Ukraine-Krieg: NATO gießt Öl ins Feuer

Die Welt steht am Rande des Abgrunds. In jedem Moment kann die Lage im Russland-Ukraine-Krieg eskalieren und sich zu einem Weltkrieg ausweiten. Doch viele Politiker der NATO-Staaten spielen mit dem Feuer, senden Waffen ins Kriegsgebiet. Immer neue Provokationen wechseln die Seiten. Friedensforscher warnen: Nie war die Welt so nahe an einem Atomkrieg wie heute. Ausgerechnet in dieser explosiven Gemengelage äußert die deutsche Außenministerin: »Wir führen einen Krieg gegen Russland«.

Argentiniens Präsident Alberto Fernández erteilt Scholz eine Absage
Scholz scheitert mit Waffenanfrage in Argentinien
Scholz will die Lateinamerikaner zu Waffenlieferungen überreden. Die Antwort des argentinischen Präsidenten: »Argentinien und Lateinamerika denken nicht daran, Waffen an die Ukraine oder irgendein anderes Land in einem Konflikt zu schicken«.

»Das ist kein Videospiel!«
US-Oberstleutnant Daniel Davis warnt vor Nuklearkrieg: USA »haben keinen Plan« in der Ukraine
»Sie... bringen Russland dazu, in den Krieg zu ziehen,« kommentierte der Militärveteran.

Kanzleramt musste sich öffentlich von Baerbocks Kriegsaussage distanzieren
CSU-Generalsekretär Huber: Baerbock ist Sicherheitsrisiko für Deutschland
Der CSU-Generalsekretär Martin Huber erklärte am Freitag, dass Annalena Baerbock ein massives Sicherheitsrisiko für Deutschland darstelle. Das Kanzleramt hat sich inzwischen von Baerbocks Aussagen distanziert.

Europa keinesfalls im Krieg mit Russland
NATO-Partner wütend auf Baerbocks »Verschwörungsphantasie«
Deutschlands Außenministerin Annalena Baerbock steht unter Beschuss anderer NATO-Staaten, nachdem sie erklärt hat, Europa befinde sich »im Krieg mit Russland.«

»Wall Street Journal« gegen deutschen Bundeskanzler: Er sei ein Hindernis!
US-Eliten sauer auf Scholz, weil er bei den Panzern zögerte
Er sei der falsche Politiker für die »Zeitenwende«. Die US-Zeitung »Wall Street Journal« fordert mehr Waffeneinsatz von Deutschland. Dabei ist klar: Größter Profiteur des Chaos in Europa sind die USA. Die Rechnung bezahlen die deutschen Steuerzahler.

Weltuntergangsuhr nur noch 90 Sekunden vor Mitternacht
Atom- und Friedensforscher sehen Gefahr eines Atomkriegs so groß wie nie zuvor
Nicht nur Russlands Drohungen, Atomwaffen einzusetzen, auch die aktuell verwirrende außenpolitische Lage ist gefährlich. Denn ein Atomkrieg kann auch durch einen Unfall oder Fehlkalkulation losbrechen. Oder durch unüberlegt plappernde Politiker.

Budget der US-Streitkräfte rund 16 mal so hoch wie die Militärausgaben Russlands
US-Kongress erhöht massiv die Militärausgaben
Der US-Verteidigungsetat für 2023 entspricht 858 Milliarden US-Dollar. Ein neuer Zusatz bei den Beschlüssen zum Verteidigungsetat ist, dass das Pentagon per Sonderklausel im Ernstfall eigenständig mehr Geld aus dem Steueraufkommen für sich in Anspruch nehmen kann, um auch kurzfristig Munition und Kriegsgerät aufzustocken.

