US-Wahl ist noch nicht entschieden: Kampf zwischen Biden und Trump

Die Wahlen sind noch nicht entscheiden. Der Kampf zwischen Joe Biden und Donald Trump wird an den Gerichten fortgesetzt. Tausende US-Bürger sammeln Hinweise für massive Wahlfälschungen und Betrug besonders in den sogenannten »Swing States«. Rudy Giuliani geht davon aus, dass Trump die Wahl gewonnen habe.

Trump soll dem Beispiel Abraham Lincolns folgen
General Flynn: Trump soll Kriegsrecht ausrufen
Petition von We the People Convention: Wenn Joe Biden Präsident wird, gibt es »keinen friedlichen Weg mehr, unsere Union zu erhalten«.

Wahlbetrug in den USA: Explosives Video aus Georgia
Koffer voller Stimmen!
Das Trump-Team präsentierte gestern die vielleicht skandalösesten Beweise für Wahlbetrug bei der US-Präsidentenwahl: Ein Video aus dem Auszählungszentrum „State Farm Arena“ in Atlanta zeigt, wie Mitarbeiter Rollkoffer voller Stimmen unter einem Tisch hervorholen, nachdem das Auszählungszentrum geschlossen wurde.

Internetriesen versuchen, Trump-Rede unseriös wirken zu lassen
Twitter und Facebook zensieren Trump-Rede zum Wahlbetrug
Facebook und Twitter haben keinen Respekt vor dem Amt des Präsidenten der Vereinigten Staaten von Amerika. Trumps wichtige Rede zum massiven Wahlbetrug versuchen sie, als unseriös zu brandmarken und zu zensieren.

Sidney Powell: Der Geheimdienst arbeitet nicht mit; »Das ganze FBI muss mit Bleiche gesäubert werden!«
Aufdeckung des US-Wahlbetrugs: »Es geht ans Eingemachte unserer Demokratie«
Bei den US-Wahlen geht es nicht nur um Wähler- oder Wahlbetrug. Es geht um etwas viel Größeres. Präsident Trump muss drastische und dramatische Maßnahmen ergreifen, damit die Integrität dieser Wahl gewahrt werden kann - oder Betrug aufgedeckt wird.

»Daten liefen über Server in Frankfurt«
Republikaner in Arizona wollen Wahlergebnis kippen
Nach einer über 10-stündigen Anhörung von Zeugen und Experten gestern haben republikanische Abgeordnete die Legislative von Arizona aufgefordert, die Stimmen des Bundesstaates zurückzuhalten.

General Michael T. Flynn:
»Es ist ein Putsch gegen den Präsidenten im Gange«
Der amtierende US-Präsident Donald Trump wird auch im Januar wieder geweiht werden. Dessen ist sich General Michael T. Flynn, Nationaler Sicherheitsberater, sicher. Der »seit vier Jahren andauernde Putsch gegen den Präsidenten« wird keinen Erfolg haben, so Flynn.

Über 600.000 Stimmen vermutlich ungültig
Richterin in Pennsylvania sieht »Erfolgsaussichten« für Trump
In Pennsylvania hat Richterin Patricia McCullough den Republikanern gute Chancen eingeräumt, zu spät eingegangene Stimmen für ungültig erklärt zu bekommen.

180 Seiten Beweise von Zeugen unter Eid
Sidney Powell reicht Klage ein: »Wahlbetrug in allen Swing States«
Anwältin Sidney Powell hat in Georgia und Michigan Klageschriften eingereicht, die auf 180 Seiten Wahlbetrug samt Zeugenaussagen und eidesstattliche Erklärungen dokumentieren. Ziel sei es gewesen, »durch Manipulation der Auszählung sicherzugehen, dass Joe Biden zum Präsidenten der USA gewählt wird.«

Sidney Powell-Klage geht US-Wahlbetrug auf den Grund
US-Wahlen: China und Iran sollen auch am Staatsstreich gegen Trump beteiligt gewesen sein
Sidney Powell deckt auf: China, Iran, Serbien und die Obama nahe Gruppierung ACORN haben auf den Wahlbetrug im US-Bundestaat Georgia Einfluss genommen.

96.600 Stimmen gefälscht?
Sidney Powell reicht in Georgia Klage gegen den US-Wahlbetrug ein
Die Anwältin Sidney Powell hat in Georgia wie angekündigt eine 104-seitige Klageschrift im Namen mehrerer Einwohner des Bundesstaates eingereicht. Sie richtet sich gegen Gouverneur Brian Kemp, Staatssekretär Brad Raffensberger und den Wahlausschuss.

