Lügen haben kurze Beine. Das gilt im übertragenen Sinne auch für die Politik. Der Sauerländer Merz, der faktisch alles getan hat, um die Illusion einer eigenen Kanzlerschaft irgendwie realisiert zu bekommen, kriegt das aktuell auf allen Ebenen zu spüren. Er hat, so die weit verbreitete Meinung in den sozialen Medien, bei Umfrageinstituten und jetzt sogar auch bei den Systemmedien, die Wähler getäuscht, hat sie angelogen, hat betrogen und sich politischer Taschenspielertricks bedient, um seine Ziele verwirklicht zu bekommen.
»Nachdem die CDU/CSU und Friedrich Merz vor der Bundestagswahl hohe zusätzliche Schulden abgelehnt und nach der Wahl dann ihre Meinung zu diesem Thema mit Verweis auf die aktuelle politische Lage geändert haben, gibt es jetzt den Vorwurf der Wählertäuschung. 73 Prozent der Befragten, darunter auch 44 Prozent der CDU/CSU-Anhänger/innen, sind der Meinung, die Union und Merz hätten damit die Wähler getäuscht«, heißt es dazu wörtlich beim ZDF Politbarometer.
Nur noch 37 Prozent der Befragten finden Merz als kommenden Kanzler gut (minus sieben Prozent im Vergleich zur vorherigen Umfrage). 53 Prozent (plus drei Pozent) hingegen finden Merz als Kanzler nicht gut. Die Anhänger der SPD, die sich Merz ja gerne als Partner ins Koalitions-Bett holen möchte, stimmen mit 68 Prozent der Aussage zu, die Vorwürfe gegen Merz hinsichtlich einer Wählertäuschung seien zutreffend.
Kommentare zum Artikel
Bitte beachten Sie beim Verfassen eines Kommentars die Regeln höflicher Kommunikation.
Er ist ein plumper Lügner.
@ Neu-Romantiker
Ihre Forderung nach einem Zinsverbot wird durch häufige Wiederholung nicht sinnvoller.
Da würde ja die Schuldenorgie erst richtig Fahrt aufnehmen und das kostenlose Geld würde noch mehr als jetzt schon fehlinvestiert, z.B. in Rüstung.
Wenn auch die Fähigkeit zu täuschen ein Zeichen von Scharfsinn und Macht zu sein scheint, so beweist doch die Absicht zu täuschen ohne Zweifel Bosheit oder Schwäche.
René Descartes (1596 - 1650)
M.a.W.: 27% profitieren entweder vom "Weiter-so" oder haben das Denken völlig an die von den Deutschland-Abschaffern beherrschten Medien delegiert.
Ähnliches gilt für jene 20%, die bei einer Civey-Umfrage meinten, daß Klimaschutz wichtiger wäre als der Erhalt unserer Industrie.
Einen "Täuscher " ist noch sehr niedlich ausgedrückt, wenn mensch denkt was der schlechtes für die Menschen auslöst !
Natürlich ist Merz ein Täuscher. Wir brauchen eine sozial-rechtskonservative Regierungskoalition. Die Schuldenkrise kann beendet werden, wenn es ein Zinsverbot gibt. Zudem kann Geld durch Elastokalorik-Klimaanlagen gespart werden.
Friedrich Merz ist ein Scharlatan und die CDU hat fast komplett "mitgespielt"....
EGAL!
Er hat seinen Auftrag erfüllt. Unsere Kinder und Enkel werden jetzt Steuern an die internationalen Schattenbanken zahlen dürfen.
Kein Souveränität mehr, das Geld der 'Kolonie' wird abgesaugt.