Jüngste INSA/BILD-Umfrage

AfD wieder bei 22 Prozent: Endspurt vor den Wahlen

Grüne und SPD verlieren leicht, die AfD legt hinzu. Für FDP und Linke wird es knapp.

Foto: Pixhere
Veröffentlicht:
von

Die AfD hat in der INSA-Umfrage wieder 0,5 Prozentpunkte zugelegt und kommt jetzt auf 22 Prozent. Die FDP und Linke würden mit 4,5 Prozent an der Fünf-Prozent-Hürde scheitern. Die CDU liegt mit 30 Prozent weiterhin an der Spitze.

Hier die Umfrageergebnisse der jüngsten INSA-Umfrage vom 27.01.2025:

CDU/CSU: 30,0 Prozent (+1,0)

AfD: 22,0 Prozent (+0,5)

SPD: 15,5 Prozent (-0,5)

GRÜNE: 12,5 Prozent (-0,5)

BSW: 6,0 Prozent (-1,0)

FDP: 4,5 Prozent (-0,5)

LINKE: 4,5 Prozent (+0,5)

Sonstige: 5,0 Prozent (+0,5)

 

 

Ihnen hat der Artikel gefallen? Bitte
unterstützen Sie mit einer Spende unsere
unabhängige Berichterstattung.

Abonnieren Sie jetzt hier unseren Newsletter: Newsletter

Kommentare zum Artikel

Bitte beachten Sie beim Verfassen eines Kommentars die Regeln höflicher Kommunikation.

Gravatar: Fritz der Witz

Man kann nur hoffen, dass die Umfrageteilnehmer häufig gelogen haben und im Ergebnis im Wahllokal viel öfter AfD wählen als zugegeben.

Andernfalls sieht es mau aus, mit 22 Prozent.

Gravatar: Ekkehardt Fritz Beyer

... „Grüne und SPD verlieren leicht, die AfD legt hinzu. Für FDP und Linke wird es knapp.“ ...

Weil immer mehr an Recht gläubige Deutsche erkennen, dass die CDU/CSU nun auch mit dem „Zustrombegrenzungsgesetz“ umzusetzen versucht, wofür diese angeblichen Christen die AfD bisher des Nazitums beschuldigten?!

Gravatar: Zeitzeuge

Ein Großteil der westdeutschen Blockparteiwähler wird noch ganz unsanft aufwachen! Dann wird es schwierig von der Rente zu leben, oder seine Kredite zurück zu bezahlen!? Wer in der Demokratie schläft, wacht in der Diktatur auf! Wir haben hier schon länger diktatorische Verhältnisse. Die Absetzung einer demokratisch gewählten Regierung in Thüringen durch das Merkel-Regime war nur der Anfang!

Gravatar: Siegfried

Deutsche trennt euch von den etablierten Diktatoren und wendet die 2.Machtergreifung in Deutschland ab. Die Grüne Diktatur wird nicht anders als die braune. eher noch bestialischer und verbrfecherischer.

AfD wählen heist sich zur Freiheit zu bekennen.
Die Etablierten wählen istvein Bekenntnis zur Diktatur und Unterdrückung.

Gravatar: Rita Kubier

Warum nur sind die Menschen immer noch derart ohne Verstand, dass die Masse einfach nicht kapiert, dass ALLE Altparteien - und dazu gehört nun mal auch die CDU(!) - das angerichtet haben, was sich in unserem Land seit dem CDU-Mwrkel-Regime abspiel und was mit Volldampf immer weiter betrieben wird: Migration ohne Ende ALLER, die hier einströmen wollen, ohne jegliche Prüfung deren Identität, weshalb Deutschland jetzt vollgestopft ist mit jeder Art von Kriminellen, die uns tagtäglich abschlachten. Dass unsere Wirtschaft dank fehlender Energien durch die Abschaffung der AKW und der bockigen Ablehnung russischen Gases total den Bach runter geht und Deutschland somit DEindustrialisiert wird, was logischerweise für jeden Bürger gravierende Folgen hat, die künftig erst so richtig wirken werden duch irrsinnig viele Arbeitsplatzverluste.
Und da wählt die Masse immer noch diese Deutschland zerstörenden Parteien?? DAS ist für einen denkenden Menschen mit Verstand schwer aushaltbar. Wie können Menschen nur so derart mit Dummheit geschlagen sein??!!

Gravatar: FG Siebert

Ich kann nur davor warnen, sich zu früh zu freuen. Die Globalfaschisten werden sich von deutschen "Bundestagswahlen" nicht die Butter vom Brot nehmen lassen. Siehe Rumänien, siehe Georgien und die Slowakei. Wir leben nicht am Ende der Geschichte! Ich halte es für durchaus möglich, dass die Herrschaften vom WEF auch einen Bürgerkrieg in Deutschland inszenieren, wenn das Wahlergebnis nicht passt, Und selbst wenn die AfD 80 Prozent hätte, wäre der Gegner nie und nimmer geschlagen.

Gravatar: Werner Hill

Fast 1/3 würde immer noch RRG als klar antideutsche Parteien wählen. Und die etwa 25% Nichtwähler sind auch nicht besser ...

Mediale Gehirnwäsche bis zur willenlosen Selbstaufgabe!

Schreiben Sie einen Kommentar


(erforderlich)

Zum Anfang