Interviews

Manfred Spieker Professor emeritus für Christliche Sozialwissenschaften an der Universität Osnabrück und Berater des Päpstlichen Rates für Gerechtigkeit und Frieden

»Ein wichtiges Signal für das Lebensrecht und den Rechtsstaat«

Interview mit Professor Manfred Spieker. Zu einem der Menschenwürde verpflichteten, freiheitlichen Rechtsstaat gehören Achtung und Schutz des Lebensrechts aller Menschen von der Empfängnis bis zum Tod grundlegend dazu. Der... [mehr]

(4)
Johann Braun

Johann Braun Professor emeritus, Passau

Das Bundesverfassungsgericht und die Homo-Ehe

Interview mit Professor Johann Braun Gleichgeschlechtliche Lebenspartnerschaften sind nach einem jüngst ergangenen Spruch des Bundesverfassungsgerichts Ehen so gut wie gleichgestellt. Was jetzt noch fehlt, wird wohl bald folgen.... [mehr]

(7)

Dr. Albert Wunsch Erziehungswissenschaftler

«Kinder dürfen kein Störfaktor sein»

Interview mit Dr. Albert Wunsch Dr. Albert Wusch ist Pädagoge, Buchautor und Berater für Erziehung, Partnerschaft und Konfliktmanagement. "Kinder als Störfall in der Partnerschaft? Wie sich Erziehungs-Notwendigkeiten und... [mehr]

(2)

Maria Hartmann komm. Vorsitzende der Familien-Partei Deutschlands

Missachtung fühlt sich immer schlecht an

Interview mit Maria Hartmann Union, SPD, FDP und Grüne schließen kleine Parteien vom Europaparlament aus. Im Interview spricht die Freie Welt mit unmittelbar Betroffenen. Maria Hartmann ist die kommissarische... [mehr]

(4)

Stefan Eck Bundesvorsitzenden der Partei für Mensch, Umwelt, Tierschutz (MUT)

Lebendige Demokratie ist nicht gewünscht

Interview mit Stefan Eck Im Interview spricht die Freie Welt mit unmittelbar Betroffenen. Eine große Koalition von Union, SPD, FDP und Bündnis 90/Die Grünen wird am Donnerstag die 3-Prozent-Sperrklausel für... [mehr]

(4)

Dr. Thomas Gebhart CDU-Bundestagsabgeordneter

»Direkte Demokratie wirkt bremsend«

Interview mit Dr. Thomas Gebhart, CDU-MdB Dr. Thomas Gebhart hat seine Doktorarbeit zum Thema "Direkte Demokratie und Umweltpolitik in der Schweiz" verfasst. Im Interview mit FreieWelt.net erläutert der... [mehr]

(9)

Walter Krämer Professor für Wirtschafts- und Sozialstatistik

»Ordnung in das Informationsuniversum bringen«

Interview mit Professor Walter Krämer Statistik ist ein Instrument, ohne das heutzutage nichts mehr geht. Alle wesentlichen politisch, wirtschaftlich und gesellschaftlich relevanten Entscheidungen fußen auf der... [mehr]

(0)

Clemens Schneider Promotionsstipendiat der Friedrich-Naumann-Stiftung

»Das Wichtigste ist: die Freiheit des Menschen«

Interview mit Clemens Schneider Clemens Schneider ist freier Mitarbeiter bei der Human Rights Foundation. Er arbeitet im Augenblick an einer Dissertation in Katholischer Theologie über den liberalen englischen Historiker... [mehr]

(5)

Dr. Eike Hamer von Valtier Krisenexperte

»Goldlieferung eingestellt. Die Krise eskaliert.«

Interview mit Dr. Eike Hamer von Valtier Eike Hamer von Valtier ist Diplomkaufmann, Buchautor und Unternehmer in Hannover. Als Vorstand im Mittelstandsinstitut Niedersachsen gilt er als einer der führenden Experten in... [mehr]

(10)

Dr. Reinhard Löffler CDU-Landtagsabgeordneter in Baden-Württemberg

Cohn-Bendit ist kein Vorbild

Interview mit Reinhard Löffler Der baden-württembergische Landtagsabgeordnete  hat sich Daniel Cohn-Bendit vorgenommen. Im Interview mit FreieWelt.net sprach der CDU-Politiker aus Stuttgart über... [mehr]

