Riccarda Lang bläst sich nach scheinbarem Wahlsieg auf:
Grüne feiern ihren Einen Sitz im Saarland zu früh

Die Altparteien erhalten für ihre politischen Stiftungen seit Jahrzehnten eine üppige Finanzierung und haben natürlich Angst vor der Konkurrenz. Zu Recht. [mehr]
Wieder gibt es medizinische Experimente an Kindern. Dieses Mal nicht aufgrund einer verdammungswürdigen Rassenlehre, sondern wegen des linken Transgenderismus-Wahns, der die westliche Welt wie eine Plage heimsucht. [mehr]
An der Humboldt-Universität zu Berlin wird eine Wissenschaftlerin ausgeladen, weil Linke mit Krawall drohten. Eine »Lange Nacht der Wissenschaften« senkt sich nieder. [mehr]
Auf Druck der Grünen werden Hilfsgelder für Polen zurückgehalten. Warschau soll im Rechtsstreit um die Rechtsstaatlichkeit gehorchen. [mehr]
Russland hat eine Eroberung aus den ersten Stunden des Ukraine-Kriegs freigegeben. Eine militärisch richtige Entscheidung, die Moskau nicht schönreden sollte. [mehr]
Liegengebliebenes, Gedankensplitter, Zugespitztes – bekömmlich serviert [mehr]
Seit dem 24. Februar führt Russland Krieg gegen die Ukraine. Das Resultat ist verheerend und es wird nicht besser. [mehr]
Gute Nachrichten aus den USA, wo das Recht auf Leben nach dem heutigen Urteil des Obersten Gerichts wieder stärker betont wird. "Roe v. Wade" ist Geschichte: Das Grundsatzurteil, das das US-Recht auf Abtreibung regelte, wurde vom Obersten Gerichtshof gekippt. [mehr]
„Die Elektromobilität mit ihnen so richtig in Fahrt bringen“ – Eine weitere Spielwiese für Umverteilungspolitiker zur Wählerbetörung – Sozialismus schaffen ohne Waffen [mehr]
Nach der Pandemie kam der Krieg. Jetzt wird alles knapper und es steigen die Preise. Grund zur Hoffnung. [mehr]
Die Bilder in Kassel stellen dar, was in Deutschland wieder selbstverständlich ist. Und nur so kann jeder es sehen. [mehr]
Weltmeister beim Preis für Strom – Zwanzig Jahre Deutsche Energiewende - Wissenschaftler ziehen Bilanz – Eine Fachtagung in Stuttgart vom 8. bis 10. Juli 2022 – Ein Podium für den Gedankenaustausch im breiten Meinungsspektrum – Anmeldungen sind noch möglich [mehr]
Seit Jahren tobt ein Konflikt über zwei Namen: Über die »UdSSR« und »Russland« und darüber, ob die »UdSSR« russisch war oder nicht. [mehr]
Der Bundeswirtschaftsminister hat einen Offenen Brief erhalten – Mit der deutschen Energiewende das Weltklima retten zu wollen, ist in etwa so sinnvoll, wie eine gebratene Weihnachtsgans zum Tierarzt zu bringen – Wall Street Journal 2019 über die deutsche Energiepolitik: „Die dümmste Energiepolitik der Welt“ [mehr]
„Ich habe die dunkle Seite der Menschheit gesehen!“ – Ein Hotelmanager packt aus [mehr]
Anlässlich eines Besuchs in Hamburg wurde ich auf die neu gestaltete Impressionismus-Sammlung der hiesigen Kunsthalle aufmerksam. [mehr]
F u n d s a c h e Das ruinöse Euro-Abenteuer geht weiter [mehr]
Drei Kriegsgefangenen droht die Todesstrafe, weil sie für die Ukraine gekämpft haben. Die Rechtslage ist eindeutig. Es handelt sich nicht um Söldner. [mehr]
Historische Dokumente zu beurteilen, ist nicht jedermann gegeben. Deshalb gibt es Historiker. ›Der Spiegel‹ hat jedenfalls keinen. [mehr]
In der okkult-satanistischen Szene wird mitunter die jüdische Ritualmordlegende weiter in die Gehirne der Satanisten gepflanzt. [mehr]
Er will der Ukraine nun auch Raketenwerfer liefern, „Kriegspartei“ aber trotzdem nicht werden – Imperialismus mit zweierlei Maß – Von Außenministerin Baerbock undiplomatische Kriegsrhetorik [mehr]
„Die Zukunft ist queer“, behauptet die Europäische Kommission jetzt in einer neuen Kampagne in den sozialen Medien. [mehr]