Anwältin Powell ist überzeugt, dass Trump die Wahl gewonnen hat
Sidney Powell: Wahlbetrug ist »massiv und landesweit« gewesen
Am Vorabend des langen Thanksgiving-Wochenendes in den USA reicht Anwältin Sidney Powell heute in Georgia Klage ein, und in Nevada werden 150.000 Stimmen als ungültig angezweifelt. Während die Systemmedien den potenziell größten Politskandal aller Zeiten konsequent ignorieren und Joe Biden vorab zum Präsidenten küren wollen, wird es erst jetzt richtig spannend.

Kreml sieht US-Wahl noch nicht als entschieden an: Trump könnte Präsident bleiben
Putin wartet mit Gratulation: Noch ist Bidens Sieg nicht sicher
Solange Gerichtsprozesse und Unklarheiten hinsichtlich der US-Wahlergebnisse bestehen, will Russlands Präsident Wladimir Putin mit der offiziellen Gratulation noch warten. Noch sei nicht sicher, wer wirklich die Wahl gewonnen hat.

Trump kämpft für die Wahrheit und gegen den Wahlbetrug der Demokraten
Pennsylvania und Michigan: zwei juristische Siege für Trump
Trumps Team ist von einem wichtigen Sieg in Michigan und Pennsylvania überzeugt, da ein enormes Ausmaß an Wähler- und Wahlbetrug aufgedeckt werden konnte.

Bestechung, Wahlmanipulation, Software-Manipulation, falsche Wahlzettel
Rudy Giuliani: Das ist krimineller Wahlbetrug, der vor Gericht untersucht wird
Das Team um Trumps Rechtsberater Rudy Giuliani teilte in seiner Pressekonferenz mit, dass man alle Hinweise auf Bestechung, Wahlmanipulation, Software-Manipulation, falsche Wahlzettel und die Beeinflussung aus dem Ausland, aus Venezuela und China, gerichtlich genauestens überprüfen lassen werde. Die Hinweise auf Wahlbetrug seien erdrückend.

Trumps Klagen in Pennsylvania sind der Schlüssel
Wenn Trump die Wahl in den Kongress bringen kann, ist der Sieg gesichert
Juraprofessor Alan Derschowitz: »Trump wird versuchen, Biden die 270 Stimmen abzusprechen.«

Wahlhelfer wurden trainiert, um für Biden zu betrügen
US-Wahlen sind Resultat einer »landesweiten Verschwörung«
Pressekonferenz von Trumps Anwälten: Wahlbetrug in Verbindung mit George Soros und der Clinton-Foundation

»Die krummste Wahl der Landesgeschichte«
Rudy Giuliani: In Pennsylvania mindestens 650.000 illegale Wahlzettel gefunden
Trumps Anwalt fährt schweres Geschütz auf: über 50 Zeugen in Pennsylvania, plus zahllose Eidesstattliche Erklärungen; morgen geht es vor Gericht

US-Wahlen: Wahlstimmeinträge wurden nachträglich für Biden »korrigiert«
Immer mehr Beweise des US-Wahlbetrugs durch Demokraten kommen ans Licht
Gleich in mehreren Staaten gibt es unwahrscheinliche Buchungskorrekturen bei den Stimmeinträgen – alle zugunsten von Joe Biden

»Wunderbare« Stimmvermehrung?
Bidens Gewinnchancen sind statistisch sehr gering
Es gibt mindestens 4 Gründe, die Wahlbetrug nahe legen.

Dominion-Hack: Die nackten Zahlen
»Hunderttausende Stimmen für Joe Biden ungültig«
Als klar wurde, dass Donald Trump in vielen Swing States in den USA in Führung lag, wurde in der Wahlnacht am 3.11. in Wisconsin, Michigan, Pennsylvania, North Carolina, Georgia und Nevada unter ungeklärten Umständen die Auszählung gestoppt, und mehrere hunderttausend Stimmen tauchten plötzlich für Joe Biden auf.

