Interviews

Interview mit Bernhard Lassahn

»Lieferschein/In ist amüsant, Professorin nicht!«

Im Interview mit FreieWelt.net spricht der Schriftsteller Bernhard Lassahn über sein neuestes Buch »Frau ohne Welt«, die Gefahren der feministischen Ideologie und den »Krieg zwischen Frau und Mann.« Freiewelt.net: In Ihrem Buch... [mehr]

(2)

Interview mit Reinhild Rössler

»Die Kirche muss sich auf Christus ausrichten«

Papst Franziskus genießt die Aufmerksamkeit der Weltpresse. Will er eine Reform der Kirche oder eine Revolution? FreieWelt.net sprach mit Reinhild Rössler vom katholischen Mediennetzwerk Pontifex. [mehr]

(17)

Jörg Behlen (FDP)

»Ich bin unerschütterlich konservativ«

Der Hesse Jörg Behlen kandidiert auf dem FDP-Bundesparteitag um den Parteivorsitz. FreieWelt.net sprach mit ihm über seine Kritik an CDU und Grünen und seine Vision liberaler Politik. [mehr]

(2)

Interview mit Sabine Wüsten

Eltern unter Rechtfertigungsdruck

Mit der Gründung der Initiative „Mütter für Mütter“ in Mecklenburg-Vorpommern haben Sabine Wüsten und ihre Mitstreiterinnen auf ein Defizit in ihrem Umfeld reagiert, Familie und Erziehung der Kinder positiv zu gestalten.... [mehr]

(1)

Interview mit Hendrik Mäkeler

»Finanzrepressionen werden sich fortsetzen«

Im Interview mit Freiewelt.net äußert sich der Geldhistoriker Hendrik Mäkeler zu der vom IWF vorgeschlagenen Schuldensteuer. Mäkeler sieht den Schuldenstand in der Eurozone mit Besorgnis und glaubt, dass die finanziellen... [mehr]

(3)

Interview mit Pieter Cleppe

»Vermögen aus dem Bankensektor abziehen«

Pieter Cleppe ist Leiter des Büros des Think Tanks Open Europe in Brüssel. FreieWelt.net sprach mit ihm über die vom IWF vorgeschlagene Schulden-Steuer von 10% auf Ersparnisse von EU-Bürgern und die Implikationen dieses... [mehr]

(2)

Zbyněk Boldiš

»Die Netzstörungen kamen aus Deutschland«

Welche Auswirkungen hat die deutsche Energiewende auf die europäischen Nachbarn? FreieWelt.net sprach mit Zbyněk Boldiš, Vorstandsmitglied beim tschechischen Stromnetzbetreiber ČEPS. [mehr]

(0)

Interview mit Antje Kräuter

Frühe Fremdbetreuung schadet Kindern und Eltern

Vor 8 Jahren hat die Dipl. Psychologin und Psychotherapeutin Antje Kräuter die Initiative Frühe Kindheit ins Leben gerufen, mit der sie und ihre Mitstreiter insbesondere für eine innige Mutter-Kind-Beziehung werben. FreieWelt.net... [mehr]

(34)
Foto: christa-klass.de

Interview mit Christa Klaß

»Wir brauchen solche Berichte nicht«

Im Interview mit FreieWelt.net klärt die CDU-Europaabgeordnete Christa Klaß über die Hintergründe des »Estrela-Berichts« auf. Ihr Fazit: Er schadet vor allem den Frauen. [mehr]

(10)
Foto: privat

Marc Friedrich Sachbuchautor

»Die Rettungsorgie wird schiefgehen«

Politik und Notenbanken betreiben volkswirtschaftliche Schadensmaximierung auf Kosten der Menschen. Sachbuchautor Marc Friedrich rät im Interview mit FreieWelt.net: Konzentrieren Sie sich auf das Wesentliche. [mehr]

(26)

Phil Zeni Sprecher von Republicans Abroad in Germany

»Zeit für den Kampf um die amerikanische Seele«

Gebannt starrt die Welt auf Washington, wo Republikaner und Demokraten über die weitere Verschuldung der USA verhandeln. Werden die USA die Schuldenobergrenze erneut anheben oder werden sie die Zahlungen einstellen? FreieWelt.net... [mehr]

(0)

Dr. Albert Wunsch Erziehungswissenschaftler

Helikopter-Eltern in der Verwöhnungsfalle!

Interview mit Dr. Albert Wunsch In seinem aktuellen Buch „Helikopter-Eltern. Schluss mit Förderwahn und Verwöhnung“ ruft der Präsident des Deutschen Lehrerverbandes, Josef Kraus, Eltern dazu auf, ihren Kindern wieder mehr... [mehr]

(10)
Foto: privat

Norbert und Renate Martin Herausgeber der Katechesen Johannes Pauls II. zur Sexualität des Menschen

»Die Kirche hat eine moderne Sicht der Sexualität«

Interview mit Norbert und Renate Martin. In den periodisch wiederkehrenden Debatten über die Sexualität des Menschen – insbesondere Homo-Ehe und Abtreibung – haben Christen häufig einen schweren Stand. Doch das muss nicht so... [mehr]

(3)
Privat

Dr. Götz Ruprecht Physiker am Institut für Festkörper-Kernphysik

Darf ein Kernreaktor Umwelttechnologie sein?

