Bürger fordern Friedensverhandlungen statt Kriegseskalation

Auf zahlreichen Demonstrationen bundesweit zeigen immer mehr Bürger, dass sie mit der Eskalations-Politik der Ampel-Regierung und NATO nicht einverstanden sind. Sie fordern mehr Verhandlungen statt mehr Waffen. Unterdessen versuchen die Mainstream-Medien die Friedensbewegung zu diffamieren. Und die NATO rüstet weiter für den Krieg gegen Russland.

Je mehr Russland in Bedrängnis ist, desto größer wird die Gefahr der nuklearen Option
Experte: Risiko eines Atomkrieges ist real
Die Atomwaffen-Drohungen von Wladimir Putin seien kein Bluff. Nach Einschätzung des Experten Frank Sauer sei die Gefahr real und steige, je mehr sich Russland in die Enge getrieben fühle: »Steigt der Druck auf die Krim, steigt auch das nukleare Risiko.«

Zehn Milliarden in »den kommenden Monaten«
Biden-Administration pumpt weitere Milliarden Dollar in die Ukraine
Die Finanzministerin der Biden-Administration Janet Yellen hat bei ihrem Besuch in Kiew Selenskij die Bereitstellung weiterer zehn Milliarden US-Dollar »in den kommenden Monaten« versprochen. Die erste Tranche in Höhe von 1,2 Milliarden US-Dollar stünde sofort bereit, sagte Yellen.

Donald Trump kritisiert Bidens Kriegstreiberei
»Der Dritte Weltkrieg war nie näher«
Der Dritte Weltkrieg sei nie näher gewesen, sagt Donald Trump. Ihm zufolge drängt die Biden-Administration mit ihrem Vorgehen zur Unterstützung der Ukraine die Welt in den Krieg.

Umfrage der Freien Welt
97,1 Prozent der FW-Leser finden: Biden setzt Europa der Gefahr eines Atomkriegs aus
Wir fragten unsere Leser: »Setzt US-Präsident Biden Europa fahrlässig der Gefahr eines Atomkrieges aus?«

Die Ampel-Regierung sollte sich endlich der Forderung nach mehr Friedens-Diplomatie stellen
Großteil der Bürger unterstützt und sympathisiert mit der Friedensbewegung
Das Meinungsforschungsinstitut INSA hat die Bürger befragt, was sie vom »Manifest für den Frieden« und der Friedensdemonstration halten. Demnach ist die Mehrheit der Menschen, die über die Aktion informiert sind und dazu eine Meinung haben, positiv gegenüber der Friedensbewegung und ihren Forderungen (Verhandlungen statt Waffen) eingestellt.

Votum der Bundesbürger eindeutig
Umfrage: Waffenlieferungen sind »direkte Kriegsbeteiligung«
Mehr als die Hälfte der Befragten (51 Prozent) einer Umfrage bezeichnen Waffenlieferungen an die Ukraine als eine »direkte Beteiligung« Deutschlands an dem Krieg. Das, obwohl die bunte Regierung über die ihr treu ergebenen Medien die Bevölkerung rund um die Uhr mit gegenteiligen Behauptungen beschallen lässt.

Perfider Plan Washingtons gegen territoriale Integrität Russlands
Putin: »USA wollen Russland zerstückeln«
Der Einsatz der russischen Armee im gegenwärtigen Konflikt sei notwendig gewesen, um zu verhindern, dass westliche Mächte die Ukraine benutzen, um in Russland einzudringen und es zu zerstückeln. Das sagt Putin dem staatlichen russischen Fernsehsender Rossiya-1.

Was meint der Verteidigungsminister damit?
Pistorius: »Keine rote Linie« bei Ukraine-Unterstützung
Gegenüber RTL und n-tv erklärte der Bundesverteidigungsminister Boris Pistorius, dass es bei der Ukraine-Unterstützung keine roten Linien geben werde: »Es gibt keine rote Linie in dem Sinne. Und wenn es welche geben sollte, sollte man sie nicht öffentlich beschreiben.«

Verhöhnung der Friedensbewegung
Mainstream-Medien wettern gegen Friedens-Demonstranten
Die Mainstream-Presse und der öffentlich-rechtliche Rundfunk schreiben negativ-kritisch gegen die Friedensbewegung an. Wichtiger als der Weltfrieden sei anscheinend, dass man sich nach rechts abgrenzt.

Verhandlungen statt Waffen
Zehntausende gingen in Berlin für den Frieden auf die Straße
Die von Sahra Wagenknecht und Alice Schwarzer initiierte Demonstration für den Frieden hat gezeigt: Immer mehr Menschen wünsche sich mehr Diplomatie statt Waffen.

