Der Wind in Amerika hat sich gedreht: Jetzt sind Europa und Deutschland dran!

Die Wahl und Amtseinführung von Donald Trump hat den Wind aus Übersee drehen lassen. Kein US-Präsident hat innerhalb so weniger Tage so viele Dekrete unterzeichnet wie Donald Trump in den ersten Tagen seiner Amtszeit. Schon ändert sich die Stimmung in der Wirtschaft. Auch in Europa ist die Veränderung spürbar. Nun haben wir in Deutschland die Chance, mit Rückenwind die Dinge zum Besseren zu drehen und eine Politikwende herbeizuführen.

»Sie liegen überall tot auf den Feldern!«
Donald Trump: »Fast zwei Millionen getötete Soldaten im Donbas!«
Es gab klare Worte statt belangloser Lieder, als US-Präsident Donald Trump beim Weltwirtschaftsforum in Davos per Videolink mit den Staats- und Regierungschefs der Globalisierung zusammentraf. Unter anderem erklärte er, der Krieg in der Ukraine habe Millionen Soldaten das Leben gekostet.

Elon Musk live zugeschaltet bei der AfD-Wahlkampfveranstaltung in Halle:
»Es ist in Ordnung, stolz darauf zu sein, Deutscher zu sein!«
Die Wahlkampfveranstaltung der AfD in Halle an der Saale war ein großer Erfolg. Auch, weil Elon Musk live zugeschaltet war und eine bemerkenswerte und gefeierte Rede hielt. Es sei völlig in Ordnung, »stolz darauf zu sein, Deutscher zu sein«, betonte er unter anderem nachdrücklich.

Bannon befürwortet die AfD in Deutschland und ist für ein schnelles Ende des Ukrainekrieges
Steve Bannon: Deutschland zerstört sich mit der Deindustrialisierung selbst
Steve Bannon über den Druck gegen nationalkonservative Bewegungen: »Was mir an der AfD gefällt: Sie hat sich furchtlos gegen den Druck gewehrt. Irgendwas ist falsch in Deutschland, vor allem mit den Medien.«

Aus Amerika schaltete sich Elon Musk hinzu
Großer AfD-Wahlkampfauftakt in Halle
Große Show der AfD zum Wahlkampfauftakt in Halle mit Alice Weidel und Tino Chrupalla sowie zahlreichen Gästen wie Herbert Kickl aus Österreich und Elon Musk aus Amerika.

Es gibt im Bundestag JETZT die Mehrheit für Umkehr der Migrationspolitik
Beatrix von Storch an Merz: Hören Sie auf zu reden, handeln Sie!
»Herr Merz, Sie haben angekündigt, wenn Sie Bundeskanzler sind, werden Sie die Grenzen schützen. [...] Ich fordere Sie auf: Hören Sie auf zu reden! Und fangen Sie an zu handeln! Und zwar jetzt!«

Glückwünsche und Hoffnung auf eine baldige Wiederaufnahme der offiziellen Kontakte
Putin sendet eine klare Botschaft zum Amtsantritt von Trump
Präsident Putin hat Donald Trump zu seinem Amtsantritt als US-Präsident am Montag gratuliert. Er äußerte die Hoffnung auf eine baldige Wiederaufnahme der offiziellen Kontakte zwischen den beiden Ländern.

Von der Leyen bei WEF-Gipfel in Davos:
»Hohe Energiekosten wegen Russlandsanktionen sind Preis der Freiheit!«
EU-Kommissions-Präsidentin, Ursula von der Leyen, sagte, die Unterbrechung der billigen Energielieferungen aus Russland habe die Energiepreise in der gesamten EU in die Höhe schnellen lassen.

Trump-Regierung räumt auf: Executive Order beendet woke Gender-Politik
Alle DEI-Büros schließen – Ende der Woke-Agenda im Staatsapparat
Mit einem Federstrich beendet Präsident Trump die Diversitätsagenda der Biden-Ära und setzt ein klares Zeichen für Leistungsprinzip und nationale Einheit.

Offener Brief von Alice Weidel an Friedrich Merz
Merz will neue Migrationspolitik? AfD bietet ihm Deal zur schnellen Grenzsicherung
Merz und Söder tönen nach dem Attentat herum, dass sich die Migrationspolitik schnell ändern müsse. Die AfD bietet einen Deal an, schnell zu handeln. Geht es Merz und Söder wirklich um die Sicherheit Deutschlands? Oder ist alles nur Wahlkampfgetöse?

Die neue Regierung Trump beendet die woke Ära:
Trump: Keine LGBT- und BLM-Flaggen mehr an US-Botschaften
Nur noch die US-Flagge soll an amerikanischen Auslandsvertretungen wehen – ein klares Bekenntnis zu nationaler Einheit und traditionellen Werten.

Beatrix von Storch berichtet von Inauguration in Washington
Beatrix von Storch: »Deutschland muss jetzt auf den Weg der Vernunft zurück kommen«
In Deutschland könne man viele Politik-Ansätze von Donald Trump übernehmen, so etwas bei der Grenzpolitik, Migrationspolitik, Genderpolitik. Allein fehlt der politische Wille bei der Union, sich mit der AfD zu Umsetzung zusammenzutun.

