Krieg im Nahen Osten: Globale Auswirkungen

Der Krieg zwischen Israel und dem Iran eskaliert. Nun wurden auch US-Basen in Syrien angegriffen. Aus dem Jemen beschießen Huthi-Rebellen Israel mit Raketen. Der Iran droht mit der Schließung der Meerenge von Hormus. Die USA haben Bomber in den Iran geschickt. Westliche Flotten werden im Arabischen Meer, im Persischen Golf und im östlichen Mittelmeer zusammengezogen.

Mörserangriff auf US-Basis: Gefahr der Ausbreitung des Konfliktes
Iranische Medien: Angriff von Milizen auf US-Basis in Syrien
Ein Mörserangriff soll einen US-Stützpunkt in Syrien getroffen haben. Die Befürchtung eines größeren Konflikts in der gesamten Region wird geschürt.

Was kann das iranische Militär - und vor allem: was kann es NICHT?
Iran droht den USA
Die Mullahs in Teheran sind über die präzisen Militärschläge gegen ihre Uran-Anreicherungsanlagen empört und drohen den USA. Doch was kann das iranische Militär aus eigenen Kräften? Nicht wirklich viel. Und deswegen suchen die Mullahs Unterstützung im Ausland.

Mutmaßlich steckt das Terrornetzwerk IS hinter der Tat
Sprengstoffanschlag auf christliche Kirche in Syrien
Mindestens 20 Menschen wurden getötet und rund 50 verletzt, als ein Selbstmordattentäter am Sonntag die St.-Elias-Kirche in der syrischen Hauptstadt Damaskus angriff.

Marco Rubio droht zurück: Sperrung der Meerenge wäre Suizid des Iran
Iran droht mit Sperrung der Straße von Hormus: Gefahr für den Welthandel
Die iranische Führung sucht nach Möglichkeiten, ein Drohszenario aufzubauen. Wie hoch ist die Wahrscheinlichkeit der Sperrung der Meerenge von Hormus zwischen Oman und dem Iran?

Bannon beim »The Christian Science Monitor«
Steve Bannon warnt vor langem Konflikt mit dem Iran
Steve Bannon warnte eindringlich davor, dass die Trump-Regierung sich in einen langen Konflikt mit dem Iran verwickelt. Er kritisierte Republikaner und konservative Kommentatoren scharf, die seiner Meinung nach Kriegstreiberei betreiben.

In der Nacht zum Sonntag sind die USA in den Krieg eingetreten
Kriegseintritt: US-Bunker-Bomben und US-Marschflugkörper auf Iran
12 GBU-57-Bunker-Bomben wurdne von B-2-Tarnkappenbombern abgeworden. 30 Marschflugkörper wurden von US-U-Booten abgefeuert.

Video: Beatrix von Storch im Interview bei NIUS
Beatrix von Storch: Atomwaffenfreier Iran ist Konsens
Der Iran darf keine Atomwaffen haben und Israels Sicherheit muss gewährleistet sein. Aber man zuvor alle Chancen ausloten, eine weitere Eskalation zum großen Krieg zu vermeiden. Diese Entscheidung liegt nun bei Trump.

Massive US-Flottenbegewegungen deuten auf große Vorbereitung hin
Trump spricht von zwei Wochen: Ultimatum für US-Angriff?
Zwei Wochen noch, sagte Trump. Dann werde die Entscheidung fallen. In dieser Zeit gibt es Verhandlungen in Genf. Und das US-Militär braucht Zeit für das Zusammenziehen der Flotten.

MAGA-Bewegung lehnt US Kriegseintritt ab
60% der Amerikaner gegen, 16% für US-Kriegseintritt im Israel-Iran-Konflikt
Während Präsident Donald Trump eine pro-israelische Haltung einnimmt, zeigen aktuelle Umfragen eine klare Ablehnung durch die Mehrheit der Amerikaner, insbesondere innerhalb der »Make America Great Again« (MAGA)-Bewegung.

»Neocons« im Umfeld von Trump: Ihre Verbindungen zum militärisch-industriellen Komplex
Wer drängt Trump zum US-Eintritt in den Israel-Iran-Konflikt?
Innerhalb von Trumps Umfeld gibt es sogenannte »neokonservative« Akteure, die eine aktive militärische Rolle der USA im Israel-Iran-Konflikt fordern.

