Umfrage der Freien Welt

97,3% der FW-Leser sind NICHT bereit, die Kosten für die Sanktionen mitzutragen

97,3% der Freie-Welt-Leser sind NICHT persönlich bereit, mehrere Tausend Euro pro Jahr mehr für Strom, Heizung und Lebensmittel zu bezahlen, um die Sanktionen gegen Russland mitzutragen.

Fotos: Pixabay, Screenshot YouTube/Phoenix
Veröffentlicht:
von

Die Kosten für Energie (Benzin, Erdgas, Heizkosten, Strom) steigen und steigen. Wir fragten unsere Leser: 

»Sind Sie persönlich dazu bereit, mehrere Tausend Euro pro Jahr mehr für Strom, Heizung und Lebensmittel zu bezahlen, um die Sanktionen gegen Russland mitzutragen?«

Es haben 8.963 Leser der Freien Welt an der Umfrage teilgenommen.

2 Prozent (175 Stimmen) haben mit »JA« geantwortet. Sie wären persönlich bereit, mehrere Tausend Euro pro Jahr mehr für Strom, Heizung und Lebensmittel zu bezahlen, um die Sanktionen gegen Russland mitzutragen.

97,3 Prozent (8723 Stimmen) haben mit »NEIN« geantwortet. Sie wären NICHT persönlich bereit, mehrere Tausend Euro pro Jahr mehr für Strom, Heizung und Lebensmittel zu bezahlen, um die Sanktionen gegen Russland mitzutragen.

0,7 Prozent (65 Stimmen) konnten sich nicht entscheiden und haben für »Weiß nicht« votiert.

Ihnen hat der Artikel gefallen? Bitte
unterstützen Sie mit einer Spende unsere
unabhängige Berichterstattung.

Abonnieren Sie jetzt hier unseren Newsletter: Newsletter

Kommentare zum Artikel

Bitte beachten Sie beim Verfassen eines Kommentars die Regeln höflicher Kommunikation.

Gravatar: fishman

Wir müssen das jetzt durch , ob wir wollen oder nicht. Wir werden aus dieser vor uns liegenden Zeit gestärkt hervorgehen. Wie lange unsere Mitmenschen und da besonders die grünen Ideologen und deren Mitläufer benötigen, um auf den Boden der Realität zurückzukommen, ist bis jetzt die große Unbekannte. Wir sollten uns die Frage versuchen zu beantworten wie es dazu kommen konnte, daß wir uns auch teilweise Gewalt widerspruchslos haben androhen lassen, damit wir uns der grünen Politik unterwerfen. Samt der sogenannten bürgerlichen Parteien. Eine Antwort könnte sein, daß wir die Demokratie neu organisieren und denken müssen, um die Fälschung des Resultat der demokratischen Wahlen, durch die Parteien zu verhindern. Es steht doch unzweifelhaft fest, daß wir nicht "Grün" in der Mehrheit gewählt haben sondern daß die Grünen nach den letzten Wahlen die Mehrheitsbeschaffer für die "Ampel" ( Eine verniedlichende Bezeichnung für eine desaströsen Vorgang) Regierung waren und sich auf diesem Wege sehr großen, ihnen eigentlich nicht zustehenden politischen Einfluß gekapert haben. Das es überhaupt so weit kommen konnte liegt an dem Ausschluß der AFD durch die sogenannten anderen demokratischen Parteien, diese Partei an der Regierungsbildung zu beteiligen. Und der Kanzler, der Richtliniengeber der Politik, ein in letzter Minute von der SPD erfolgreich, mangels Alternativen, ins Rennen geschickter Anwärter, ist nicht oder noch nicht in der Lage zu überzeugen und die grüne Ideologiewalze aufzuhalten.

Gravatar: WF BECK

Wer schon mit 60% Steuern und Abgaben belastet ist, soll jetzt auch noch für den korrupptesten Staat der Welt das letzte Hemd opfern. Wer dieses befürwortet sollte4VCFE schnellsten einen Psychiater aufsuchen.

Gravatar: Karl

wen interessiert es , ob wir bereit sind die Kosten mit zu tragen,,,
Bluten müssen wir trotzdem,, uns fragt ja keiner !!

Gravatar: Ekkehardt Fritz Beyer

... „97,3% der Freie-Welt-Leser sind NICHT persönlich bereit, mehrere Tausend Euro pro Jahr mehr für Strom, Heizung und Lebensmittel zu bezahlen, um die Sanktionen gegen Russland mitzutragen“ ... was bei der übrigen Bevölkerung nicht nur Deutschland sicherlich ähnlich aussieht!!!

Warum das mit an Sicherheit grenzender Wahrscheinlichkeit tatsächlich so ist, erklärte das „Handelsblatt“ schon im März d. J. in einem auch m. E. ´den Nagel auf den Kopf treffenden` Artikel:
https://www.handelsblatt.com/meinung/kommentare/kommentar-die-kosten-des-wirtschaftskriegs-gegen-russland-werden-zum-haertetest-fuer-den-westen/28209360.html

Gravatar: Benno

Dies Ergebnis der Umfrage verwundert wohl niemanden. Es bleibt festzuhalten, der Großteil der Bevölkerung ist nicht bereit, sein Erspartes für derart Sinnfreies zu opfern. Jedoch wird die Bevölkerung seitens der Politik nicht gefragt, denn diese handelt gegen die Interessen des eigenen Landes und der Bürger. Dreimal dürfen die Bürger raten, wessen Interessen die Politik in Deutschland vertritt.

Gravatar: Lutz

Werter kriegsgeiler Kuhscheiße-Stapler und andere (H)Ampelmänner*innen, 97,3% sind doch eine klare Ansage - oder???

Weg mit den Sanktionen gegen Rußland und her mit einem Friedensvertrag sowie Nordstream 2 - stoppt die Waffenlieferungen an den größenwahnsinnigen Warlord in Kiew!!!

Schreiben Sie einen Kommentar


(erforderlich)

Zum Anfang