Nach Aschaffenburg: »Die Migration überfordert unser Land«
Merz und Söder plötzlich für Neuausrichtung der Migrationspolitik?
Nach dem Wahlsieg von Donald Trump und dem jüngsten Anschlag in Deutschland versuchen sich Friedrich Merz und Markus Söder im neuen Tonfall. Sie stellen sich jetzt als Hardliner in der Asyl- und Sicherheitspolitik dar. Es sei »überfällig, dass sich in Deutschland etwas ändert«.

Donald Trump verschwendet keine Zeit:
Ein Überblick über die ersten Exekutivmaßnahmen Trumps zweiter Amtszeit
Bereits am ersten Tag seiner zweiten Amtszeit hat er eine politische Kehrtwende eingeleitet und zahlreiche umstrittene Maßnahmen der Biden-Regierung rückgängig gemacht.

AfD-Bundestagsfraktion fordert:
»Bundesregierung muss internationalen WHO-Gesundheitsvorschriften widersprechen«
US-Präsident Donald Trump hat den Austritt der USA aus der Weltgesundheitsorganisation WHO angeordnet. Die AfD sieht die Rolle der WHO ebenfalls kritisch und fordert eine Beschränkung der WHO sowie eine Stärkung nationalstaatlicher Gesundheitspolitik.

Erbe der Biden-Administration endet mit Annullierung vieler Dekrete
Trump setzt Zeichen: 78 Biden-Dekrete mit einem Federstrich aufgehoben
Ein radikaler Kurswechsel beginnt: Präsident Trump tilgt Bidens Vermächtnis und setzt auf nationale Souveränität und wirtschaftlichen Aufschwung.

Politiker aus aller Welt treffen sich zum Weltwirtschaftsforum in Davos
WEF in Davos: Von der Leyen warnt Trump vor Handelskrieg
Klaus Schwab lädt wieder ein. Es kamen zunächst die, die in Washington zur Inauguration nicht eingeladen waren. Von der Leyen und Olaf Scholz wirken verloren in der neuen Welle der Politik.

Besonders hofft die AfD auf diplomatische Friedensbemühung von Trump
AfD-Fraktion begrüßt erste Maßnahmen der neuen Trump-Regierung
»Wir begrüßen die jüngsten Schritte der neuen US-Regierung unter Präsident Donald Trump. Diese Entscheidungen decken sich in vielerlei Hinsicht mit unseren politischen Zielen und fördern die nationale Souveränität.«

Mehr Erdöl- und Erdgas-Förderung, weniger Windparks
Trump beendet »Green Deal«: USA werden aus Klimaschutzabkommen aussteigen
»Ich ziehe mich sofort von der unfairen, einseitigen Abzocke des Pariser Klimaabkommens zurück« [...] »Die Vereinigten Staaten werden ihre eigenen Industrien nicht sabotieren, während China die Umwelt verschmutzt.«

Gender-Gaga adieu!
Trump zieht klare Linie: »In Amerika gibt es nur Männer und Frauen«
Untertitel: Mit seiner entschiedenen Absage an die Gender-Ideologie macht Präsident Donald Trump deutlich, dass unter seiner Regierung die biologischen Realitäten wieder Vorrang haben werden.

Großartige Stimmung bei der Rede von Elon Musk
Musk: Amerikanische Astronauten werden die US-Flagge auf dem Mars hissen
Bei der Inauguration von Donald Trump hat Elon Musk eine feurige Rede gehalten und ordentlich Stimmung gemacht.

Herzliche Grüße an die Leser der Freien Welt und die Basis der Zivilen Allianz aus Washington!
Sven und Beatrix von Storch auf der Victory Party von Donald Trump
Sven von Storch und Beatrix von Storch sind zur Amtseinführung von Donald Trump in Washington. Bereits am Sonntag waren sie mit vielen anderen Prominenten und Trump-Anhängern bei der Victory Party von Donald Trump dabei.

Drei-Milliarden-Rüstungspaket für die Ukraine
FDP-Fraktion will den Krieg mit noch mehr Steuergeld anheizen
»Auf den letzten Metern ihrer parlamentarischen Laufbahn versucht die FDP mit aller Kraft, weitere drei Milliarden Militärhilfe an die Ukraine auszureichen, um dort einen Krieg zu verlängern, den die Ukraine und ihre westlichen Unterstützer faktisch bereits verloren haben.«

Meloni attackiert linke Kritiker
Meloni verteidigt Musk: »Die wahre Gefahr für die Demokratie heißt Soros«
Giorgia Meloni setzt ein klares Zeichen gegen die Doppelmoral ihrer Gegner: Während Elon Musk für freie Meinungsäußerung eintritt, greift Soros gezielt in die Politik souveräner Staaten ein.

US-Präsident Donald Trump:
»Mit mir wird kein einziges Windkraftwerk gebaut!«
Donald Trump, der am Montag als US-Präsident vereidigt wird, verschärft seine Rhetorik gegen die Windkraft nun noch weiter.