Israel-Iran-Konflikt
Trumps Balanceakt zwischen Israel und seiner Basisbewegung MAGA
Während Präsident Donald Trump eine klare pro-israelische Haltung einnimmt, zeigen prominente MAGA-Stimmen wie Steve Bannon, Tucker Carlson, Colonel Douglas Macgregor, Jack Posobiec und Charlie Kirk eine einheitliche Ablehnung eines US-Kriegseintritts im Nahen Osten.

Tel Aviv unter Beschuss: Massive Schäden, Militärflugzeuge nach Zypern verlegt, Iron Dome in der Krise
Iranische Angriffe: Israel unvorbereitet
Israel steht inmitten einer eskalierenden Krise, da das Raketenabwehrsystem Iron Dome zunehmend an seine Grenzen stößt.

Als die Straße von Hormus zum Kriegsgebiet wurde
Erinnerung an den Tankerkrieg von 1980-1988
Bislang gab es zwar noch keine vollständige Sperrung der Straße von Hormus. Allerdings wurden während des Irak-Iran-Kriegs (1980–1988) erhebliche Störungen des Schiffsverkehrs verzeichnet, bekannt als der »Tanker War«. Angriffe auf Öltanker beschädigten 300 Schiffe und ließen 11 davon sinken.

Historische Bedeutung und neue Hinwendung der iranischen Jugend
Zoroastrismus: Rückkehr zu den persischen Wurzeln?
Zarathustras Erben: Für viele junge Perser ist der Zoroastrismus mehr als eine Religion. Er ist ein Ruf nach Freiheit und ein Blick zurück auf eine stolze Vergangenheit.

Droht Deutschland und der Welt eine Wirtschafts- und Finanzkrise?
Iran droht mit Blockade der Straße von Hormus
Die Straße von Hormus, die strategische Lebensader für den globalen Energiehandel, steht im Zentrum der eskalierenden Spannungen zwischen dem Iran, Israel und den USA. Eine drohende Blockade durch den Iran könnte die Weltwirtschaft in eine tiefe Krise stürzen.

Eine Analyse der militärischen und finanziellen Herausforderungen
Was würde eine US-Invasion im Iran kosten?
Welche Kosten in Bezug auf Personal und Finanzen würde ein US-amerikanischer Militäreinsatz im Iran verursachen?

Bunkerbrecher-Bombe GBU 57 MOP
Wenn Trump sagt, etwas Großes werde passieren: Meint er den Einsatz der GBU-57-Bombe?
Die GBU-57 (Massive Ordnance Penetrator, MOP) ist eine präzisionsgelenkte bunkerbrechende Bombe mit sehr hoher Durchschlagskraft. Sie kann bis zu 60 Meter tief in den Erdboden eindringen und auch Bunker im Gebirge zerstören.

Möglicher Kriegseintritt der USA im Israel-Iran-Krieg
Ex-US-General Michael Flynn: Die nächste 3-4 Tage werden entscheidend für die USA sein
Der ehemalige US-General Michael Flynn geht davon aus, dass sich in den nächsten Tagen entscheidet, ob die USA am Krieg aktiv und offiziell teilnehmen.

Israel hat einen Krieg begonnen, der nur mit den USA zu Ende zu bringen ist
Steve Bannon: Trump wurde in eine Zwickmühle geführt
Die MAGA-Bewegung will die US-Regierung aus den Konflikten des Nahen Ostens heraushalten. Trump habe sich entschieden, den Mullahs die Entscheidung zu überlassen, auf die Forderungen einzugehen oder nicht.

Revolution? Im Iran werden die Stimmen nach einem Umsturz lauter
Der Iran darf kein zweites Syrien werden
Die Menschen im Iran stehen vor einem Dilemma. Wenn das Ajatollah-Regime gestürzt wird, könnten die Iraner in Freiheit und Frieden leben. Doch es besteht die Gefahr der Fragmentierung und des Bürgerkrieges wie in Syrien. Was tun?

US-Präsident will sich nicht drängen lassen
Trump lässt US-Beteiligung offen: »Niemand weiß, was ich machen werde«
Donald Trump lässt die Frage, ob und wie die USA sich an dem Krieg zwischen Israel und dem Iran beteiligen, offen. Trump steht zwischen zwei Lagern: Die einen warnen vor einem Kriegseintritt, die anderen drängen ihn dazu.

