Ampel-Regierung hat uns in die Rezession geführt und fordert nun mehr Steuern und Abgaben

Energiewende, Klimapolitik, Verkehrswende, Sanktionspolitik, Massenzuwanderung, Coronapolitik: Die Ampel-Regierung hat mit vielen Entscheidungen zur Verschärfung der zahlreichen Krisen in Deutschland beigetragen. Nun sollen die Bürger mit mehr Steuern und Abgaben und Schulden für das Versagen der Ampel-Politik bezahlen.

Deutschland braucht keine Niedriglohnjobber aus Entwicklungsländern
AfD warnt: Arbeitsmigration führt zu Lohndumping
»Die Entwicklungsministerin greift die Lohndumping-Politik ihrer Regierungskollegen Heil und Baerbock auf, indem sie für weitere Arbeitsmigration wirbt. Erneut zeigt sich, dass mit dem Begriff der Fachkräfte in der Regel Niedriglohnjobber gemeint sind. Die Politik der offenen Grenzen ist und bleibt eine inländerfeindliche Arbeitspolitik, die kalten Neoliberalismus in humanistische Rhetorik hüllt.«

Beatrix von Storch im Interview mit der Jungen Freiheit
Beatrix von Storch: Grüne machen Wirtschaftspolitik im Interesse reicher Investoren
»Personalien wie Patrick Graichen sind austauschbar. Wir müssen uns anschauen, in wessen Auftrag diese Leute unterwegs sind. Wer finanziert die Organisationen, aus denen sie kommen? Denn die machen die Politik.«

AfD prangert an und warnt:
Rentner dürfen nicht zur Verhandlungsmasse missratener Politik werden
»Nach der Idee der CDU, das Renteneintrittsalter schrittweise zu erhöhen, geht Spahn nun einen Schritt weiter und will die Rente mit 63 abschaffen. Das ist instinktlos. Wer bekommt denn die Rente mit 63? Das sind die Versicherten, die bereits 45 Jahre gearbeitet haben.«

Bürger leiden für das Spielcasino der Superreichen
Video-Interview mit Beatrix von Storch: Energiewende dient Milliardären
Wenn bestimmte Parteien die Finanzindustrie wie BlackRock im Hintergrund haben, die mit Billionen umgehen, dann ist es schwer für die Demokratie, den Willen des Volkes über den Willen der Lobbyisten und Investoren zu heben.

Noch mehr Migration nach Deutschland
Entwicklungsministerin Schulze (SPD) will mehr Zuwanderung aus Entwicklungsländern
Entwicklungsministerin Svenja Schulze (SPD) fordert verstärkte Zuwanderung aus Entwicklungsländern. Damit solle dem Fachräftemangel begegnet werden, findet sie.

Kranken- und Pflegekassen droht der Kollaps, Massenzuwanderung verschärft die Lage
SPD und Grüne fordern höhere Krankenkassenbeiträge, AfD dagegen
Um das 17-Milliarden-Euro-Defizit der Kassen irgendwie stopfen zu können, soll nun die Beitragsbemessungsgrenze um bis zu 46 Prozent erhöht werden.

Die selbsternannte »Fortschrittampel« tut nichts
Jeder Fünfte in Deutschland von Armut betroffen
Über 17 Millionen Menschen in Deutschland sind von Armut betroffen oder unmittelbar bedroht. Diese Zahl hat das Statistische Bundesamt in Wiesbaden errechnet. Die Zahlen sind bekannt, die Berliner Ampel tut nichts und die linientreuen Medien verschweigen pflichteifrigst diese Fakten.

Grüne rechtfertigen Vetternwirtschaft und finanzielle Vorteilsannahme
Beatrix von Storch grillt Habeck im Kreuzverhör
Am Mittwoch mussten Habeck und Staatssekretär Udo Philipp in einer gemeinsam durchgeführten Sitzung von Wirtschaftsausschuss und des Ausschusses für Klimaschutz und Energie Rede und Antwort stehen. Dabei zeigte sich, dass die Grünen zu wenig Einsicht bereit sind, sondern versuchen, ihre Verstrickungen zu rechtfertigen.

