In ganz Europa gehen Millionen gegen die Corona-Willkür und für die Freiheit auf die Straße
In Deutschland gehen Millionen Bürger in Tausenden von Spaziergängen auf die Straße, um gegen die Corona-Politik der Scholz-Regierung und gegen die Impfpflicht zu demonstrieren. Auch in anderen Ländern kommt es zu unendlichen vielen Demonstrationen und Protestveranstaltungen. Besonders in Frankreich, Belgien und den Niederlanden, aber auch in Griechenland und sogar in Schweden. Die Menschen eint der Wunsch nach Freiheit und Rückkehr zu den Grundrechten.
Tägliche Demonstrationen gegen Corona-Zwangsmaßnahmen
Auch Dienstags gibt es Spaziergänge
Die Montagsspaziergänge gegen die Corona-Zwangsmaßnahmen sind der Schwerpunkt der friedlichen Protete. Doch auch an anderen Wochentagen wird landesweit demonstriert, so wie am heutigen Dienstag.
Gegen Spaltung der Gesellschat in Geimpfte und Ungeimpfte
Corona-Proteste in Schweden gegen diskriminierenden Impfpass
Auch wenn in Schweden die Corona-Politik im Vergleich zu den anderen Ländern relativ liberal war, wurden dort die Einschränkungen für Ungeimpfte angezogen. Die Bürger lassen sich das nicht gefallen und gehen auf die Straße.
Trotz »Jubel-Perser« protestieren bis zu 500.000 Bürger gegen Corona-Maßnahmen
Ein Toter Demonstrant bei Protesten gegen Corona-Maßnahmen
Bei Protesten gegen die Corona-Maßnahmen ist in Wandlitz in Brandenburg ein Demonstrant ums Leben gekommen.
Masken ab Februar optional
Irlands Premier kündigt überraschend Aufhebung der Corona-Beschränkungen an
Während in Deutschland die Restriktionen noch verschärft werden, weht in anderen europäischen Ländern bereits ein Wind der Freiheit.
Bürger stehen gegen Corona-Politik auf, Polizei reagiert mit Gewalt
Massenproteste in Paris und Brüssel gegen Corona-Willkür und Totalitarismus
In ganz Europa sind wieder Millionen Menschen gegen die Corona-Politik der Regierungen auf die Straßen gegangen. Riesige Massenveranstaltungen gab es in Brüssel und Paris. In Brüssel setzte die Polizei Wasserwerfer und Tränengas gegen die Bürger ein.
FPÖ stimmte als einzige Partei gegen die allgemeine Corona-Impfpflicht
Herbert Kickl (FPÖ): »Ich bin entsetzt und schockiert über den Impfzwang-Beschluss!«
Österreich ist schockiert. Der Chef der FPÖ verleiht der Empörung der Bürger Ausdruck. Er sei fassungslos, entsetzt und schockiert über den Impfzwang-Beschluss.
Corona-Diktatur ist nicht der »amerikanische Weg«
mRNA-Pionier Dr. Malone, Dr. McCullough organisieren riesige Corona-Demo in den USA
Hochkarätige Persönlichkeiten mit Fachkenntnissen in Medizin, Recht und Biologie, darunter Dr. Robert Malone, Robert F. Kennedy, Jr. und Dr. Peter McCullough, werden diesen Sonntag auf einer Kundgebung gegen die Corona-Restriktionen in Washington, D.C. sprechen.
Rückgabe von Freiheits- und Grundrechten an die Menschen
England beendet alle Corona-Zwangsmaßnahmen
Die englische Regierung hat entschieden, dass sämtliche Einschränkungen durch Corona-Zwangsmaßnahmen aufgehoben seien. COVID-19-Pässe, Maskenpflichten und Home-Office-Anforderungen werden in England aufgehoben, kündigte der britische Premierminister Boris Johnson am Mittwoch an. Die Menschen im Land erhalten ihre Freiheit zurück.