Fast 700 Gruppenvergewaltigungen im Jahr 2021. Und fast die Hälfte verübt durch Ausländer. [mehr]
Es ist Viertel nach sieben und ich habe schon viel zu lange am Schreibtisch gesessen. Also mache ich mich auf zum Einkauf – beim Lidl. [mehr]
Die Politik von Kanzler Scholz findet in der deutschen Bevölkerung keine Mehrheit. Seine Partei, die SPD, wird nach unten durchgereicht. [mehr]
Neue Weltordnung, Great Reset und wie es zum Weltwirtschaftsforum vor 1971 kam – Klaus Schwab mit diktatorischen Gelüsten und seine Mentoren Henry Kissinger, John Kenneth Galbraith und Herman Kahn – Der Faden, der die Drei besonders verbindet – Schwabs Potenzial sofort erkannt – Sein wichtigstes ideologisches Produkt: Die Macht wegverlagern von demokratischen Prozessen hin zu einer kleinen Führungsgruppe – Das Potential für eine globale Katastrophe [mehr]
Kanzler Scholz findet am Brandenburger Tor per Video die typischen bewegenden Worte eines Sozialdemokraten für den Freiheitskampf der Ukrainer. [mehr]
Henry Kissinger fordert von der Ukraine die Abtretung von Gebieten. Die passende Antwort aus Kiew kam prompt. [mehr]
Sieben Staats- und Regierungschefs haben sich Ende August auf dem traditionellen Strategischen Forum Bled versammelt. Die Diagnosen der Politiker über den Zustand der Europäischen Union sind dank ihrer – ideologisch unbelasteten – Tiefe so wegweisend und erfrischend kritisch. [mehr]
Die Merkel-Regierung hat bei der gestrigen Bundestagssitzung ein »Koppelgeschäft« gemacht: verbunden mit den Hilfen für die Flutopfer wurde auch über weitere Grundrechtseinschränkungen in einer gemeinsamen Abstimmung entschieden. In der freien Wirtschaft sind solche Koppelgeschäfte verboten. [mehr]
Der höchst umstrittene selbsternannte TV-»Comedian« Jan Böhmermann stellt nachhaltig seine extremen Demokratiedefizite unter Beweis. Er fordert, dass »Andersdenkende« nicht mehr im TV auftreten dürfen. Böhmermann wird von der Zwangsabgabe GEZ finanziert, er ist beim ZDF unter Vertrag. [mehr]
Über 200 Protestzüge mit hunderttausenden Teilnehmern durchzogen am vergangenen Wochenende Frankreich. Die Menschen haben die Nase voll von Macron und dessen Corona-Politik. Sie sagen »Non« zu Gesundheitspass und Testpflicht. [mehr]
Es war ein buntes, friedliches Bild, als am vergangenen Wochenende zehntausende Demonstranten durch Amsterdam zogen, um gegen die Corona-Politik der niederländischen Regierung zu protestieren. Anders als zum Beispiel in Berlin gab es keine martialisch aufgerüsteten Polizisten, die als Schergen der Regierung auf die Demonstranten einknüppeln mussten. [mehr]
Die Zahl der in Deutschland befindlichen Afghanen beträgt 0,33 Prozent, bei den Tatverdächtigen bei Straftaten gegen die sexuelle Selbstbestimmung liegt ihr Anteil bei 4,5 Prozent, also fast 14-Mal so hoch. Die Merkel-Regierung macht Propaganda, weitere potenzielle Stratftäter ins Land zu holen. [mehr]
Deutschland ist nicht frei. Das ist das Ergebnis einer Umfrage des ECER-Instituts, bei der die Menschen in den einzelnen EU-Ländern nach ihrem Freiheitsempfingen im Alltag befragt wurden. In Deutschland fühlen sich nur elf Prozent frei, 35 Prozent antworteten »teils-teils«, fast jeder zweite Befragte (49 Prozent) jedoch gab an, dass er sich nicht frei fühle. [mehr]
Die Zahl der impfkritischen Ärzte ist größer als die der Befürworter der propagierten Impfkampagnen. Das sagt Professor Sucharit Bhakdi. Dennoch - oder vielleicht sogar gerade deswegen - werden sie von den sozialen Netzwerken gebannt, ihre Beiträge zensiert oder sie sogar von staatlichen Behörden verfolgt. [mehr]
