Sie lässt kein Fettnäpfchen aus, erklärte im Europarat, dass man sich im Krieg mit Russland befände, beleidigt den Chinesischen Staats- und Parteichef, brüskiert den chinesischen Außenminister, zerschlägt Porzellan im Gespräch mit Netanjahu: Annalena Baerbock ist als Außenministerin hoch umstritten.
Eine Civey-Umfrage im Auftrag von »FOCUS-online« mit rund 5.000 Befragten deckt auf, was die Bürger von der Arbeit der Außenministerin Annalena Baerbock halten.
Auf die Frage »Wie bewerten Sie die Arbeit von Annalena Baerbock als Außenministerin?« antworteten:
10 Prozent: »sehr positiv«
12 Prozent: »eher positiv«
8 Prozent: »unentschieden«
9 Prozent: »eher negativ«
61 Prozent: »sehr negativ«
Das Urteil ist eindeutig.
Kommentare zum Artikel
Bitte beachten Sie beim Verfassen eines Kommentars die Regeln höflicher Kommunikation.
Ganz abgesehen von der völlig ungeigneten Personalie ist es einfach lächerlich, wenn eine 13-%-Partei sich anmaßt, überhaupt einen Kanzler-Kandidaten aufzustellen.
Für "freie" Medien ein gefundenes Fressen - für deutsche MSM ein Grund mehr, durch AfD-Mobbing von dieser Farce abzulenken ...
Nur 61%? Der Rest findet sie also gut. Muss sie nicht sein, sie sieht dafür megagut aus (kostet auch genug) und das genügt heutzutage in Dummland. Anderswo ist es offenbar nicht ganz so einfach.
Ganz ehrlich, den Deutschen ist nicht mehr zu helfen! 10 Prozent: »sehr positiv«12 Prozent: »eher positiv«8 Prozent: »unentschieden« NUR --------"61 Prozent bewerten die Arbeit von Baerbock als »sehr negativ«" Dazu kommt noch, die Deutschen wählen nicht einen einzigen Minister, nicht den Kanzler, nicht den Präsidenten. Was soll´s also? Und, 39 Prozent legitimieren durchaus in einer Koalition, bedingt durch das parlamentarische Prinzip, zum Ministerposten. Als Abschreckung sollte von der Leyen´s EU Posse dienen, denk´ste Pustekuchen! Das ganze System ist doch nicht mehr glaubwürdig!
Heute wieder im Deutschlandfunk Interview mit ihr. Sie redete von gewertschätzt anstatt von wertgeschätzt. Na ja mich wundert nix mehr.