Medien lügen bei der Berichterstattung zu den Corona-Demos: Es sind Millionen
Peter Hahne: »Politiker wissen, welche Verbrechen sie begehen!«
In der österreichischen Sendung »Talk im Hangar7« spricht der ZDF-Moderator Peter Hahne Klartext: Die Zahl der deutschlandweiten Corona-Demonstranten werde in den Medien gefälscht, um die Demos klein zu reden.
Friedliche Proteste der Bürger gehen unvermindert weiter
Auch am 17. Januar wieder Corona-Spaziergänge in ganz Deutschland
Auch am 17. Januar gab es in ganz Deutschland wieder hunderte Corona-Protest-Veranstaltungen und Spaziergänge, vor allem am Abend.
»Wir unterstützen und schützen das Volk«
Spaniens Polizisten schlagen sich auf die Seite der Protestierenden
Spaniens Polizisten machen die Corona-Tyrannei nicht länger mit. Bei einer Demonstration in Valencia haben sie sich in Scharen auf die Seite der Protestierenden geschlagen und erklärt, dass sie das Volk schützen und unterstützen werden, und ganz sicher nicht die »korrupten Politiker.«
Keine Aufhebung der Corona-Maßnahmen in Sicht
Bürgerproteste werden in Bayern immer stärker
»In Bayern soll nach dem Willen der Staatsregierung alles beim Alten bleiben: Der Ausnahmezustand verlängert sich in einer Endlosschleife. Lockerungen sind nicht vorgesehen. Die vorgeschobenen Gründe sind epidemiologisch nicht nachvollziehbar.«
Erneut zahlreiche Demonstrationen am Wochenende
In ganz Deutschland: Wieder Zehntausende gegen Corona-Politik auf der Straße
Auch an diesem Wochenende gab es unzählige Veranstaltungen, Demonstrationen, Spaziergänge und Protestkundgebungen gegen die Impfpflicht, Maßnahmen und Corona-Politik.
Wieder hunderte Demo-Veranstaltungen in vielen Städten
Auch in der Woche gehen die Proteste gegen die Corona-Politik weiter
Von Hamburg über Dresden bis München: Auch nach dem Wochenende und nach den Montagsdemos gehen die Massen-Spaziergänge weiter. Die Corona-Demonstrationen werden unvermindert fortgesetzt.
Gegen Impfpflicht, Warnung vor Spaltung des Landes
Österreich: 600 Polizisten schreiben offenen Brief gegen die Corona-Politik der Regierung
Sie wollen nicht länger schweigen: Die Polizisten warnen vor der Spaltung in der Gesellschaft durch die geplante Impfpflicht. Sie wehren sich dagegen, ungeimpfte Kollegen zu diskriminieren.
Das Narrativ der Regierenden bricht zusammen:
Verfassungsschutz: "Überwiegender Teil“ der Spaziergänger "normale“ Bürger
Nach Aussage von Verfassungsschutz-Präsident Haldenwang handelt es sich bei der Mehrzahl der Spaziergänger um normale Bürger.
Zeitgleich in allen zwölf Bezirken
Montagsspaziergang mit tausenden Teilnehmern in Berlin
Am vergangenen Montag trafen sich tausende Berliner in allen zwölf Bezirken zu einem zeitgleichen, gemeinsamen Spaziergang als Zeichen gegen die willkürliche Corona-Politik in Bund und den Ländern.
Immer mehr Bürger haben Verständnis für Corona-Proteste
»Die Spaziergänger sind Bürger aus der Mitte der Gesellschaft, keine Extremisten«
Laut einer aktuellen Umfrage des Meinungsforschungsinstituts INSA im Auftrag des Journalisten Boris Reitschuster haben bereits 29 Prozent der Befragten Verständnis für Bürger, die ihre Kritik an der Corona-Politik durch gemeinsame Spaziergänge zum Ausdruck bringen.
Immer mehr Zulauf zu Corona-Protesten
Spaziergänge: 200.000 Bürger demonstrierten auf 1.047 Veranstaltungen
Deutschland erlebt eine neue Form des Protestes gegen die Willkürmaßnahmen des Corona-Staats.