London will über Umwege Kiew mit Kampfflugzeugen versorgen
Großbritannien will Ringtausch, um die Ukraine mit Kampfjets zu beliefern
London will die Ukraine mit Kampfflugzeugen versorgen. Das soll über einen Ringtausch gehen. Osteuropäische NATO-Partner sollen ihre alten Sowjet-Flugzeuge an die Ukraine geben und bekommen im Gegenzug westliche Kampfflugzeuge.

Ungarns Ministerpräsident Viktor Orbán
»Der Ukraine-Krieg wird keinen Sieger haben«
In der Ukraine ist eine Friedenslösung notwendig, weil keine der Kriegsparteien den Krieg gewinnen kann, so der ungarische Ministerpräsident Viktor Orban.

Vor dem UNO-Sicherheitsrat:
Prof. Jeffrey Sachs fordert Untersuchung des Nord-Stream-Anschlags
Russland-Experte Professor Jeffrey Sachs sagte am Mittwoch vor den Vereinten Nationen aus, der UNO-Sicherheitsrat müsse untersuchen, wer den Anschlag auf die Nord Stream Pipeline verübt habe, um »die Täter vor ein internationales Gericht zu bringen«.

AfD prangert an:
Deutschland hat keine Kontrolle über Verbleib von geliefertem Kriegsgerät
Die Leiferung militärischer Waffen »in ein Kriegsgebiet ist ein schwerer Fehler mit unkalkulierbaren Folgen und führt nicht zur Verkürzung, sondern zur Verlängerung des Krieges.«

Man muss im Ukraine-Krieg auf Verhandlungen, nicht auf Siegfrieden setzen
Brigadegeneral a.D. Erich Vad: Stoppt den sinnlosen Verschleiß an Menschenleben!
Seit Monaten warnt der Militärexperte und Brigadegeneral a.D. Erich Vad immer wieder vor einer Eskalation des Ukraine-Krieges. Er fordert Verhandlungen, um den Krieg zu verkürzen. Jede Verlängerung des Krieges sei ein sinnloser Verschleiß von Menschenleben.

16- und 17-Jährige werden zum Kriegsdienst gepresst
»Fahrende Rekrutierungsbüros« machen Jagd rund um Bachmut
Die Lage um Bachmut wird für Selenskijs Soldaten immer prekärer. Aktuell mehren sich die Berichte, dass in den Dörfern rund um Bachmut und im Umland der Stadt »fahrende Rekrutierungsbüros« der Ukraine Jagd auf junge Männer machen, die dann zum Kriegsdienst gepresst werden.

Wer soll die Dinger effektiv bedienen?
Selenskij soll Ende März die ersten Kampfpanzer erhalten - und dann?
Im Rahmen der Münchner Sicherheitskonferenz (MSC) hat der Wertewesten Selenskij die Lieferung schwerer Kampfpanzer bis Ende März versprochen. Woher aber die Besatzungen kommen sollen, die die Dinger effektiv bedienen können, das weiß auch der Wertewesten nicht.

Biden und Nuland »besessen, Ukraine in NATO zu drängen«
Trump: »Wir müssen alle Kriegstreiber und Globalisten ausmisten«
Präsident Donald Trump hat in seinem neuen Wahlkampfvideo namentlich Joe Biden und der Stellvertretenden Außenministerin Victoria Nuland die Schuld gegeben, dass »der Dritte Weltkrieg noch nie so nah wie heute« war. Wenn er widergewählt werde, werde er »alle Kriegstreiber, Betrüger und Versager« in der Regierung ausmisten, so Trump.

»Sleepy-Joe« will offensichtlich den globalen Krieg
Biden-Administration übergibt Selenskij GPS-gesteuerte Langstreckenbomben
Die Biden-Administration übergibt der Ukraine GPS-gesteuerte Langstreckenbomben, die weit entfernte Ziele treffen können. Die »Extended-Range-Jdam-Bomben« können Ziele in 70 Kilometer Entfernung erfassen und werden vom US-Militär als »präzisionsgelenkte Munition« definiert.

Eskalation des Ukraine-Krieges: Ist das auch unser Krieg?
96,1 Prozent der FW-Leser meinen: Das ist nicht unser Krieg!
Überall sieht man Schriftzüge und hört Meinungen, dass der Ukraine-Krieg nicht unser Krieg sei. Doch Politiker wollen den Bürgern suggerieren, dass dies auch unser Krieg sei. Wir fragten unsere Leser, was sie davon halten.

US-Journalist sprach mit 160 Experten
Was passiert, wenn der Krieg mit Atomwaffen eskaliert wird?
Nichts ist so geheim wie die Nuklear-Pläne der beiden Supermächte USA und Russland. Doch der Journalist Fred Kaplan hat mit 160 Experten gesprochen und so ein realistisches Bild zu den möglichen Szenarios bekommen.