»March for Trump« für kommenden Samstag angekündigt
»Stoppt den Klau!«
Millionen von Stimmen wanderten bei der Präsidentschaftswahl von Trump zu Biden, wurden kreativ kreiert oder schlicht und ergreifend erfunden. Dagegen begehren die Menschen auf und haben für kommenden Samstag einen Marsch für Trump in Washington angekündigt. Das Motto: »Stoppt den Klau!«

Senator Graham:
»Wenn ich Trump wäre, würde ich das alles vor Gericht bringen!«
»Wenn Wir nicht kämpfen, wird es nie wieder einen republikanischen Präsidenten geben. Briefwahlen haben Auswertungen in den »Wilden Westen« verwandelt.«

Die Abtreibungslobby jubelt
Unter Joe Biden droht in den USA die staatlich finanzierte Abtreibung
Joe Biden macht sich bereit für den Einzug ins Weiße Haus. Obwohl er sich als Katholik ausgibt, befürwortet der US-Präsidentschaftskandidat die Tötung ungeborenen Lebens auf Wunsch – sehr zur Freude der Abtreibungslobby.

Medien raufen sich die Haare
Trump wird reibungslos in eine zweite Regierungsperiode übergehen
Der US-Außenminister ist zuversichtlich. Derweil täuschen Medien vor, Biden würde bereits Teams zur COVID-19 Bekämpfung und zur Außenpolitik einsetzen.

Aktueller Stand USA: Alle Unregelmäßigkeiten, Klagen, Nachzählungen
Trump: »Wir werden gewinnen!«
Donald Trump gibt sich immer noch siegessicher. »WIR WERDEN GEWINNEN!« tweetete er am Dienstag, und »WIR MACHEN GROSSE FORTSCHRITTE. NÄCHSTE WOCHE ERGEBNISSE. MAKE AMERICA GREAT AGAIN!«

Trump hat das Recht auf Neuzählung
McConnell: Trump solle Wahlresultat von den Medien nicht akzeptieren
Wenn Demokraten nichts zu verbergen haben, sollten sie einer Überprüfung nichts entgegensetzen.

Bill Barr: Alle glaubwürdigen Anschuldigungen von Unregelmäßigkeiten untersuchen
Justizministerium ordnet Untersuchung der US-Wahl an
In einem Memo vom Montag hat der US-Justizminister (Generalstaatsanwalt) William Barr das Justizministerium angewiesen, eine Untersuchung von Unregelmäßigkeiten bei der Wahl zu beginnen. Der zuständige leitende Beamte für Wahlfälschung im Justizministerium Richard Pilger nahm daraufhin seinen Hut.

Mögliche Betrügereien bei US-Wahlen:
US-Justizminister Barr lässt Ermittlungen wegen Wahlbetrug zu
Nach zahlreichen Hinweisen auf Wahlbetrug bei den US-Wahlen lässt der Justizminister Bill Barr Ermittlungen zu.

...sie zählen den ganzen Tag...
Noch immer kein einziges offizielles Ergebnis von der Präsidentschaftswahl
Der Wahltag für die neue Amtszeit des US-Präsidenten liegt jetzt eine Woche zurück und noch immer gibt es kein einziges offizielles Wahlergebnis. Einige Medien publizierten, der Sozialist Biden habe die Wahl gewonnen. Doch noch immer wird gezählt.

Umfrage auf der Freien Welt
82% Prozent der Freien-Welt-Leser meinen, dass Trump der nächste Präsident wird
Wir haben in den Tagen vor der Wahl und während der Wahl unsere Leser gefragt, wer der nächste Präsident der Vereinigten Staaten von Amerika sein wird. Mehr als 82 Prozent meinen, dass Trump auch in der nächsten Legislaturperiode Präsident sein wird.

Hinweise auf Wahlfälschung
Beatrix von Storch: Wer die US-Wahlen gewonnen hat, steht noch lange nicht fest
Die stellvertretende AfD-Fraktionsvorsitzende Beatrix von Storch erklärte, dass man noch lange nicht davon ausgehen könne, dass die US-Wahl schon entschieden sei. Zuerst müsse gerichtlichen Hinweisen auf Wahlfälschung nachgegangen werden.

US-Wahlbetrug hat Kriegszustand geschaffen
Ohne die Aufdeckung des Wahlbetrugs wird es bald kein freies Amerika mehr geben
General Flynn: »es geht um nationale Sicherheit, Grundrechte und Freiheit«

Oberster Justizminister der USA:
»Briefwahlen sind betrugsanfällig«: Erst unter Trump hat sich das Narrativ geändert
Die großflächige Briefwahl in den USA war zum Scheitern verurteilt. Das sagten viele Stimmen schon im Vorfeld.

