Die Energie-Preise schießen in den Himmel. Immer mehr Bürger wissen nicht mehr, wie sie ihre Heizkosten stemmen sollen. Viele fürchten sich vor dem kommenden Winter. Die Nebenkostenabrechnungen sind für viele eine schwere Belastung. Die Gaskraftwerke werden benötigt, um den Wegfall der Kernenergie auszugleichen und den Ausstieg aus der Kohle-Energie zu ermöglichen. Doch wenn auch das Erdgas weniger und teurer wird, hat Deutschland ein großes Energie- und Rohstoff-Problem. Habeck bittet bereits die Bürger, Energie zu sparen. Ist es in einer solchen Situation sinnvoll, die verbliebenen Kernkraftwerke laufen zu lassen?
Wir fragten daher unsere Leser:
»Wirtschaft und Gesellschaft leiden unter der Energiekrise. Soll die Laufzeit der verbliebenen Kernkraftwerke verlängert werden?«
6.108 Leser der Freien Welt haben an der Umfrage teilgenommen.
95,4 Prozent (5.827 Stimmen) sind der Meinung, dass die Laufzeit der verbliebenen Kernkraftwerke verlängert werden soll.
3,4 Prozent (210 Stimmen) sind dagegen und stimmten mit »Nein«.
1,2 Prozent (71 Stimmen) waren sich unsicher und votierten für »Weiß nicht«.
Kommentare zum Artikel
Bitte beachten Sie beim Verfassen eines Kommentars die Regeln höflicher Kommunikation.
Gut so.Es sind aber die wenigsten die so weit denken können wie ein Schwein schei.........
An die Redaktion von Freie Welt!
Die Kernkraftwerke "sollen" nicht verlängert werden - die Kernkraftwerke "MÜSSEN" verlängert werden!
Bitte bleiben Sie bei einer KLAREN Aussprache!
Von Könnte, Hätte oder Vielleicht, wie es im Angelsächsischem Sprachgebrauch gerne erklärt wird, haben wir nichts!
@Tamara Wiener, und warum bekommt beispielsweise Ungarn neue Brennstäbe ? Und Russland liefert nach wie vor.
( https://www.balaton-zeitung.info/34851/paks-ungarn-erhaelt-eine-weitere-lieferung-von-brennelementen-auf-dem-luftweg/ https://www.energie-und-management.de/nachrichten/strom/kernkraft/detail/russen-liefern-weiter-atomare-brennstaebe-149563 )
Daran liegt´s also nicht - es liegt an den dreckigen Lügen dieser sogenannten " Regierung" die gar nicht will, daß AKW betrieben werden. Dann lieber mit Kohlekraftwerken das böse CO² produzieren damit man später wieder einen Grund zur Abzocke hat.
95,4% der FW-Leser.
Das übrigens auch eine Meinung ist.
Mir wären aber ehrlich gesagt 95,4% der Bevölkerung in der BRD lieber.
Und nicht nur Verlängerung der AKWs sondern auch Neubauten.
Ja, aber nun scheint sich ein Problem auf zu tun. Die Brennstäbe, die bisher von Rußland geliefert wurden, reichen wohl nicht mehr aus. Würde man nun einen neuen Lieferanten beauftragen, so würde die Lieferung ein Jahr dauern.
Das dürfte den kriegsgeilen Sturheil-Kuhscheiße-Stapler nicht beeindrucken; denn Ideologen sind beratungsresistent.
Eine Änderung der Verhältnisse geht nicht mit diesem Leberwurst-Kabinett!!!