Am 12. Dezember 2024 gab das Weiße Haus bekannt, dass Präsident Joe Biden eine historische Maßnahme zur Begnadigung und Strafmilderung ergriffen hat. An diesem Tag wurden 1.500 Haftstrafen für Insassen, die während der COVID-19-Pandemie unter Hausarrest standen und erfolgreich in ihre Gemeinschaften reintegriert wurden, umgewandelt. Außerdem wurden 39 Personen für nicht-gewalttätige Straftaten begnadigt. Dies markiert die größte Amnestie an einem einzigen Tag in der modernen US-Geschichte, wie Fox News berichtet.
Die Begnadigungen und Strafmilderungen erfolgten im Rahmen von Bidens fortlaufender Bemühung, das Justizsystem zu reformieren und gerechte Chancen für Rehabilitation zu fördern. Laut dem Weißen Haus ist diese Entscheidung ein bedeutender Schritt, da Biden nun mehr Amnestien gewährt hat als jeder seiner Vorgänger zu diesem Zeitpunkt seiner Präsidentschaft. Biden betonte, dass weitere Begnadigungen und Strafmilderungen in den kommenden Wochen folgen könnten, da seine Verwaltung weiterhin Anträge auf Straferlass überprüfe, um »gleiche Gerechtigkeit unter dem Gesetz zu fördern und Menschen eine zweite Chance zu geben«.
Diese Entscheidung kam zu einem heiklen Zeitpunkt, da Biden für die Begnadigung seines Sohnes, Hunter Biden, massive Kritik erntete. Der Präsident hatte zuvor mehrfach versichert, er werde in den Fall seines Sohnes nicht eingreifen, nur um am 1. Dezember 2024 zurückzukehren und ihn von schweren Anklagen im Zusammenhang mit Steuerhinterziehung und Waffenbesitz zu befreien. Laut einer Umfrage von Associated Press stimmten nur 2 von 10 Amerikanern dieser Entscheidung zu, was zu einem weiteren politischen Aufschrei führte.
Die Entscheidung zur Begnadigung von Hunter Biden löste nicht nur öffentliche Entrüstung aus, sondern auch juristische Bedenken. Ein Richter kritisierte die Entscheidung und die wiederholte Behauptung, dass die Ermittlungen politisch motiviert gewesen seien. Trotz dieser Kritik verteidigte Biden seine Entscheidung und sagte, sein Sohn sei »nur wegen seiner familiären Bindung« ins Visier geraten, was seine persönlichen Angreifer zu entmutigen versuche.
Biden deutete an, dass er weitere Schritte zur Begnadigung von Straftätern unternehmen wolle, was die Erwartungen an seine Restamtszeit anheizte. Besonders bemerkenswert ist, dass sich dieser Schritt mit der fortschreitenden Diskussion über die Reform des US-Strafvollzugs und die Bedingungen von Haftstrafen deckt. Während einige Bürger und Politiker seine Entscheidungen als notwendigen Schritt in Richtung einer gerechteren Gesellschaft begrüßen, sehen andere die Politik als Versuch, das Vertrauen in das Justizsystem zu untergraben.
Kommentare zum Artikel
Bitte beachten Sie beim Verfassen eines Kommentars die Regeln höflicher Kommunikation.
Und was erwartet Biden als Gegenleistung für diese Gnadenakte? Dass die Begünstigten versuchen werden, Trump umzubringen?
Das zeigt, wie korrupt die Biden-Regierung ist! Wenn Sympathisanten der Regierung für Verbrechen im Namen der Regierung eine Generalamnestie bekommen, deckt hier eine korrupte Regierung gleichzeitig die Straftäter der Regierung!
Hoffentlich gibt es für die Trump Regierung noch eine Möglichkeit, die 1.500 dennoch zu verurteilen! Wir wissen schließlich, dass auch ****** w ie FDA-Chef Fauci darunter ist. Solchen Leuten eine Amnestie zu geben, ist die totale Verhöhnung eines Rechtsstaates!
Auch daran trägt der Schlawiner Trump die Schuld. Bis zum 20. Januar ist nicht mehr viel Zeit und Biden will schließlich als "Joe der Gütige" in die Annalen eingehen!
Biden und seine ihn fehlenden Hintermänner setzen nun, genau wie das die arabischen und afrikanischen Ländern gemacht haben, als der Migrationspackt in Kraft trat, alle Verbrecher inklusive Schwerverbrecher schnell noch auf freien Fuß, damit Trump NICHT Herr der Lage, des Chaos und der Verbrechen werden kann und soll, für die die Biden-Clique schnell noch sorgt. Auf diese hinterhältige Weise kann man dem Volk weismachen, dass es den falschen zum Präsidenten gewählt hat. Wer DAS nicht durchschaut, dem fehlt es wiedermal am selbstständigen Denken und an der Fähigkeit, die Verlogenheit, die Boshaftigkeit und die gegen das Volk gerichtete Politik der Linken zu erkennen und zu durchschauen.
... „Biden betonte, dass weitere Begnadigungen und Strafmilderungen in den kommenden Wochen folgen könnten, da seine Verwaltung weiterhin Anträge auf Straferlass überprüfe, um »gleiche Gerechtigkeit unter dem Gesetz zu fördern und Menschen eine zweite Chance zu geben«. ...
Um damit dem hart erarbeiten Image „Weltmacht im Wegsperren“ entgegenzutreten???
https://www.sueddeutsche.de/politik/strafrechtsreform-in-den-usa-weltmacht-im-wegsperren-1.1745146
Ja mei: „Vom Ende einer Weltmacht“!!!
https://taz.de/Epochale-Krise-der-USA/!5675146/