Die Wahl ist noch lange nicht zu Ende
Rudy Giuliani: Viele Beweise für Manipulationen bei den Wahlen
»Die amerikanischen Bürger geben uns so viele Beweise für Fehlverhalten bei den Wahlen, dass es eine Vollzeitbeschäftigung ist, dem nachzufolgen. Einige wirklich mächtige Fälle werden sehr bald auftauchen.«

Übersicht: Alle Klagen, Unregelmäßigkeiten und Nachzählungen in den USA
Trump: »Diese Wahl ist noch lange nicht vorbei«
Mehrere Staats- und Regierungschefs gratulierten dem demokratischen Kandidaten Joe Biden zur Präsidentschaft, nachdem CNN und andere Medien Biden zum Wahlsieger erklärt hatten. Doch in mehreren Bundesstaaten laufen noch Klagen, Auszählungen und Nachzählungen.

»Dominion« Schummelsoftware gehört den Demokraten
Anwältin Sidney Powell: 450.000 Stimmen manipuliert
Die Firma „Dominion Voting Systems“, die in 30 Bundesstaaten das Wahl-Softwareprogramm Dominion zur Verfügung stellt, ist teilweise im Besitz der Demokraten, enthüllte Maria Bartiromo Sonntag auf Fox News. Anwältin Sidney Powell geht davon aus, dass mindestens 450.000 Stimmen manipuliert wurden.

Oberster Richter stoppt möglichen Wahlbetrug
Pennsylvania muss zu spät eingegangene Stimmen aussortieren
Der Oberste Richter Samuel Alito hat die Wahlbehörden in Pennsylvania angewiesen, alle Stimmen, die nach 20 Uhr am 3.11. eingegangen sind, getrennt aufzubewahren und auszuweisen. Das könnte ein erster wichtiger Schritt für Donald Trump sein, eine angebliche Wahlmanipulation durch nachträglich abgegebene Briefwahlstimmen zu verhindern.

»Stoppt den Betrug!«
USA: Bürgerproteste gegen Wahlbetrug vor Regierungsgebäuden
Bürger in Pennsylvania zusammen mit einem Kongressabgeordneten versammeln sich, um auf Wahlbetrug aufmerksam zu machen

»Wunderbare« Stimmenvermehrung
Plötzlich tauchen 23.277 neue Stimmen auf: alle für Biden, Republikaner wittern Betrug
Immer mehr statistische Ungereimtheiten tauchen auf: In Pennsylvania tauchte eine Ladung von über 20.000 Stimmzetteln aus dem Nichts auf, alle waren für Biden.

Donald Trump sprach am Donnerstag im Weißen Haus
Trump: »Wir werden nicht zulassen, dass sie die Wahl stehlen«
»Wenn man nur die legalen Stimmen zählt, habe ich gewonnen. Aber sie versuchen uns mit illegalen Stimmen die Wahl zu stehlen«, so der Präsident.

Von 70 auf plötzlich 89 Prozent
Wahlmanipulation? Verdächtig hohe Wahlquote in Wisconsin
Nun hat auch Wisconsin sein Wahlphänomen. Bei allen vergangenen Präsidentschaftswahlen lag die Quote in der Regel bei etwa 70 Prozent. Dieses Jahr ist das anders. Von knapp 3,7 Millionen eingetragen Wählern sollen nach Auszählungsstand fast 3,3 Millionen ihre Stimme abgegeben haben. Das ist eine unglaubliche Quote von 89 Prozent.

Ungültige Briefwahlunterlagen korrigiert
Pennsylvania: US-Demokraten verstoßen gegen Wahlgesetz
Im Bundesstaat Pennsylvania klagen Republikaner gegen den Wahlleiter wegen Verstoßes gegen das Wahlgesetz.

Bei den Mainstreammedien ist der von Trump gewonnene Staat noch offen
Administration von North Carolina meldete schon vor drei Tagen 100 Prozent Auszählungsquote
Die Wahladministration von North Carolina (State Board of Elections) hatte bereits am Abend (Ortszeit) des 3. November einen Auszählungsstand von 100 Prozent aller Stimmen und einen Sieg Trumps gemeldet. In den Mainstreammedien ist der Staat noch umkämpft.

Dem Mutigen gehört die Welt
Bannon: »Trump hat mit überwältigender Mehrheit gewonnen!«
Wenn es den Demokraten gelingt, die Wahl zu stehlen, werden die USA zu einer »Bananenrepublik,« so Steve Bannon.