Tino Chrupalla: Kanzler muss Außenministerin Baerbock entlassen
AfD fordert Rücktritt von Annalena Baerbock
»Die Außenministerin setzt mit ihrem unprofessionellen und vorlauten Verhalten Deutschlands Existenz aufs Spiel.«

»Keine Beweise, dass Russland dahinter steckt«
Wer hat Nord Stream gesprengt? Und warum interessiert es keinen?
Am 26. September 2022 zerstörten Unterwasserexplosionen drei von vier Stränge der Nord Stream 1 und 2 Pipelines vor der Küste Dänemarks. Seltsamerweise scheint niemand im Westen daran interessiert zu sein, die größte Umweltkatastrophe in Europa und den größten Angriff auf die Energieinfrastruktur in der europäischen Geschichte zu untersuchen.

AfD-Fraktion fordert diplomatische Lösung des Konflikts
AfD warnt: Baerbocks Entgleisung ist brandgefährlich
»Ausgerechnet auf dem Boden des Europarates zu erklären, Deutschland befände sich im Krieg gegen Russland, ist ein diplomatischer Super-GAU. Solche verbale Eskalation auf internationaler Bühne, zeitgleich mit der Ankündigung, Leopard-Panzer an die Ukraine zu liefern, ist brandgefährlich.«

Baerbocks missverständliche Aussagen würden für russische Propaganda missbraucht
Deutsche Presse nimmt Baerbock in Schutz: Ihre Aussagen würden missbraucht
Die deutschen Mainstream-Medien jammern und nehmen ihr Schoßkind Annalena Baerbock in Schutz: Ihre missverständlichen Aussagen würden für russische Propaganda missbraucht. Für wie blöd halten die Medien ihre Leser?

USA und Frankreich schließen Lieferung moderner Kampfjets nicht mehr aus
Polen macht Druck: Ukraine soll westliche Kampfflugzeuge erhalten
Nach den Panzerlieferungen forderte Selenskij westliche Kampfflugzeuge. Polen unterstützt dieses Anliegen. Das Tor zur weiteren Aufrüstung und Eskalation steht weit offen. Die USA und Frankreich zeigen sich mittlerweile offen für Kampfjet-Lieferungen.

Baerbocks Kriegsaussage schallt bis Indien:
Hindustan Times schreibt: »Germany at war with Russia«
Baerbock hat mit ihrer Aussage, man kämpfe einen Krieg gegen Russland, für internationale Verwirrung gesorgt. In Indien wird die Nachricht so aufgefasst, dass Deutschland Russland den Krieg erklärt habe.

Trump warnt den Westen vor Eskalation des Krieges
»Zuerst kommen die Panzer, dann die Atomwaffen«
Donald Trump warnt davor, dass sich der Ukraine-Konflikt bald zu einem Atomkrieg entwickeln könnte, da die Westmächte die Situation nun weiter eskalieren.

Politische Elite Europas sei der verlängerte Arm Washingtons
Putin erklärt, Deutschland sei bis heute von US-Truppen besetzt
Wie die Presse berichtet, hat Putin erst kürzlich vor Studenten sinngemäß erklärt, Deutschland sei kein souveräner Staat und bis heute unter der Kontrolle der USA. Seine Rede wurde im russischen Fernsehen übertragen.

Diplomatin ohne Diplomatie: Baerbock als Kriegsministerin
80 Jahre Stalingrad: »Baerbock erklärt Russland den Krieg«
Vom 23. August 1942 bis 2. Februar 1943 tobte die Schlacht von Stalingrad. 80 Jahre später sagt die deutsche Außenministerin: »Wir kämpfen einen Krieg gegen Russland«.

Präsidialamt in Moskau mit deutlichen Worten an den »Wertewesten«
Westliche Panzerlieferung an die Ukraine »direkte Beteiligung« am Konflikt
Die Lieferung schwerer Kampfpanzer aus westlichen Staaten - auch aus deutscher Produktion - an die Ukraine bewertet der Kreml als »direkte Beteiligung«. Das sagte Kreml-Sprecher Dmitri Peskow am heutigen Donnerstag in Moskau.

