit mehr als alle anderen Staaten zusammen, zeigt doch wie es um dieses Regime in der Realität wirklich bestellt ist. Deutschland totalitär!
Und ein weitere Beweis, der Massenzuzug von Kriminellen und Arbeitsscheuen aus alller Welt bei gleichzeitiger organisierter Verelendung, Ausplünderung und Verslumung der ansässigen Bevölkerung.
Bin gespannt wie lange sich dieses Volk dies noch gefallen lassen wird und dem Politterror Einhalt gebietet.

Schreiben Sie einen Kommentar


(erforderlich)

Zum Anfang