Trumps Stimmen stagnieren oder werden sogar weniger
Die Auszählungsmirakel von Michigan
Je mehr Wahlbezirke ausgezählt sind, desto höher sollte die Stimmenzahl in absoluten Zahlen bei jedem Kandidaten sein. Das sagt schon die einfache Logik. In Michigan aber ist das anders. Da hat Trump bei einem Auszählungsstand von 81 Prozent mehr Stimmen als bei einem Auszählungssstand von 83 Prozent. Seltsam!

Pressesprecherin Kayleigh McEnany kritisiert Zensur wie in Nordkorea
Twitter, Facebook und Snapchat zensieren Meldungen des Weißen Hauses
Die großen Internet-Konzerne zensieren immer wieder Verlautbarungen aus dem Weißen Haus, seien es Äußerungen von Donald Trump oder seiner Pressesprecherin Kayleigh McEnany oder Meldungen des Trump-Teams.

Jede Menge Merkwürdigkeiten bei der US-Präsidentschaftswahl
Die Wahl entscheidet der (₩)Zähler - Ein Kommentar
Nicht mehr der Wähler entscheidet über den Ausgang einer Wahl, sonder der Zähler. Diese Erkenntnis gilt schon lange und hat nun final auch die USA erreicht. Es ist auch einfacher, Einfluss auf die überschaubare Zahl der Zähler zu nehmen als auf die Gesamtheit aller Wähler.

Präsidentschaftswahl, Wahlen zum Senat und Repräsentantenhaus quasi unentschieden
Droht die Wiedergeburt einer geteilten Nation?
Am vergangenen 3. November wurde nicht nur darüber abgestimmt, wer demnächst Gastgeber im Weißen Haus in Washington ist, auch über viele Sitze im Senat und im Repräsentantenhaus wurde entschieden. Auch bei den beiden Wahlen steht es quasi unentschieden. Das Land wie seine Bewohner wirken gespalten. Droht die Wiedergeburt einer geteilten Nation?

US-Demokraten wollen »Kontrolle über alles«
Demokraten wollten nicht nur Agenda, sondern ein neues System einführen
Tucker Carlson: Die US-Demokraten wollten »Kontrolle über alles« — das wurde Gott sei Dank vereitelt. Doch die Demokraten lassen nicht locker, dass System als solches infrage zu stellen.

Jede Chance muss genutzt werden, der Gerechtigkeit zum Sieg zu verhelfen
Republikaner wollen sich die Wahl nicht stehlen lassen
Trump-Anhänger und Republikaner sehen sich einer fairen Wahl beraubt. Jetzt heißt es, um jede Stimme zu kämpfen, indem die korrekte Auszählung erzwungen wird.

Wahlregistrierung übersteigt 100% der wahlberechtigten Bürger
1,8 Millionen »Geisterwähler« in 29 Staaten gefunden
Die Gruppe Judicial Watch warnt vor »schmutzigen Wahlen«. Sie hat 1,8 Millionen »Geisterwähler« in 29 Staaten gefunden.

Trump geht juristisch gegen Wahlbetrug vor
Rudy Giuliani: »Es handelt sich um geplanten Betrug«
Falsch ausgefüllte Wahlzettel, plötzliches Auftauchen von über 100,000 Stimmzetteln und keine Möglichkeit der Inspektion; die Stimmen in mehreren Bundesstaaten waren gefälscht.

100.000 Stimmen für Biden ein »Tippfehler«
»Die Demokraten wollen die USA-Wahl stehlen«
In Michigan und Wisconsin tauchten plötzlich 300.000 Stimmen für Joe Biden auf, die scheinbar das Blatt wendeten. Das Merkwürdige: Es war unter den neuen Stimmen keine einzige für Donald Trump – statistisch praktisch ausgeschlossen.

Beatrix von Storch sieht unerwarteten Erfolg von Donald Trump
Beatrix von Storch: »Vorsprung von Biden ist geschmolzen wie das Eis in der Sonne«
Dem RedaktionsNetzwerk Deutschland (RND) sagte von Storch: »Der angeblich nicht mehr einzuholende Vorsprung von Biden ist geschmolzen wie das Eis in der Sonne. Trotz Corona, Black Lives Matter, der Internetzensur und der Anti-Trump-Kampagne hat Trump die Wähler in einem solchen Maß für sich mobilisiert, wie niemand vorausgesagt hat.«

Die Zahlen sprechen für den US-Präsidenten
Trump: "Wir haben gewonnen!"
Bereits am frühen Morgen europäischer Zeit hat Donald Trump erklärt, die US-Präsidentschaftswahlen schon gewonnen zu haben. Mit guten Gründen.