Steht »Feministische Außenpolitik« für Kriegspolitik, Frau Baerbock?
Ist Annalena Baerbock eine Gefahr für die nationale Sicherheit?
Bundeskanzler Olaf Scholz erklärte, dass die Bereitschaft, Kampfpanzer des Typs Leopard 2A6 an die Ukraine zu liefern, Deutschland nicht zur Kriegspartei mache. Doch seine Außenministerin läuft unterdessen verbal Amok und erklärt, dass wir einen Krieg gegen Russland kämpfen.

Bundesregierung muss umgehend Ersatz für abgegebenes Material beschaffen
AfD warnt: Ampel-Koalition demontiert Deutschlands Streitkräfte
Die Regierung entnimmt seit einem Jahr fortlaufend Waffensysteme, Munition und sonstiges Material zur Lieferung an die Ukraine. Diese knappen Ressourcen stehen unseren Streitkräften nicht zur Verfügung. Die Gefahr eines Krieges steigt und die Ampel demontiert weiter Deutschlands Streitkräfte.

Selenskij fordert..., Folge 127
Jetzt will Selenskij Kampfflugzeuge und Langstreckenraketen
Mit Selenskij verhält es sich ähnlich wie mit einem verwöhnten Kleinkind: kaum ist das Verlangen nach einem Produkt erfüllt, schon wird nach dem nächsten gegiert und gekräht. Kaum hat Selenskij die Zusage erhalten, dass ihm Kampfpanzer aus deutscher Produktion überstellt werden, fordert er Kampfflugzeuge und Langstreckenraketen.

Kriegspropaganda und Waffenlieferungs-Plädoyers
ARD/ZDF/Deutschlandfunk versagen bei der Ukraine-Berichterstattung
Die öffentlich-rechtlichen Medien sind eine reine »Konsensfabrik«. Sie regen nicht zur kritischen öffentlichen Debatte und Diskussion an, sie unterdrücken diese.

Was macht die Frau da? Indirekte Kriegserklärung an Russland?
Baerbock im Europarat: »Wir kämpfen einen Krieg gegen Russland«
Annalena Baerbock entlarvt sich zunehmend als eine der schlechtesten Diplomatinnen aller Zeiten: Jetzt erklärt sie im Europarat, dass WIR uns im Krieg mit Russland befänden. Eine Aussage, die historische Folgen haben könnte! Ist Baerbock eine Gefahr für die nationale Sicherheit?

Immer mehr Deutsche besorgt und empört über Kriegseskalation
»Das ist nicht unser Krieg«
Während die Mainstream-Medien der Regierungspolitik folgen, äußern sich immer mehr Menschen besorgt und empört über die Kriegseskalation, im Netz und auf der Straße. Doch für die Mainstream-Medien scheint es politisch inkorrekt zu sein, für den Frieden und diplomatische Lösungen einzutreten.

Ehemaliger ukrainischer Botschafter lobbyiert für mehr Waffen
Andrij Melnyk fordert jetzt NATO-Fighter-Jets für die Ukraine
Auf Twitter fordert Melnyk nun eine Kampfflugzeug-Koalition: Der Westen solle Jets der Typen F-16, F-35, Eurofighter und Tornados schicken.

Die Friedenspartei ist zur Rüstungs- und Kriegspartei geworden
Die Grünen haben ihre eigenen Wähler und Werte verraten
Keine Partei in Deutschland setzt sich so mit Nachdruck für Waffenlieferungen in Kriegsgebiete ein, wie die Grünen. Einst warben sie für das Gegenteil.