Liste: In diesen Städten gab es Corona-Spaziergänge
In immer mehr Städten und Orten gibt es Corona-Spaziergänge
Wie ein Lauffeuer: In immer mehr Städten gibt es Corona-Spaziergänge und Protestkundgebungen gegen die Corona-Willkür. Allein bei den Montags-Demos am 10.01. 2022 waren es wieder hunderte Veranstaltungen. Wir haben eine Auswahl in einer Liste zusammengestellt.
Regierungstreue Kundgebung musste mangels Teilnehmer abgesagt werden
Fast 2.000 Teilnehmer demonstrieren in Dresden gegen Kretschmers Corona-Politik
In Dresden demonstrierten etwa 2.000 Menschen gegen die willkürliche Corona-Politik des Ministerpräsidenten Kretschmer (CDU). Eine für die gleiche Zeit organisierte Gegendemonstration von regierungstreuen Bürgern musste abgesagt werden: es fanden sich nur 13 Organisierte ein.
Friedliche Bürger für bürgerliche Freiheiten
Über 700 Spaziergänger in Neuburg an der Donau unterwegs
An jedem Tag finden irgendwo in diesem Land Spaziergänge statt, bei denen die Bürger friedlich gegen die Corona-Willkür der Regierenden im Bund und den Ländern demonstrieren. Die Versuche der Altparteienvertreter und der Staatsmedien, jene Bürger durch Falschmeldungen zu kriminalisieren, greift nicht mehr.
»Stellt Euch vor, es ist 3G und keiner geht hin«
Anhaltende Proteste: Tausende Demonstranten in ganz Deutschland
Am gestrigen Montag kam es wieder zu umfangreichen Protesten gegen die aktuellen Corona-Maßnahmen und die geplante Impfpflicht.
Deutschlandweit wieder Zehntausende Menschen auf der Straße
Bundesweit wieder hunderte Protestveranstaltungen gegen die Corona-Politik
Allein in Nordrhein-Westfalen hat es in den vergangenen zwei Wochen mindestens 722 Großverantstaltungen und Protestmärsche gegen die Corona-Politik der Scholz-Regierung und der Landesregierung gegeben.
Hunderttausende im ganzen Land auf den Straßen
Zehntausende demonstrieren in Paris gegen Macron und seine Corona-Politik
Macrons Corona-Politik und seine Hetze gegen Kritiker machen die Menschen im Land mobil. Zehntausende protestierten in Paris gegen Macron und dessen Corona-Politik, im ganzen Land gingen Hundertausende auf die Straßen.
Am 23. Januar Großversammlung in der Hauptstadt der USA
mRNA-Pionier kündigt großen Protest in Washington gegen Corona-Impfstoffmandate an
»Wir glauben an die Kraft der natürlichen Immunität; wir glauben und bestehen auf informierter Zustimmung«, sagt Dr. Robert Malone.
»Weitgehend bürgerlich geprägt«
Verfassungsschutzbericht bremst Hetze gegen Spaziergänger aus
Die Protestkundgebungen gegen die Corona-Zwangsmaßnahmen sind weitgehend bürgerlich geprägt. Das sagt der Bericht des brandenburgischen Verfassungsschutzes und bremst somit die Hetze gegen die Spaziergänger, unter anderem durch die Bundesinnenministerin Faeser (SPD) aus.
Argumentation nach Vorbild totalitärer Staaten
Bundesinnenministerin Faeser (SPD) hetzt gegen Corona-Spaziergänger
Die Zahl der Teilnehmer an den Protestkundgebungen gegen die Corona-Zwangsmaßnnahmen geht in der Zwischenzeit in die Zehntausende. Das missfällt den Regierenden und sie kündigen Restriktionen und Repressalien gegen die Demonstranten an. Die von Faeser gewählten Worte klingen nach der Argumentation in Nordkorea, dem kommunistischen China oder anderen totalitären Staaten.
»Das Demonstrationsgeschehen ist ein sehr, sehr großes«
Zehntausende Bürger spazierten wieder gegen die Corona-Politik
Die Zahlenangaben schwanken, aber es werden immer mehr: Bundesweit hat es zu Beginn dieser Woche wieder zahlreiche Demonstrationen gegen die Corona-Politik gegeben, besonders in Baden-Württemberg.