Das Institut für Festkörper-Kernphysik (IFK)  hat ein neues Konzept für einen Kernreaktor entwickelt. Trotz Effizienz und Umweltfreundlichkeit wurde der Reaktor widerrechtlich von der Verleihung des Green Tech Awards... [mehr]

(18)
Foto: privat

Prof. Dr. Helga Luckenbach Mitglied des wissenschaftlichen Beirats der AfD

»Die gegenwärtige Euro-Politik verletzt das Demokratieprinzip« (3. Teil)

Interview mit Prof. Dr. Helga Luckenbach (3. Teil) Die Gründung der Alternative für Deutschland war eine Reaktion auf das Unvermögen der Politik, die selbstverschuldete Eurokrise zu lösen. FreieWelt.net sprach mit Professor... [mehr]

(2)
Foto: privat

Prof. Dr. Helga Luckenbach Mitglied des wissenschaftlichen Beirats der AfD

»Die gegenwärtige Euro-Politik verletzt das Demokratieprinzip« (2. Teil)

Interview mit Prof. Dr. Helga Luckenbach (2. Teil) Die Gründung der Alternative für Deutschland war eine Reaktion auf das Unvermögen der Politik, die selbstverschuldete Eurokrise zu lösen. FreieWelt.net sprach mit Professor... [mehr]

(2)
Foto: privat

Prof. Dr. Helga Luckenbach Mitglied des wissenschaftlichen Beirats der AfD

»Die gegenwärtige Euro-Politik verletzt das Demokratieprinzip«

Interview mit Prof. Dr. Helga Luckenbach Die Gründung der Alternative für Deutschland war eine Reaktion auf das Unvermögen der Politik, die selbstverschuldete Eurokrise zu lösen. FreieWelt.net sprach mit Professor Helga... [mehr]

(1)
Foto: Privat

Prof. Horst-Joachim Lüdecke Physiker und Sachbuchautor übt Kritik an der Energiewende

Prof. Horst-Joachim Lüdecke: „Energiewende sachlich unbegründbar“

Freiewelt.net spricht mit Prof. Horst-Joachim Lüdecke, dem Pressesprecher des Europäischen Instituts für Klima und Energie (EIKE), über Sinn, Unsinn und Schaden der Energiewende. Lüdecke ist Physiker und Autor des Sachbuchs... [mehr]

(15)

Ralph Richard Banks Jackson Eli Reynolds Professor of Law, Stanford University, Kalifornien, USA

Ehe und andere Verbindungen in den USA

Interview mit Professor Ralph Richard Banks Seit langem wird in den USA über die Homo-Ehe diskutiert. Nach und nach wurde sie in vielen Bundesstaaten eingeführt. Doch was kommt danach? Wird man jetzt auch Zoophilie und... [mehr]

(1)

Dr. Albert Wunsch Erziehungswissenschaftler

Erziehung oder Peergroup: Wer ist stärker?

Interview mit Dr. Albert Wunsch Herr Dr. Wunsch, Sie waren einer der Experten beim i-DAF-Symposion Bindung - Bildung - Gewaltprävention, welcher in Kooperation mit der Hans-Seidel-Stiftung in München unter der Schirmherrschaft... [mehr]

(2)
Foto: Privat

Tatjana Sterneberg Engagiert für Verfolgte des DDR-Regimes

DDR-Arzneitest: „Es gab nichts, was es nicht gab“

Interview mit Tatjana Sterneberg Anlässlich des Skandals um Medikamententests in der DDR unterhält sich Freie Welt mit Tatjana Sterneberg über ihre Forschung. Die Betriebswirtin engagiert sich für Verfolgte des DDR-Regimes und... [mehr]

(2)

Manfred Spieker Professor emeritus für Christliche Sozialwissenschaften an der Universität Osnabrück und Berater des Päpstlichen Rates für Gerechtigkeit und Frieden

»Ein wichtiges Signal für das Lebensrecht und den Rechtsstaat«

Interview mit Professor Manfred Spieker. Zu einem der Menschenwürde verpflichteten, freiheitlichen Rechtsstaat gehören Achtung und Schutz des Lebensrechts aller Menschen von der Empfängnis bis zum Tod grundlegend dazu. Der... [mehr]

(4)
Johann Braun

Johann Braun Professor emeritus, Passau

Das Bundesverfassungsgericht und die Homo-Ehe

Interview mit Professor Johann Braun Gleichgeschlechtliche Lebenspartnerschaften sind nach einem jüngst ergangenen Spruch des Bundesverfassungsgerichts Ehen so gut wie gleichgestellt. Was jetzt noch fehlt, wird wohl bald folgen.... [mehr]

(7)

Dr. Albert Wunsch Erziehungswissenschaftler

«Kinder dürfen kein Störfaktor sein»

Interview mit Dr. Albert Wunsch Dr. Albert Wusch ist Pädagoge, Buchautor und Berater für Erziehung, Partnerschaft und Konfliktmanagement. "Kinder als Störfall in der Partnerschaft? Wie sich Erziehungs-Notwendigkeiten und... [mehr]

(2)

Spenden

Herausgeber
der Freien welt

Unterschrift Sven von Storch
Sven von Storch

Unterstützen Sie unabhängigen Journalismus!
Spenden Sie jetzt für die Freie Welt



weiter

Die Zivile Koalition e.V., Zionskirchstr. 3, 10119 Berlin, weist ausdrücklich darauf hin, dass derzeit keine Spendenbescheinigungen (Zuwendungsbestätigungen) ausgestellt werden können, da die Finanzverwaltung Berlin beabsichtigt, die Gemeinnützigkeit unseres Vereins für bestimmte Jahre abzuerkennen.

zurück

Spruch des Tages

Nichts ist gefährlicher als der Einfluss der Privatinteressen auf die öffentlichen Angelegenheiten; und der Missbrauch der Gesetze von Seiten der Regierung ist ein geringeres Übel als die Verderbtheit des Gesetzgebers, welche die unausbleibliche Folge einer Berücksichtigung der Privatabsichten ist.jean jacques rousseau

an jacques rousseau

Zum Anfang