Kanzler setzt Sicherheit Deutschlands aufs Spiel
AfD: Entscheidung des Bundeskanzlers zur Lieferung deutscher Panzer ist unverantwortlich
»Die Entscheidung von Bundeskanzler Olaf Scholz, Kampfpanzer vom Typ Leopard 2 in die Ukraine zu liefern, ist unverantwortlich und gefährlich. Deutschland droht dadurch direkt in den Krieg hineingezogen zu werden.«

Entscheidung in Washington gefallen: Schwere NATO-Kampfpanzer ins Kriegsgebiet
Eskalation: Deutsche Leopard-Kampfpanzer und US-M1-Abrams-Kampfpanzer an die Ukraine
Weil die USA nun doch Kampfpanzer des Typs M1-Abrams in die Ukraine schicken, schickt auch die willfährige Ampel-Regierung Leopard-2A6-Kampfpanzer. Damit wird eine neue Stufe der Kriegseskalation erreicht. Andere Staaten wie z.B. Polen werden mit ihren Leopard-Panzern nachziehen.

Deutsche Panzer dürfen nicht durch die Ukraine rollen
AfD fordert: Kanzler muss Farbe für den Frieden bekennen
»Jetzt muss Scholz endlich Farbe für den Frieden bekennen und Polen die Weitergabe von Kampfpanzern an die Ukraine untersagen. Deutsche Panzer dürfen nicht durch die Ukraine rollen. Die Regierung darf Deutschland nicht noch weiter in den Krieg hineinziehen.«

Antragstellung auf Freigabe nur Formsache
Polen will »Leos« auch ohne deutsche Zustimmung an die Ukraine geben
Polen hat insgesamt knapp 250 Kampfpanzer vom Typ Leopard 2 in verschiedenen Ausstattungsvarianten im Bestand. Ein Teil davon soll an die Selenskij-Armee abgegeben werden, selbst dann, wenn aus Berlin keine Freigabe erfolgt.

Bisher galt Absprache über eine gemeinsame Antragstellung
Finnland will NATO-Beitritt auch ohne Schweden beantragen
Finnland ist jetzt bereit, sich ohne Schweden um die Mitgliedschaft in der NATO zu bewerben, obwohl es vorher eine Absprache zwischen beiden Ländern gab, ausschließlich gemeinsam der NATO beizutreten. Grund ist der dauerhafte Zwist zwischen Ankara und Stockholm.

NATO-Technologie und osteuropäische Soldaten als Kanonenfutter gegen Russland
George Soros forderte, dass Osteuropäer mit NATO-Waffen für die USA kämpfen sollen
George Soros forderte im Artikel »Neue Weltordnung« den Einsatz osteuropäischer Soldaten, um »das Risiko von Leichensäcken für NATO-Länder zu verringern«. Sein Artikel von 1993 sah einen Militärkonflikt mit Russland voraus. Ähnlich dachte auch Zbigniew Brzeziński, der die Ukraine als geostrategischen Angelpunkt gegen Russland sah.

Waffenlieferungen bedrohen den Weltfrieden
Elon Musk: »Es ist gefährlich, der Ukraine Waffen zu geben«
Elon Musk warnt vor einer Eskalation zwischen den USA und Russland. Er ist besorgt über die amerikanischen Pläne, Kiew zu bewaffnen, um zu versuchen, die Halbinsel Krim zu erobern, die ein Teil Russlands ist. Letztendlich ist laut Musk der Weltfrieden bedroht.

Immer wieder sind es die Grünen: Eskalation und Waffenlieferungen
Anton Hofreiter will, dass die Ukrainer sofort an Leopard-Panzern ausgebildet werden
Die Grünen machen Druck: Sie wollen, dass so schnell wie möglich so viele Kampfpanzer wie möglich in die Ukraine geschickt werden.

Biden könnte bald grünes Licht für eine Rückeroberung der Krim geben
Rückeroberung der Krim? USA wollen den Krieg eskalieren lassen
Kaum vorstellbar, dass Russland die Krim jemals wieder hergeben wird. Doch in Washington will man der Ukraine grünes Licht für eine Rückeroberung der Krim geben. Damit wächst die Gefahr einer weiteren Eskalation.