Trump hat gute Arbeit geleistet
Beatrix von Storch im ZDF: Ich freue mich, dass Trump Chancen hat
Beatrix von Storch kritisierte die Berichterstattung in den Mainstream-Medien. Die Debatte sei nie wirklich offen geführt worden, sondern immer einseitig gegen Trump und für Biden.

Präsident Trump warnt vor Betrug
US-Präsident Trump: Wenn bei der Wahl »betrogen« wird, geht er vor Gericht
»Wir sind groß im Kommen, aber sie versuchen, die Wahl zu stehlen.«

Für seine Friedensbemühungen in aller Welt
14 EU-Parlamentarier nominieren Trump für den Friedensnobelpreis
Für seine Friedensbemühungen zwischen Israel und mehreren arabischen Nationen, zwischen Kosovo und Serbien und Nord- und Südkorea, wurde Trump für den Friedensnobelpreis nominiert.

Korruption der Bidens
CIA-Agent Faddis: Joe Biden ist von der kommunistischen Partei rekrutiert
Während Geschäftsverhandlungen in China nahm die kommunistische Partei Chinas Joe Biden in die Zange.

»...and the winner is:....???«
Präsidentschaftswahlkampf in den USA
Die Stimmen für die Präsidentenwahl in den USA sind abgegeben. Klar ist, dass Amtsinhaber Donald Trump viel besser abgeschnitten hat als von den Mainstreammedien gebetsmühlenartig prognostiziert. Doch wird man ihm seinen Wahlsieg auch zugestehen oder wird das Wahlergebnis durch die Briefwahlstimmen wunschgemäß »korrigiert«?

Wahlbüros eröffnet, erste Zahlen für Mitternacht unserer Zeit erwartet
Das Finale im US-Präsidentschaftswahlkampf steht an
Heute öffnen die Wahllokale in den USA für den großen »Showdown« zwischen dem amtierenden US-Präsidenten Donald Trump aus den Reihen der US-Republikaner und seinem sozialistischen Herausforderer Joe Biden von den US-Demokraten. Erste Zahlen werden gegen Mitternacht unserer Zeit erwartet.

Biden ist nur ein Ersatzmann
Wenn Biden gewinnt, wird Harris Präsidentin
Was wird geschehen, wenn der fast 78-jährige Biden ins Amt gewählt werden würde? Kamala Harris würde Präsidentin werden.

Illegale Einwanderer sollen Joe Biden zum Sieg verhelfen
Kamala Harris gibt kommunistisches Programm preis
Zwei Tage vor der Wahl setzt Bidens Co-Kandidatin eins drauf: offene Grenzen und kommunistische Methoden bei Vermögensumverteilung.

Man wird sich über »schüchterne Trump-Wähler« wundern
Angst vor sozialem Druck: Versteckte Trump-Wähler werden unterschätzt
Umfragen bleiben unschlüssig: Die versteckten Trump-Wähler werden den Sieg für ihn beanspruchen können, erklären zwei Experten, die schon Trumps erste Wahl richtig prognostizierten.

Zweite katholische Frau in diesem Amt in der US-Geschichte
Neuestes Mitglied im Obersten Gerichtshof der USA: Amy Coney Barrett
Mit einer 52-48 Mehrheit wurde die konservative Mehrheit in der obersten juristischen Instanz der USA gefestigt. Die kommenden Jahrzehnte werden dadurch geprägt werden.

Umfragen ignorieren »schüchterne Trump Wähler«
Michigan: Trump liegt 06 Punkte vorn
Umfragen-Gruppe Trafalgar sagt Wahlsieg von Donald Trump voraus; es war die einzige Gruppe, die 2016 korrekte Prognosen gemacht hatte.

»China hat die Bidens gekauft, mit allem Drum und Dran«
Rudy Giuliani: Biden wäre in seinem Amt als Präsident »kompromittiert«
»Der Skandal betrifft Joe Biden – Hunter Biden ist in vielerlei Hinsicht nur ein Opfer«

Die Wahrheit über COVID-19 wird verschwiegen
Parteiliche Zensur: Facebook wird immer aggressiver gegen Trump
»Kinder sind (fast) immun gegen COVID-19« eine Tatsache, die den Sozialen Medien zu stinken scheint.

