Israel-Iran-Krieg: Lage im Nahen und Mittleren Osten eskaliert weiter

Der Krieg zwischen Israel und dem Iran geht weiter. Viele Länder sind involviert. Die Hamas im Gaza-Streifen und die Hisbollah im Libanon sind auf der Seite des Iran. Aus dem Jemen beschießen die mit dem Iran verbündeten Huthi-Milizen Israel mit Raketen. Jordanien hilft Israel, die Raketen und Drohnen aus dem Iran abzuschießen. Die USA beliefern Israel mit Waffen, Geheimdienstinformationen und Satelliten-Bildern und geben militärische Rückendeckung. Der Krieg hat das Potenzial zu einem größerem Krieg zu eskalieren. Er kann aber auch dazu führen, dass das iranische Volk endlich das autoritäre Mullah-Regime abschüttelt.

US-Geheimdienste und israelische Geheimdienste widersprechen sich
US-Geheimdienste: Iran sei von Atombombe noch weit entfernt
Stimmt die Behauptung der israelischen Regierung nicht, dass der Iran kurz vor einer Atombombe steht? Ausgerechnet aus den USA kommen nun kritische Töne. Trump widerspricht allerdings Tulsi Gabbard.

Der strategische Einsatz der Straße von Hormus
Der Iran-Konflikt als Druckmittel gegen China
Mit 55 Prozent der weltweiten Ölreserven und 39 Prozent des Erdgases ist die Region ein unverzichtbares Energiezentrum. Doch die aktuelle Eskalation droht die Versorgungssicherheit zu gefährden und könnte geopolitische Machtspiele, insbesondere gegen China, verstärken.

Weizmann-Institut in Rehovot, südlich von Tel Aviv, schwer beschädigt
Israel: Iranische Rakete hat wichtiges Forschungszentrum getroffen
Das Institut unterstützt Israels Militär mit Forschung zu KI, Drohnen, autonomen Systemen, Verschlüsselung, GPS-Alternativen und Nukleartechnologie, was es zu einem strategischen Ziel für Iran macht.

Einigung beim G7-Gipfel in Kanada
G7-Staaten wollen Israel gegen den Iran unterstützen
Beim Treffen in Kanada haben die Regierungschefs der G7-Staaten sich auf eine gemeinsame Haltung im Israel-Iran-Konflikt geeinigt. Der Iran darf niemals Atomwaffen haben.

Straße von Hormus: Lebensader der globalen Wirtschaft
Der globale Schachzug: Iran, die Straße von Hormus und die Abschaffung des Finanzsystems
Die geopolitische Lage im Nahen Osten spitzt sich zu, und der Iran steht im Zentrum internationaler Spannungen. Wird der Iran gezielt provoziert, um die Straße von Hormus – eine der wichtigsten Handelsrouten der Welt – zu blockieren?

Die US Navy zieht Schiffe im östlichen Mittelmeer und Arabischen Meer zusammen
Trump beordert Flugzeugträger USS Nimitz in den Mittleren Osten
Die USA ziehen Schiffe und Flottenverbände rund um den Mittleren Osten zusammen. Damit reagiert die US-Regierung auf den Israel-Iran-Krieg. Klar ist: Wenn Israel in Gefahr ist, werden die USA eingreifen.

Im Iran gibt es eine starke Opposition, hinzu kommen Millionen Exil-Iraner
Die Jugend im Iran will das Regime der Ajatollahs loswerden
Die Jugend im Iran, die nur die Repression der Islamischen Republik kennt, ist durch westliche Medien und Kontakte im Ausland inspiriert. Sie sehnt sich nach Freiheit und Selbstbestimmung und nach einem Ende des Ajatollah-Regimes.

Rund ein Drittel soll bereits zerstört worden sein
Israel zerstört erfolgreich iranische Raketen-Abschuss-Rampen
Die israelische Armee hat nach eigenen Angaben bei einem Großangriff ein Drittel der iranischen Abschussvorrichtungen für Boden-Boden-Raketen zerstört.

Gebäude in Haifa getroffen
Der Iran schießt auch mit Hyperschall-Raketen auf Israel
Unter den Raketen, die der Iran auf Israel abfeuert, sind auch Hyperschall-Waffen. Sie schlagen zumeist in Wohngebiete ein. Eine soll eine Raffinerie in Haifa getroffen haben.

Die Jugend in Teheran will endlich Freiheit
Iran: Chance für die Opposition
Die Weltpresse tut so, als würden Israel und der Iran zwei Entitäten sein. Dabei ist der Iran vielschichtig und hat eine wachsende Opposition, die gegen das Mullah-Regime ist. Die Jugend wehrt sich gegen den islamistischen Fundamentalismus und das strikte Regime.