Wir sollen für den Ampel-Ideologie-Wahnsinn mehr Steuern zahlen
SPD-Chef Klingbeil: Steuererhöhungen, um Klima-Politik zu bezahlen
Eine klimaneutrale Transformation der Wirtschaft gebe es nicht zum Nulltarif, meint der SPD-Chef. Daher sollten die Steuern erhöht werden.

Alle wichtigen Indikatoren zeigen nach unten
AfD prangert an: Rezession ist das Produkt grüner Ampel-Politik
»Diese Rezession ist politisch gemacht. Wer die Bürger über hohe Inflation und künstlich verteuerte Energiepreise enteignet und ihnen mitten in der Krise ohne Not weitere schwere Belastungen wie eine konfiskatorische Reform von Grund- und Erbschaftsteuer und das drohende Heizungsverbot aufbürdet, braucht sich über sinkenden Konsum nicht zu wundern. Auch die grüne Politik der Deindustrialisierung zeigt Wirkung.«

Rezession: Bruttoinlandsprodukt stürzt ab
Ampel-Regierung hat Deutschland in die Rezession gesteuert
Deutschlands Wirtschaft befindet sich nun klar und deutlich in einer Rezession. Zum zweiten Mal hintereinander schrumpft das Quartals-Bruttoinlandsprodukt. Die untereinander zerstrittene Berliner Ampel versagt auf ganzer Linie. Es sind keine Zeichen für einen Aufschwung in Sicht.

AfD prangert an:
Habeck will autoritäre Klima-Planwirtschaft mit der Brechstange erzwingen
»Das Desaster um das verpfuschte Heizungsverbot ist noch nicht abgeräumt, da unternimmt der Wirtschaftsminister schon den nächsten Anschlag auf die wirtschaftliche Vernunft und den Geldbeutel der Bürger. Das von Habeck und Bauministerin Geywitz geplante ›Wärmeplanungsgesetz‹ ist ein bürokratischer und planwirtschaftlicher Alptraum.«

Gekaufter Jubeljournalismus
Wie die Regierung ihre Unfähigkeit mithilfe der Medien kaschiert
Je mieser die Politik, desto wichtiger die Imagepflege. Die Regierung gibt jährlich Millionen aus, um Journalisten für Jubelberichterstattung zu kaufen. Doch das ist nicht das Ende der Fahnenstange.

Video von Beatrix von Storch
Beatrix von Storch: Diese Hintermänner stecken hinter Habecks Agenda!
Die globale Finanzindustrie bereichert sich zulasten Deutschlands. Im engen Verbund mit den Grünen maximiert die globale Finanzindustrie ihre Profite in bisher nie da gewesenen Summen, und zwar auf Kosten der deutschen Steuerzahler. Siehe Video!

Schon wieder: Neue Ungereimtheiten im Hause Habeck
Staatssekretär Udo Philipp (Grüne) machte Investor-Partner zum Habeck-Berater
Kaum ist Graichen weg, gerät der nächste Staatssekreträr von Habeck ins Zwiellicht: Der für Start-ups zuständige Staatssekretär Udo Philipp (Grüne) war an der Berufung eines Habeck-Beraters beteiligt, in dessen Fonds er zuvor Geld investiert hatte. Dieser soll nun Habeck beim Thema Digitalwirtschaft beraten.

Gastbeitrag von Beatrix von Storch: Graichen, Habeck, Baebock, Merz: Marionetten von BlackRock?
Energiewende ist Investitionsprogramm von und für die globale Finanzindustrie
Patrick Graichen mußte wegen der Trauzeugenaffäre zurücktreten. Doch bisher kratzt die öffentliche Kritik im Fall der Affäre nur an der Oberfläche. Hinter Graichen steht ein mächtiges globales Netzwerk von Profiteuren und Lenkern der Klimapolitik, im Zentrum der Finanzgigant BlackRock. Ein Beitrag von Beatrix von Storch.