Bestechlichkeit ist »menschliche Natur«
Skandalöses Video: Joe Biden gibt zu, bestechlich zu sein
»Personen, die Geld von besonderen Interessengruppen annehmen sind keine schlimmen Menschen – es ist doch nur menschliche Natur«.

Skandal ist Teil des BGY-Plans Chinas zur Kontrolle des Westens
Hunter Bidens Sex-Video veröffentlicht
Nach China für Crack und Nutten: Der Sohn des Präsidentschaftskandidaten Joe Biden wurde in flagranti erwischt.

Institutschef Robert Cahaly: »Umfragen berücksichtigen nicht die stille Mehrheit für Trump«
Wahlforschungsinstitut »Trafalgar Group« sagt Wahlsieg Trumps voraus
Für das Wahlforschungsinstitut »Trafalgar Group« und seinem Chef Robert Cahaly steht fest, dass der amtierende US-Präsident Donald Trump die Wahl am 03. November gewinnen wird. Bei den Umfragen der Vergangenheit haben die anderen Institute nämlich stets die stille Mehrheit für Trump unberücksichtigt gelassen.

»Wir haben die umfangreichste und umfassendste Organisation für Wahlbetrug zusammengestellt«
Joe Biden gibt in Video Gründung einer Organisation für Wahlbetrug zu
Der von den US-Demokraten als Präsidentschaftskandidat nominierte Sozialist Joe Biden hat in einem Video zugegeben, dass sein Team eine Organisation für Wahlbetrug gegründet hat. Es sei die »umfangreichste und umfassendste Organisation für Wahlbetrug in der Geschichte der amerikanischen Politik«, verkündet Biden.

Trump: »Wir hatten ein großartiges Land, bis die China-Plage kam«
Präsidentschafts-Debatte: Trump lässt Biden alt aussehen
Biden will Ölindustrie zerstören, Maskenzwang für alle zu jeder Zeit, und leugnet, Geld von ausländischen Firmen erhalten zu haben.

Lebensschützerin und Familienmutter
Amy Coney Barrett für den Obersten Gerichtshof der USA bestätigt
12 Stimmen dafür, 0 dagegen – die Lebensschützer-Ikone bedeutet eine 6-3 konservative Mehrheit im Gerichtshof.

»Big Guy« Joe bekam 10% vom Gewinn
Biden-Insider: »Joe Biden wusste über die Geschäfte seines Sohnes in China«
Whistleblower und von den Bidens eingesetzter CEO bekräftigt Vorwürfe gegen Hunter Biden und seinen Vater.

Biden-Familie ist durch China kompromittiert
Bannon: »China hat Amerika in der Tasche, wenn Biden gewinnt«
Das »Blutgeld«, das die Bidens von China eingenommen haben, wird China ermöglichen, die Familie zu erpressen.

Trump setzt sich erneut durch
Oberster Gerichtshof: Über konservative Richterin wird am Montag entschieden
Am Montag stimmt der US-Senat über die Bestätigung von Amy Coney Barrett für den Obersten Gerichtshof ab.

Dr. Antony Fauci disqualifiziere sich selber
Trump: »Menschen sind des Coronavirus überdrüssig«
US-Präsident Trump: »Amerikaner haben Dr. Fauci und diese ganzen Idioten über«.

Joe Biden schweigt zu den Vorwürfen
FBI: Hunter-Biden-Skandal »ist keine russische Desinformationskampagne«
Wahlkampfteam von Joe Biden verstrickt sich in Lügen und Dementierungen; FBI klärt auf: Laptop sei nicht durch sie beschafft worden, Russland spiele keine Rolle.

Eine große, glückliche Familie
Mainstream-Medien mit US-Demokraten verstrickt
In einigen großen US-Mainstreammedien wird permanent gegen den amtierenden US-Präsidenten Donald Trump von den US-Republikanern in einer Form gehetzt, wie sie so selbst für die dortigen Verhältnisse bisher unbekannt war. Ein Blick auf die Verstrickungen der Sender mit den US-Demokraten lässt Rückschlüsse zu.

Er soll sich an minderjährigen chinesischen Mädchen vergangen haben
Whistleblower: Missbrauchsvorwürfe gegen Hunter Biden
Schwere Vorwürfe gegen Hunter Biden: Ein Whistleblower behauptet, dass es mehrere Videos gibt, die Hunter Biden mit minderjährigen chinesischen Mädchen zeigen.

