BRICS-Staaten gegen US-Dollar-Weltordnung
Die BRICS-Staaten (Brasilien, Russland, Indien, China, Südafrika) und ihre neuen Mitglieder formieren sich zu einer neuen wirtschaftlichen und politischen Weltmacht und als Gegenmodell zu den G7 (USA, Großbritannien, Frankreich, Italien, Japan und Deutschland). Auf dem BRICS-Gipfel in Kasan/Russland hat sich gezeigt, dass Russland keinesfalls isoliert ist. Hauptziel der BRICS-Gemeinschaft ist, die Dominanz des US-Dollars zugunsten einer multipolaren Ordnung abzulösen.
Indien gegen Türkei-Beitritt wegen Pakistan
Erdogan scheitert mit BRICS-Beitritt
Eigentlich wollte Recep Tayyip Erdogan den BRICS-Staaten beitreten. Doch der türkische Antrag kam gar nicht zur Abstimmung. Grund: Indien war dagegen, weil die Türkei gute Beziehungen zu Pakistan pflegt.
Ägypten, Saudi-Arabien, VAE
Arabische Welt entfernt sich von den USA, rückt näher an China
China nimmt an Bedeutung zu. Denn China ist der größte Importeur von Erdöl aus dem Nahen und Mittleren Osten. Und China liefert immer mehr Industriegüter dorthin. In Ägypten wird die neue Hauptstadt hauptsächlich von Chinesen gebaut.
Schaffung von Alternativen zur globalen Dominanz des US-Dollars
BRICS zeigt Stärke und erkennt Niedergang des Westens
Ein wichtiges Thema beim BRICS-Gipfels in Kasan ist die Bildung einer multipolaren Weltordnung mit der Schaffung von Alternativen zur globalen Dominanz des US-Dollars. Damit wird eine Gegenkraft zu den G7 aufgebaut.
China wird USA überflügeln, USA brauchen russische Bodenschätze
Martin Armstrong: US-Dollar-Kollaps führt zu den Kriegen
Die USA und die NATO müssen immerzu die Kriegstrommel gegen Russland rühren, damit weiterhin Geld in den militärisch-industriellen Komplex fließt und Schulden gemacht werden können. Russland wird als Ziel wegen seiner endlosen Ressourcen angesehen.
Explizite Emanzipation von den USA, dem US-Dollar und dem Westen
BRICS'24 in Kasan, Russland: Die neue Weltmacht formiert sich
Der BRICS-Gipfel in Russland hat heute, am 22. Oktober, begonnen. Staatschef aus zahlreichen Ländern sind in Kasan eingetroffen. Russland ist alles andere als isoliert.
Wladimir Putin auf einer Pressekonferenz vor dem BRICS-Gipfel
Putin: Russland wird niemals Atomwaffen in der Ukraine erlauben
Die BRICS-Staaten arbeiten derzeit an einer Alternative zum SWIFT für den internationalen Zahlungsverkehr, um nicht auf die USA angewiesen sein zu müssen. Außerdem werde Russland niemals zulassen, dass westliche Atomwaffen in der Ukraine stationiert werden.
45 Prozent der Weltbevölkerung, 35 Prozent des globalen BIP
BRICS-Staaten stellen bereits 21,6 Prozent des Welthandels
Die BRICS-Staaten werden immer mächtiger. Sie stellen schon jetzt fast die hälfte der Weltbevölkerung und arbeiter immer enger zusammen.
Immer mehr Länder wollen den BRICS beitreten
Ab dem 22. Oktober: Erweitertes BRICS-Treffen in Kasan/Russland
Russland ist dieses Jahr Gastgeber der BRICS-Konferenz, die in der russischen Stadt Kasan an der Wolga stattfinden wird.
Provokation aus Ankara gegen USA und Israel
Erdogan plant, dass die Türkei den BRICS-Staaten beitritt
Schon im Oktober könnte der Schritt vollzogen werden. Damit wäre die Türkei der erste NATO-Staat, der gemeinsam mit China und Russland im BRICS-Bündnis ist. Für die USA, Ukraine und Israel ist das ein No-Go.
Darunter auch Saudi-Arabien und der Iran
BRICS erweitert Union zum Januar 2024 um sechs Länder
Die BRICS-Staaten werden zum 1. Januar 2024 weitere sechs Länder in ihre Union aufnehmen. Zu den Neuzugängen gehören neben Argentinien, Ägypten, Äthiopien und den Vereinigten Arabischen Emiraten auch die beiden ideologisch verfeindeten Länder Saudi-Arabien und Iran.
Frontaler Angriff auf den US-Dollar
BRICS-Staaten wollen mit Gold gedeckte digitale Währung einführen
Russland, China und ihre Verbündeten wollen eine digitale Währung einführen, die mit Gold, Silber und seltenen Erden gedeckt ist. Das ist ein Frontalangriff auf die Rolle des US-Dollars als Weltleitwährung.