John Cleese, einer der führenden Köpfe von »Monty Python« macht seinem Ärger und Verdruss über die politische Korrektheit und der »Cancel culture« erneut Luft. Dieses Mal dort, wo er es am besten kann: im Fernsehen. [mehr]
Die angebliche humanitäre Hilfe während des 20-jährige Einsatzes in Afghanistan war nur vorgeschoben. Tatsächlich habe es sich um eine einzige Verkaufsausstellung für Waffen der beteiligten westlichen Länder gehandelt. Entsprechende erste Dokumente sind bereits bei Wikileaks veröffentlicht worden. [mehr]
Polen hat an seiner Grenze zu Weißrussland mehrere illegale Migranten aufgebracht und festgehalten. Dessen Despot Lukaschenko hat die »Flüchtlinge« durch sein Land eskortiert und bis an die polnische Grenze schaffen lassen. Dort hängen sie fest und der EU-Gerichtshof hat entschieden, dass Polen sie jetzt versorgen muss. [mehr]
Das Merkel-Regime hat mit seiner Apartheids-Politik, der Einteilung der Menschen hierzulande in zwei Kategorien (Geimpfte und Ungeimpfte), gegen das Grundgesetz verstoßen. Die auf der Merkel-Entscheidung beruhende 2-G-Regel ist für Verfassungsrechtler ein klarer Verstoß gegen das Grundgesetz. [mehr]
Der schwarze Polizist, der am 6. Januar des Jahres beim angeblichen »Sturm auf das Kapitol« in Washington eine unbewaffnete weiße Trump-Anhängerin gezielt erschoss, braucht keine Angst vor Disziplinarmaßnahmen haben. Der Todesschütze, dessen Identität nach wie vor von den Behörden vertuscht wird, wurde durch eine »unabhängige« Untersuchung der Kongresspolizei reingewaschen. [mehr]
Peinlicher und blamabler konnte der Offenbarungseid nicht sein, den Merkel gestern in der Sondersitzung des Deutschen Bundestags über den Afghanistan leistete. »Wir haben die Entwicklung unterschätzt«, gab sie als Ausrede für das Totalversagen ihrer Politik in und angeblich für Afghanistan zu Protokoll. [mehr]
Österreich wird keine »Ortskräfte« oder andere »Flüchtlinge« aus Afghanistan aufnehmen. Das unterstrich Kanzler Kurz noch einmal ganz deutlich: »Ich bin nicht der Meinung, dass wir in Österreich mehr Menschen aufnehmen sollten, sondern ganz im Gegenteil.« [mehr]
Der von der GEZ und ihren Schergen wegen Verweigerung der Zwangsabgabe eingeknastete Georg Thiel ist nach sechsmonatiger Haft wieder auf freiem Fuß. Länger durften ihn die GEZ-Eintreiber nicht einkerkern. [mehr]
Erwartungsgemäß sind bei den Evakuierungsflügen aus Kabul in Richtung Deutschland auch hierzulande polizeibekannte Kriminelle an Bord gelangt. Sicherheitsüberprüfungen gibt es vor dem Abflug in Kabul nämlich nicht. Das großzügige Angebot der Merkel-Regierung wird gerne angenommen. [mehr]
Das Freiheitsgefühl der Deutschen ist so niedrig wie kaum jemals zuvor. Das ergab eine Umfrage des Instituts für Demoskopie Allensbach. Nur noch 36 Prozent der Deutschen fühlen sich noch frei. 2017, vor Merkels unzähligen grundrechtvernichtenden Lockdown-Maßnahmen lag dieser Wert noch bei 51 Prozent. [mehr]
Die Menschen in Sydney und der australischen Provinz New South Wales haben vom eingesperrt sein die Nase voll. Die Regionalbehörden hatten einen wochenlangen Lockdown verhängt und die Bürger in ihre Wohnungen eingesperrt. Die demonstrierten jetzt gegen die Maßnahmen, die Polizei ging massiv gegen die Demonstranten vor. [mehr]
Die Turkvölker im Nordosten Afghanistans wollen und werden sich nicht kampflos den Taliban unterwerfen. Das haben ihre Vertreter über zahlreiche Kanäle der sozialen Netzwerke verlauten lassen. In Panjshir, einer Provinz nördlich von Kabul, haben sich erste größere Verbände von ihnen gesammelt. [mehr]