Auch Gasnetz soll sukzessive verkleinert werden: Deutschland wird abhängig von Wind und Solar

Ampel lässt Kernkraftwerke unwiederbringlich abbauen und 15 Kohlekraftwerke ausschalten

Die grün-dominierte Ampel-Koalition zieht die Energiewende eiskalt durch und reißt die Brücken hinter sich ab. Sie liefert den Industriestandort Deutschland damit der Abhängigkeit vom Ausland aus. Denn die Wind- und Solarenergie wird bei Dunkelflaute keine ausreichende Grundversorgung gewährleisten.

Foto: Screenshots YouTube
Veröffentlicht:
von

Die grün-dominierte Ampel-Regierung geht stur weiter ihren Weg der Energiewende und reißt alle Brücken hinter sich ein. Jetzt werden die letzten Atomkraftwerke wie ISAR 2 abgebaut [siehe Bericht »Focus«]. Damit ist eine schnelle Rückkehr zur Kernenergie zur Energiesicherung praktisch ausgeschlossen. 

Gleichzeitig wurden über Ostern (Stichtag 31. März) 15 Kohlekraftwerke (Steinkohlekraftwerke und Braunkohlekraftwerke) abgeschaltet [siehe Bericht »MDR«]. Die Bundesnetzagentur behauptet, dass dadurch die Energieversorgung aktuell nicht gefährdet sei.

Ebenso ist seitens des Bundeswirtschaftsministeriums bekannt geworden, dass in den nächsten Jahren sukzessive Teile des Gasversorgungsnetzwerkes abgebaut werden sollen [siehe Bericht »Focus«]. 

Damit wird Deutschland auf Gedeih und Verderb von der Wind- und Solarenergie abhängig. Bei Dunkelflaute muss Strom aus dem Ausland importiert werden. Bei viel Sonne und Wind kann exportiert werden. Die deutsche Energieversorgung ist somit nur europäisch funktionsfähig. Eine eigene nationale Versorgung ist nicht gesichert.

Dementsprechend planen die Franzosen ihre neuen Atommeiler auch in der Nähe der deutschen Grenze. Denn Deutschland wird für sie zunehmend der Zukunftsmarkt sein. Die Atomkraft ist mit der Ampel-Politik nicht abgeschafft, sondern nur ins Ausland verlagert.

Ihnen hat der Artikel gefallen? Bitte
unterstützen Sie mit einer Spende unsere
unabhängige Berichterstattung.

Abonnieren Sie jetzt hier unseren Newsletter: Newsletter

Kommentare zum Artikel

Bitte beachten Sie beim Verfassen eines Kommentars die Regeln höflicher Kommunikation.

Gravatar: Ekkehardt Fritz Beyer

... „Die grün-dominierte Ampel-Koalition zieht die Energiewende eiskalt durch und reißt die Brücken hinter sich ab.“ ...

Weil die Atom-Empörung der Grünen nur gespielt ist? „Sie wussten doch, was passiert“ ... „Atomkraft und Gas als grüne Energie: Und plötzlich verschwand entscheidende Passage aus Ampel-Vertrag“ ...
Atomkraft und Gas als grüne Energie: Und plötzlich verschwand entscheidende Passage aus Ampel-Vertrag“!
https://www.focus.de/politik/deutschland/analyse-von-ulrich-reitz-gruenes-greenwashing-wie-entscheidende-atom-passage-aus-ampel-vertrag-verschwand_id_34478724.html

Ist das nicht ein ´weiteres“ Indiz dafür, dass sich das O Scholz die ihn auch m. E. diktierenden Grünen mit ins schwarz-göttliche Kabinett holte, um auch die ´entsprechenden` Anregungen zur ´gesicherten` Abschaffung Deutschlands zu erhalten?

Um etwa auch ´damit` die Demokratie zu retten – wobei selbst der Klimaschutz hintenanstehen soll???
https://www.youtube.com/watch?v=c1ieCbkaFJ8

Gravatar: Lutz

"Die Atomkraft ist mit der Ampel-Politik nicht abgeschafft, sondern nur ins Ausland verlagert."

Unserem genialen Kinderbuchautor sei gedankt - andernorts freut man sich über satte Profite!!!

Wie der kriegsgeilen Osterbotschaft des Kuhscheiße-Staplers zu entnehmen ist, weiß er sich seinem Amtseid verpflichtet. Ja Robbyleinchen, so wurde der Nutzen richtig gemehrt!!!

Gravatar: Fritz der Witz

Das vollverblödete Volk scheint das alles nicht zu kümmern, oder wurde es irgendwo in Millionenzahl protestierend gesichtet ?

Gravatar: Graf von Henneberg

Ist das Dummheit oder ferngesteuertes Kalkül. Merken die nicht, daß Deutschland den Bach runtergeht.

Schreiben Sie einen Kommentar


(erforderlich)

Zum Anfang