Jedem ist aufgefallen: Die Preise in der Gastronomie waren in den letzten Jahren deutlich gestiegen. Essengehen ist teurer geworden. Millionen Gastronomiebetriebe litten massiv unter den Corona-Lockdowns. Dann kamen die erhöhten Energiepreise und die wachsenden Lebensmittelpreise, hinzu die steigenden Mieten für die Räumlichkeiten.
Um das abzudämpfen, war in der Corona-Zeit die Umsatzsteuer in der Gastronomie von 19 Prozent auf 7 Prozent gesenkt worden. Das half vielen Betrieben über die Runden. Teurer wurde das Essen trotzdem.
Nun soll ab Januar der Umsatzsteuersatz in der Gastronomie wieder auf 19 Prozent steigen. Das hat die Ampel-Regierung so beschlossen.
Vertreter der Gastronomie-Branche hatten vor einer Pleitewelle gewarnt. Viele Betriebe müssten immer noch ihre Corona-Verluste aufarbeiten. Außerdem seien die Energie- und Lebensmittelkosten nach wie vor hoch.
Doch die Ampel-Koalition blieb hart und unerbittlich. Sie will die Umsatzsteuer-Erhöhung durchdrücken.
Ins Restaurant oder Café zu gehen, wird wohl bald Luxus für Besserverdienende oder für Steuergeldempfänger werden. Die normalen Arbeitnehmer müssen auf ihr Portemonnaie achten. Denn es könnte noch schneller leer werden als ohnehin schon.
Kommentare zum Artikel
Bitte beachten Sie beim Verfassen eines Kommentars die Regeln höflicher Kommunikation.
Man muß unserer(?) Regierung aber zugutehalten, daß wenigstens das Bürgergeld gleichzeitig entsprechend erhöht wird.
Dieser eingebildete Pinsel von Lindner ist der schlimmste Volksverräter (Keine Steuererhöhung!)
alles abgesichert, der restaurantbesucher finanziert die vollversager ...
Erhöhung der Beamtenbesoldung und höhere Pensionen
Mitten in der Krise: Ampel will Bundesbeamten mehr Geld geben
Während die meisten Bürger zurzeit ihren Gürtel enger schnallen müssen, will die Ampel-Regierung die Bezüge und Pensionen der Bundesbeamten erhöhen.
do guck na:
dass sich von denen keiner sagt alles...
bürgerkrieg-t endlich die kurve ....jagt das denkverweigererpack fort..
Auf eine Lüge mehr oder weniger kommt es - insbesondere bei den FDPisten - nicht mehr an. Eigentlich müsste die ganze Regierungsmischpoke inzwischen kurze Beine und extrem lange Nasen haben.
'Tolle Sache', dann hat Deutschland demnächst nur noch muslimische Lokale,denn in denen, arbeitet die ganze Familie mit, und so kann man auch weiterhin bestehen. Der deutsche Gastwirt (als Einzelkämpfer), muss anständige Löhne zahlen. Aber mit Anstand geht hier schon lange nichts mehr. Die EU - als Massengrab Europas -wird in die negative Geschichte eingehen. Der Untergang Deutschlands begann mit der EU. Man sollte sich mal fragen, ob Deutschland in der DM - Zeit, jemals so einen Dreck wie dato hatte. " Dann kam ein Oggersheimer und machte Alles im A...
Geht mich schon lange nichts mehr an. Seit dem Raucherpogrom war ich in keinem Restaurant mehr und werde auch nie wieder hingehen.
Hehehe, ich habe eine Café-Besitzerin kennen gelernt, die Personal beschäftigt, selbst aber aufstockende Leistungen vom Amt bekommt. Das ist Deutschland!
"neverforgetniki":
"Die Mehrwertsteuer in der Gastronomie wird wieder erhöht.
Für die Ukraine sind Milliarden da, für Palästina Millionen, aber deutsche Gastwirte sollen pleite gehen und Restaurantbesuche sollen nur noch etwas für reiche Politiker werden.
Diese Ampel-Regierung muss sowas von weg..."
Aber-aber Niki, der Kuhscheiße-Stapler mit Doktortitel und Kinderbuchautor hat uns doch wissenschaftlich-fundiert erklärt, daß Insolvenzen harmlos sind!!!
... „Ab Januar soll der Umsatzsteuersatz in der Gastronomie wieder auf 19 Prozent steigen. Das hat die Ampel-Regierung so beschlossen. Die Gastronomie befürchtet eine Pleitewelle. Für die Bürger sind Restaurant- und Café-Besuche ohnehin schon teuer.“ ...
Lässt sich diese Steuerhöhung für Chischan & Co. etwa schon deshalb gar nicht verhindern, weil der Bundesrat den von der Bundesregierung auf den Weg gebrachten Steuererleichterungen für die Gastronomie und beim Kurzarbeitergeld nur mit dem Ziel zustimme, die wirtschaftliche Entwicklung angesichts der Corona-Epidemie zu stabilisieren und damit Arbeitsplätze zu sichern?
https://www.bundesregierung.de/breg-de/aktuelles/steuerentlastungen-coronavirus-1750826#:~:text=Der%20Bundesrat%20hat%20den%20von%20der%20Bundesregierung%20auf,der%20Corona-Epidemie%20zu%20stabilisieren%20und%20Arbeitspl%C3%A4tze%20zu%20,
Deutschland aber längst wieder derart obenauf ist
https://www.dw.com/de/trotz-corona-deutsches-bruttoinlandsprodukt-in-2021-um-27-prozent-gestiegen/a-60422087,
dass es in diesem Jahr bereits das Schlusslicht in der EU bildet?!!
https://www.businessinsider.de/wirtschaft/konjunktur-eu-deutschland-beim-bip-wachstum-schlusslicht-in-europa-q2-2022/
DER HOMO NEUROBIOLOGICUS
hat wieder zugeschlagen.
????