(4)

John Allan Hattie Direktor des Melbourne Education Research Institute

Guter Unterricht braucht Leidenschaft

Interview mit John Allan Hattie Noch bevor sein überaus erfolgreiches Buch „Visible Learning“, die bislang größte Studie zur Unterrichtsforschung, in Deutsch erschienen ist, sorgen seine Erkenntnisse hierzulande... [mehr]

(7)

Dominik Geppert Professor an der Universität Bonn

»Eine extrem mutige und polarisierende Politikerin«

Interview mit Professor Dominik Geppert Von 1979 bis 1990 war Margaret Thatcher britische Premierministerin. In dieser Zeit krempelte sie ihr Land um wie keiner ihrer Vorgänger. Das machte sie zu einer der bedeutendsten... [mehr]

(4)

Theresia Theurl Professorin der Universität Münster

»Die Lateinische Münzunion war von Beginn an fehlerhaft«

Interview mit Professor Theresia Theurl Die europäische Idee hat eine lange Tradition – und deshalb überrascht es, wie geschichtsvergessen die europäischen Eliten handeln. Besonders bei der Euro-Krise wird dieser Mangel an... [mehr]

(2)

Ann-Kathrin F. Facherzieherin für Kleinkind-Pädagogik

Was sind uns unsere Kinder wert?

Interview mit einer Krippenerzieherin Im August 2013 kommt der Rechtsanspruch auf einen Kinderkrippenplatz für alle Kinder ab dem vollendeten ersten Lebensjahr. Die Politik will damit Müttern den raschen (Wieder-)Einstieg in... [mehr]

(11)

Jeremias Schröder OSB Abtpräses der Missionsbenediktiner

Ostern: »Zurück zum Kern«

Interview mit Abt Jeremias Jeremias Schröder ist Abtpräses der Missionsbenediktiner. Zur Zeit hält er sich in Afrika auf. Im Interview mit FreieWelt.net spricht er über Ostern in Afrika und in der Welt. [mehr]

(1)

Dr. Albert Wunsch Erziehungsexperte und Buchautor

Eltern in der Verwöhnfalle?!

Interview mit Dr. Albert Wunsch Verwöhnende Erziehung ist mittlerweile zu einem gefährlichen Massenphänomen geworden, konstatiert der renommierte Erziehungsexperte und Erfolgsautor Dr. Albert Wunsch in seinem Bestseller... [mehr]

(6)

Georg Milbradt Sächsischer Alt-Ministerpräsident über den Euro

Falsch konstruiert, schlecht gemanagt und politisch missbraucht

Interview mit Georg Milbradt Prof. Dr. Georg Milbradt, Alt-Ministerpräsident des Freistaats Sachsen, war Finanzminister des Bundeslandes, als Deutschland den Euro einführte. Heute ist Sachsen eines der wenigen Bundesländer, die... [mehr]

(8)

Hedwig von Beverfoerde Nationale Koordinatorin der Europäischen Bürgerinitiative »1-von-uns.de«

»Die EU muss sich an die eigene Rechtsordnung halten«

Interview mit der nationalen Koordinatorin der Europäischen Bürgerinitiative »1-von-uns.de« Hedwig von Beverfoerde Seitdem der Europäische Gerichthof 2011 darauf erkannt hat, daß menschliches Leben mit der Verschmelzung von Ei... [mehr]

(10)

Georg von Habsburg Ungarischer Diplomat

»Orban ist ein überzeugter Patriot«

Interview mit Paul Georg von Habsburg-Lothringen Paul Georg von Habsburg-Lothringen war ab 16. Dezember 1996 als Sonderbotschafter Ungarns für die EU-Verhandlungen tätig. FreieWelt.net sprach mit dem Erzherzog über Ungarn und... [mehr]

(4)

Robert P. George US-amerikanischer Rechtswissenschaftler und Hochschullehrer

"Eine existentielle Auseinandersetzung"

Interview mit Robert P. George Die New York Times nannte ihn den konservativ-christlichen „Big Thinker“. Im Interview mit FreieWelt.net erläutert Robert P. George, warum er das traditionelle Verständnis der Ehe und... [mehr]