Biden hat seit Jahren die amerikanische Öffentlichkeit angelogen
Bannon: Die Bidens haben 10 Mio. Dollar jedes Jahr von China bekommen
Bannon: »Mich schockiert die Geldgier der Bidens – 10 Mio. Dollar in Bargeld jedes Jahr von China«. Biden-Kampagne hat E-Mails nicht dementiert; Anwalt fordert Festplatte zurück und bestätigt damit ihre Echtheit.

Candace Owens Buch wird zum Rekord-Bestseller
Schwarze Wähler: Größere Unterstützung für konservatives Denken und Trump
Ein Ruck geht durch die afroamerikanische Bevölkerung der USA. Immer mehr Schwarze unterstützen die Republikaner und Trump.

Veröffentlichte Mails zeigen die Verbindung des Biden-Clans zu China
»Hier ist die China Inc.«
In neu erhaltenen E-Mails eines Geschäftspartners von Hunter Biden wurde detailliert dargelegt, wie der Sohn des Vizepräsidenten und seine Kollegen ihren Zugang zur Obama-Biden-Administration nutzten, um private Treffen für potenzielle ausländische Kunden und Investoren auf höchster Ebene im Weißen Haus zu arrangieren.

Iran, China und Russland wissen, dass die Biden Familie käuflich ist
Bannon: Joe Biden ist »Gefahr für die nationale Sicherheit«
Bannon enthüllte, dass er »den Rollout-Plan« der in den Hunter Biden-Festplatten enthaltenen Informationen ausgearbeitet und ausgeführt habe. Seine Erkenntnis: »Joe Biden ist ein Lügner, ein Betrüger und durch chinesisches Geld kompromittiert.«

Facebook und Twitter wegen Zensur in der Kritik
Tucker Carlson: Zensur der Technologie-Giganten schützt den Biden-Clan
Tatsachen, die Joe Biden seit Jahren in Interviews dementiert, sind nun durch E-Mails seines Sohnes als wahr bestätigt. Der Biden-Clan hat politischen Einfluss ausgenutzt, um finanziell zu profitieren.

»...im Interesse der Familie...«
Biden-Clan auch in dubiose Geschäfte in China verwickelt?
Hunter Biden, Sohn des sozialistischen Kandidaten für das Präsidentenamt Joe Biden von den US-Demokraten, ist offensichtlich auch in dubiose Geschäfte in China verwickelt. Das schreibt die New York Post als Ergänzung zu ihrem Artikel über die Verwicklungen des Biden-Clans in den Ukraine-Skandal.

Aber chinesische und iranische Staatspropaganda ist erlaubt
Facebook und Twitter zensieren Artikel zur Biden-Korruption
Facebook & Twitter blockierten die Verbreitung eines Artikels über die Verstrickung des Biden-Clans in dubiose und kriminelle Machenschaften in der Ukraine. Chinesische und iranische Staatspropaganda wird dagegen weiterhin ungeniert verbreitet.

Sie stellen knapp 30 Prozent der US-Bevölkerung
US-Evangelikale und Freikirchen stehen hinter Trump
Die überwältigend große Mehrheit aus den Reihen der Evangelikalen und den Mitgliedern der Freikirchen steht vereint hinter dem amtierenden US-Präsidenten Donald Trump. Sie stellen knapp 30 Prozent der Bevölkerung. Nur die kleine Gruppe der Linksevangelikalen (»Evangelical left«) schert aus.

Korruption der Biden-Familie
E-Mail belegt: Bidens Sohn in schmutzige Geschäfte in der Ukraine verwickelt
Hunter Bidens Korrespondenz zeigt, dass er seinen Vater einem Ratgeber der Firma Burisma vorgestellt hat; Laptop enthält außerdem Sex-Video.

Twitter und Facebook sind im US-Wahlkampf parteiisch
Zensur: Twitter verhindert Aufklärung zur Biden-Korruption
Ein kritischer Artikel der New York Post über die Verbindungen von Joe Biden und dessen Sohn Hunter Biden in die Ukraine wurde von Twitter und Facebook an der Verbreitung gehindert.

BLM, Antifa und Kommunisten wollen Biden
Revolutionäre US-Kommunisten unterstützen Biden als Präsident
Linke wollen Biden: »Er werde beim Sturz des Systems als grundlegende Lösung mithelfen«