Trumps strategische Zurückhaltung gegen die Kriegspartei:
Bannon warnt vor einer Falle
Steve Bannon warnt eindringlich davor, dass die USA in einen weiteren kostspieligen Krieg verwickelt werden könnten.

Beatrix von Storch:
»In jedem Konflikt ist es wichtig, unsere nationalen Interessen zu definieren«
Beatrix von Storch: »In jedem Konflikt ist es wichtig, unsere nationalen Interessen zu definieren.« Man müsse verhindern, dass der Nahost-Konflikt hier in Deutschland ausgetragen wird.

Die MAGA-Basis: Frieden statt Krieg
Trumps geopolitische Zwickmühle: Israel, Iran und der Widerstand der MAGA-Bewegung
Die Entscheidung Israels, einen Präventivkrieg gegen den Iran zu führen, hat die geopolitische Lage im Nahen Osten dramatisch zugespitzt und US-Präsident Donald Trump in eine heikle Zwickmühle manövriert.

Alex Jones und Ex-CIA-Offizier John Kiriakou: Kriegseintritt ab Donnestag?
Trumps Rhetorik und US-Flotten-Bewegungen sprechen für baldigen US-Kriegseintritt
Alex Jones geht von einem baldigen Kriegseintritt der USA aus. Das sei aus dem Verhalten von Trump, aus seiner veränderten Rhetorik und aus den US-Truppenbewegungen zu schließen.

Millionen Iraner sind in Bewegung: Das Regime wackelt
Massenflucht aus Teheran: Millionen Iraner verlassen Hauptstadt
Millionen Teheraner verlassen ihre Stadt, um vor den Luftangriffen sicher zu sein. Das heißt auch: Millionen sind in Bewegung und entziehen sich der Kontrolle in der Hauptstadt.

Über 20 Prozent des globalen Ölangebots fließen durch sie
Iranisches Fernsehen kündigt Sperrung der Straße von Hormus an
Der iranische Staatssender hat angekündigt, dass eine vollständige Schließung der Straße von Hormus unmittelbar bevorsteht.

Kein Verhandeln mit Terrorregimen
Trump stellt Teheran Ultimatum – und sagt, was Europa nicht auszusprechen wagt
Während Europa zaudert und appeasiert, nennt Donald Trump die Dinge beim Namen: Der Iran hat sich zu ergeben – oder die Konsequenzen zu tragen.

Reden ist Silber, Schweigen ist Gold
Hat Israels Botschafter Yechiel Leiter sich verplappert?
Der Iran reagiert auf eine Anspielung auf die Pager-Attacke im Libanon durch den israelischen Botschafter in Washington. Nun wird allen Beamten im Iran die Nutzung von Pagern, Smartphones, Laptops usw. untersagt.

Merz inszeniert sich als Welt-Politiker: GEZ-TV macht begeistert mit
Merz-Strategie scheint aufzugehen: Inszenierung auf der internationalen Bühne
Momentan spielen sich der öffentlich-rechtliche Rundfunk, die Presse und der Kanzler die Bälle zu. Merz liefert Bilder und die Presse bedankt sich mit positiver Berichterstattung. Aktuelle innenpolitische Probleme überlässt Merz Klingbeil.

Endlose Kette von Kriegen bringt das »American Empire« zum Kollabieren
Bannon: Kreislauf endloser US-Kriege muss beendet werden
Wenn es unter Trump nicht gelingt, den ewigen Kreislauf von US-Interventionen und Kriegen zu beenden, wird es immer schwieriger. Mit Trump gebe es das letzte Zeitfenster, meint Steve Bannon.

Iranische Raketen trafen Gebäude in Herzliya, Israel
Wohl operatives Zentrum des Mossad getroffen
Iranische Raketen trafen ein Gebäude in Herzliya, Israel, das wohl das operatives Zentrum des Mossad, des israelischen Geheimdienstes, ist.

Der strategische Einsatz der Straße von Hormus
Der Iran-Konflikt als Druckmittel gegen China
Mit 55 Prozent der weltweiten Ölreserven und 39 Prozent des Erdgases ist die Region ein unverzichtbares Energiezentrum. Doch die aktuelle Eskalation droht die Versorgungssicherheit zu gefährden und könnte geopolitische Machtspiele, insbesondere gegen China, verstärken.