(1)

Thomas Dörflinger Mitglied des »Berliner Kreises« der CDU

»Die klassische Familie ist sicher kein Auslaufmodell«

Interview mit Thomas Dörflinger Den Kampf gegen Ehe und Familie führt die Linke (nicht nur die Linkspartei) mit ungebrochener Vehemenz. Neuester Ansatzpunkt: die Leistungen des Staates für Familien, die angeblich zu hoch, über... [mehr]

(4)

Prof. Roland Vaubel Professor für Volkswirtschaftslehre und Politische Ökonomie

Fehlentscheidungen müssen korrigiert werden können

Interview mit Prof. Roland Vaubel Im Interview mit der Initiative Bürgerrecht Direkte Demokratie spricht Professor Roland Vaubel über das Versagen der repräsentativen Demokratie, das Recht auf Volksentscheide und die... [mehr]

(7)

Klaus Peter-Willsch CDU-Bundestagsabgeordneter

»Wie ein kleiner Bruder des ESM«

Interview mit Klaus-Peter Willsch Auch an seinem Geburtstag stand Klaus-Peter Willsch ganz im Dienst seiner Wähler. Er empfing FreieWelt.net zu einem Interview in seinem Bundestagsbüro. Kurz zuvor hatte der CDU-Politiker in... [mehr]

(1)

Elisabeth Freifrau von Lüninck (noch) CDU-Mitglied

Mit der "Ehe für alle" verliert CDU ihr Profil

Interview mit Elisabeth Freifrau von Lüninck Die Ankündigung der CDU, die Gleichstellung homosexueller Lebenspartnerschaften mit der Ehe nach dem jüngsten Urteil des BVG zur Sukzessivadoption weiter... [mehr]

(14)

Reiner Holznagel Präsident des Bundes der Steuerzahler e.V.

»Schatten-ESM ist nicht demokratisch legitimiert«

Interview mit Reiner Holznagel Obwohl die »Rettung« der Euro-Länder immer weiter in die finanzielle Katastrophe führt, errichtet man heimlich eine weitere »Faszilität« für die... [mehr]

(2)

Georg Schmid CSU-Fraktionsvorsitzender im Bayerischen Landtag

Interview: Georg Schmid (CSU) zum Länderfinanzausgleich

Wie Freiewelt.net berichtete, zahlen nur noch drei Länder in den Länderfinanzausgleich ein, während 13 Länder von dem Umverteilungsmechanismus profitieren. Die Geberländer Bayern und Hessen wollen dieses... [mehr]

(3)

Vera Lengfeld DDR-Bürgerrechtlerin

Vera Lengsfeld spricht mit FreieWelt.net über Gregor Gysi

Die CDU-Politikern Vera Lengsfeld hat gegen Gregor Gysi eine Strafanzeige wegen Meineids gestellt (freiewelt.net berichtete). Im Interview mit freiewelt.net berichtet die frühere DDR-Bürgerrechtlerin über ihre... [mehr]

(13)

Volkhard Fuchs Bund stalinistisch Verfolgter

Interview: Volkhard Fuchs über neue Stasi-Funde

Wer in der DDR wegen seiner Haltung aus dem Beruf gedrängt wurde, hatten sie bisher schlechte Aussichten auf Entschädigung. Oftmals gab es keine schriftlichen Aufzeichnungen, die die Nötigungen belegten. Nun fand... [mehr]

(5)

Spenden

Herausgeber
der Freien welt

Unterschrift Sven von Storch
Sven von Storch

Unterstützen Sie unabhängigen Journalismus!
Spenden Sie jetzt für die Freie Welt



weiter

Die Zivile Koalition e.V., Zionskirchstr. 3, 10119 Berlin, weist ausdrücklich darauf hin, dass derzeit keine Spendenbescheinigungen (Zuwendungsbestätigungen) ausgestellt werden können, da die Finanzverwaltung Berlin beabsichtigt, die Gemeinnützigkeit unseres Vereins für bestimmte Jahre abzuerkennen.

zurück

Spruch des Tages

Die Idee des Staates würde vernichtet werden, wenn er die Welt umfassen wollte: Staaten sind viele.leopold von ranke

Zum Anfang