Mehrere Länder bereits im Israel-Iran-Krieg involviert
Israel fliegt auch Angriffe gegen Ziele im Jemen
Israel führt einen Vier-Fronten-Krieg: Die Hisbollah im Libanon und die Hamas im Gaza-Streifen sind weitestgehend dezimiert. Der Iran selbst und dessen verbündete Huthi-Milizen im Jemen schießen den Großteil der Raketen und Drohnen auf Israel ab.

Ein Blick hinter die Kulissen globaler Konflikte
Die sechs harten Wahrheiten der Geopolitik
Zentrale Prämissen der Geopolitik: Diese Prinzipien, fernab von moralischen Illusionen, offenbaren die wahren Treiber internationaler Beziehungen – und zeigen, warum Staaten handeln, wie sie handeln.

Naivität? Gaza-Aktivisten aus Europa scheitern an ägyptischer Polizei
Linke Aktivisten scheitern mit Gaza-Protest in Ägypten
Linke »Aktivisten« aus Deutschland und anderen europäischen Ländern sowie den USA scheitern mit einem Pro-Palästina-Protest an der ägyptischen Grenze zum Gaza-Streifen. Die ägyptische Polizei greift knallhart durch.

Irans Luftabwehr ausgeschaltet
Israel hat zunehmend die Lufthoheit über den Iran
Der Iran kann sich gegen die israelischen Kampfflugzeuge kaum noch wehren. Die eigenen Flugzeuge können nicht aufsteigen, ein großer Teil der Luftabwehr wurde außer Gefecht gesetzt.

Trump warnt vor Eskalation der Lage, sollte der Iran nicht einlenken
Trump: Iran soll Atom-Programm beenden, sonst werde vom Land »nichts mehr übrig« bleiben
Trump ermahnt die Führung in Teheran: Weiteres Blutvergießen könne verhindert werden, wenn der Iran endlich ein Atom-Abkommen eingehe.

Internationale Reaktionen
USA und NATO unterstützen offiziell nicht die israelischen Angriffe
Trump hatte vor diesem Schritt gewarnt. Die USA erklärern ausdrücklich, dass sie den Angriff nicht unterstützen. NATO-Generalsekretär Mark Rutte bezeichnete den Angriff als einseitige Aktion Israels.

Krieg bringt Gefahr für den Welthandel mit Rohöl und Erdgas
Weltwirtschaft reagiert auf Eskalation: Der Rohölpreis steigt
Experten warnen vor einer möglichen Schließung der Straße von Hormus (bei Oman). Eine solche Sperrung könnte 20 Prozent der globalen Ölströme blockieren.

Ajatollah Ali Chamenei droht mit »harter Bestrafung« Israels
Israel schlägt zu, Iran kontert: Der Krieg hat begonnen
Laut israelischen Angaben handelte es sich um einen »präventiven, präzisen Schlag« gegen das iranische Atomprogramm und militärische Ziele. Israels Regierung betont die Bedrohung durch Irans Atom-Ambitionen.

Primäres Ziel: Atomentwicklungszentren des Iran
Israel startet Luftangriff gegen den Iran
Kurz nachdem US-Präsident Donald Trump erklärt hatte, die USA strebten weiterhin eine diplomatische Einigung über das iranische Atomwaffenprogramm an, griff Israel am Freitagabend den Iran mit einem groß angelegten Luftangriff an.

Die Spannungen zwischen dem Iran und Israel kommen an einen Kipp-Punkt
Ex-Geheimdienst-Offizier Shahbandar: Die Iran-Atom-Krise kommt an ihren kritischen Punkt
Wenn offensichtlich wird, dass der Iran Atomsprengköpfe für seine Raketen herstellen kann, wird Israel sofort durchgreifen.

USA wollen Lage beruhigen, Israel will historisches Zeitfenster nutzen
Trump fordert Netanjahu auf, Gaza-Krieg zu beenden und mit Bedrohung des Iran aufzuhören
Israel prescht zu schnell vor und eskaliert im Streit über den Atom-Deal mit dem Iran. Donald Trump forderte im Telefonat mit Netanjahu mehr Zurückhaltung, da die US-Administration an diplomatischen Lösungen arbeitet.

Iran-Atom-Deal droht zu scheitern: Wechselseitige Drohungen
Kriegsgefahr mit dem Iran: USA evakuieren Personal aus der Region
Der iranische Verteidigungsminister drohte mit Vergeltungsmaßnahmen gegen US-Stützpunkte im Nahen und Mittleren Osten, falls beim Scheitern der Atomgespräche der Iran von den USA oder Isreal angegriffen wird.

Gabbard: Kriegstreiber bringen uns an den Rand des Atomkrieges
US-Geheimdienst-Chefin Tulsi Gabbard warnt vor Atomkrieg: »Nuklearer Holocaust«
Die Chefin der US-Geheimdienste, Tulsi Gabbard, warnt vor einem »Nuklearen Holocaust«. Die Welt stehe so nah am Rande eines Atomkrieges wie nie zuvor.