In den nächsten Tagen und Wochen rollt viel Militär durch Deutschland

90.000 Soldaten zusätzlich an die NATO-Ostflanke: Nur ein Manöver?

90.000 NATO-Soldaten, darunter 12.000 Bundeswehrsoldaten, nehmen am Manöver »Steadfast Defender« teil, um Russland abzuschrecken, heißt es. Für manche Beobachter wirkt es wie ein Aufmarsch an der Ostfront.

Foto: Screenshot YouTube/Phoenix
Veröffentlicht:
von

Bei Putin hatte es auch so angefangen: Zehntausende Soldaten und viel Kriegsgerät wurde an der Grenze zur Ukraine zusammengezogen, um ein Manöver durchzuziehen. Doch dann gab es den Befehl, in die Ukraine einzurücken.

Nun findet das große NATO-Manöver »Steadfast Defender« statt. Damit sich die Bevölkerung in Deutschland nicht wunder, warum so viel Kriegsgerät in den nächsten Tagen durch Deutschland rollte, hat der Generalinspekteur der Bundeswehr, Carsten Breuer, am 22. April 2024 erklärt, worum es sich angeblich handele. Es solle der NATO-Verteidigungsfall geübt und gegenüber potentielle Aggressoren (gemeint ist natürlich Russland) Abschreckung erzeugt werden. Der deutsche Anteil des Manövers firmiert unter dem Namen »Quadriga 2024«.

Die Übungen sollen bis zu fünf Monate dauern. Die Bundeswehr übt vor allem das schnelle Verlegen der Truppen nach Litauen.

Ihnen hat der Artikel gefallen? Bitte
unterstützen Sie mit einer Spende unsere
unabhängige Berichterstattung.

Abonnieren Sie jetzt hier unseren Newsletter: Newsletter

Kommentare zum Artikel

Bitte beachten Sie beim Verfassen eines Kommentars die Regeln höflicher Kommunikation.

Gravatar: Patriot

Was ist bloß los mit den deutschen Politikern und diesen alimentierten Bundeswehrangehörigen?

Ist ein dritter Weltkrieg tatsächlich so schön? Keine Erinnerung an die Schrecken und das Töten während des zweiten Weltkrieges? Sind 68 Mio. Todesopfer pille-palle?
Haben die alle keine Kinder, oder friedliche Wünsche für eine friedliche Zukunft? Muss unser Kulturkreis wegen einiger Berufsfremder zerstört werden?

Gravatar: werner S

Die Nato hat gegen Russland und ihre Partner null Chance. Russland hat im sogenannten kalten Krieg, extrem aufgerüstet, im Gegensatz zum Westen. Ihre Lager sind übervoll.
Wenn es zu einem Krieg gegen Russland kommen würde, würde auch zum ersten mal in der Geschichte, die USA mit Langstreckenraketen massiv attackiert werden.

Gravatar: Roland

Wieviele Kindergärten könnte man bauen, verottete Schulen renovieren, Lehrer für kulturelle Bildung einstellen, die mickrigen Renten und das Bürgergeld erhöhen, Steuern senken, Schlaglöcher stopfen, Kulturschaffende unterstützen, usw., für den Haufen Geld der mit diesem militärischen Schwachsinn buchstäblich verpulvert wird.
Nein, unser Feind sitzt wahrlich nicht in Moskau ! Er sitzt in Berlin !

Gravatar: Fritz der Witz

90.000 ? Die machen bestimmt nur einen Betriebsausflug auf Kosten der Steuerkasse, um an der Grenze ihren russischen Kollegen freundlich zuzuwinken.

Gravatar: Fritz der Witz

"Quadriga" ist das Synonym für Untergang und Kapitulation.

Schreiben Sie einen Kommentar


(erforderlich)

Zum Anfang