Straße von Hormus: Lebensader der globalen Wirtschaft
Der globale Schachzug: Iran, die Straße von Hormus und die Abschaffung des Finanzsystems
Die geopolitische Lage im Nahen Osten spitzt sich zu, und der Iran steht im Zentrum internationaler Spannungen. Wird der Iran gezielt provoziert, um die Straße von Hormus – eine der wichtigsten Handelsrouten der Welt – zu blockieren?

Die US Navy zieht Schiffe im östlichen Mittelmeer und Arabischen Meer zusammen
Trump beordert Flugzeugträger USS Nimitz in den Mittleren Osten
Die USA ziehen Schiffe und Flottenverbände rund um den Mittleren Osten zusammen. Damit reagiert die US-Regierung auf den Israel-Iran-Krieg. Klar ist: Wenn Israel in Gefahr ist, werden die USA eingreifen.

Im Iran gibt es eine starke Opposition, hinzu kommen Millionen Exil-Iraner
Die Jugend im Iran will das Regime der Ajatollahs loswerden
Die Jugend im Iran, die nur die Repression der Islamischen Republik kennt, ist durch westliche Medien und Kontakte im Ausland inspiriert. Sie sehnt sich nach Freiheit und Selbstbestimmung und nach einem Ende des Ajatollah-Regimes.

Rund ein Drittel soll bereits zerstört worden sein
Israel zerstört erfolgreich iranische Raketen-Abschuss-Rampen
Die israelische Armee hat nach eigenen Angaben bei einem Großangriff ein Drittel der iranischen Abschussvorrichtungen für Boden-Boden-Raketen zerstört.

Auf dem Weg zum globalen Schachmatt
Wie NATO-Provokationen und geopolitische Spannungen die Welt an den Abgrund bringen
Die Welt steht vor einer beispiellosen Krise, die durch eine Kette gezielter Provokationen, unverantwortlicher militärischer Aktionen und globaler Destabilisierung droht, in einen Atomkrieg zu münden.

Die Jugend in Teheran will endlich Freiheit
Iran: Chance für die Opposition
Die Weltpresse tut so, als würden Israel und der Iran zwei Entitäten sein. Dabei ist der Iran vielschichtig und hat eine wachsende Opposition, die gegen das Mullah-Regime ist. Die Jugend wehrt sich gegen den islamistischen Fundamentalismus und das strikte Regime.

Mehrere Länder bereits im Israel-Iran-Krieg involviert
Israel fliegt auch Angriffe gegen Ziele im Jemen
Israel führt einen Vier-Fronten-Krieg: Die Hisbollah im Libanon und die Hamas im Gaza-Streifen sind weitestgehend dezimiert. Der Iran selbst und dessen verbündete Huthi-Milizen im Jemen schießen den Großteil der Raketen und Drohnen auf Israel ab.

Irans Luftabwehr ausgeschaltet
Israel hat zunehmend die Lufthoheit über den Iran
Der Iran kann sich gegen die israelischen Kampfflugzeuge kaum noch wehren. Die eigenen Flugzeuge können nicht aufsteigen, ein großer Teil der Luftabwehr wurde außer Gefecht gesetzt.

Trump warnt vor Eskalation der Lage, sollte der Iran nicht einlenken
Trump: Iran soll Atom-Programm beenden, sonst werde vom Land »nichts mehr übrig« bleiben
Trump ermahnt die Führung in Teheran: Weiteres Blutvergießen könne verhindert werden, wenn der Iran endlich ein Atom-Abkommen eingehe.

Krieg bringt Gefahr für den Welthandel mit Rohöl und Erdgas
Weltwirtschaft reagiert auf Eskalation: Der Rohölpreis steigt
Experten warnen vor einer möglichen Schließung der Straße von Hormus (bei Oman). Eine solche Sperrung könnte 20 Prozent der globalen Ölströme blockieren.

Primäres Ziel: Atomentwicklungszentren des Iran
Israel startet Luftangriff gegen den Iran
Kurz nachdem US-Präsident Donald Trump erklärt hatte, die USA strebten weiterhin eine diplomatische Einigung über das iranische Atomwaffenprogramm an, griff Israel am Freitagabend den Iran mit einem groß angelegten Luftangriff an.

Steve Bannon diskutiert mit Matt Boyle in der Sendung WarRoom
Krieg oder Frieden? Trump steht vor einer folgenreichen Entscheidung
Präsident Trump steht vor einer folgenschweren Entscheidung, wenn die Spannungen zwischen Israel und Iran eskalieren.