
SPD und Union zerlegen sich selbst: Abstieg der Volksparteien
Die Union und die SPD sinken und sinken in den Umfragewerten. Die SPD hat so schlechte Werte wie zuletzt in der Kaiserzeit, und die CDU fällt hinter die Grünen zurück. AKK, Merkel, Scholz und viele andere geben medial eine schlechte Figur und verstärken den Trend. Die Zeit der großen alten Volksparteien scheint abgelaufen. [mehr]
AKK erneut im Umfragetief
Union schon wieder hinter den Grünen
Umfragetief: Annegret Kramp-Karrenbauer hat wirklich nicht die Popularität, um Kanzlerin zu werden. Jetzt liegt sie sogar hinter dem Grünen-Politiker Robert Habeck, wenn es um die Kanzlerfrage geht. Die Union insgesamt ist auf historisches Tief gefallen.

Nach Empfehlung der Grünen für eine Koalition mit der Linken
Kramp-Karrenbauer gibt Warnschüsse ab
Nach dem blauen Rezo nimmt sich CDU-Vorsitzende Annegret Kramp-Karrenbauer die Grünen vor. "Wer in Bremen mit der Linken koaliert, wird das im Zweifel auch im Bund tun", sagt sie der Bild am Sonntag.

Thomas Oppermann (SPD) geht mit Regierungsarbeit hart ins Gericht
Oppermann: Wenn die GroKo nicht besser arbeitet, wird sie den Winter nicht erleben
In einem Interview mit dem Tagesspiegel geht SPD-Politiker Thomas Oppermann mit seiner Partei und der Großen Koalition hart ins Gericht. Er fordert zudem »knallharte Regeln« in der Migrationspolitik.

Kommt bald der radikale Linksruck?
Stegner träumt von rot-rot-grüner Koalition
SPD-Vize Ralf Stegner sieht die Zukunft seiner schwächelnden Sozialdemokraten in einem rot-rot-grünen Bündnis. Auch die Grünen liebäugeln mit allerlei linken Koalitions-Optionen, wie sich jetzt in Bremen gezeigt hat.

In den deutschen Mainstreammedien liest sich das ganz anders
Drei Viertel der Befragten wollen KEINE grün-rot-rote Bundesregierung
Laut einer Umfrage soll angeblich ein grün-rot-rotes Bündnis die beliebtes Regierungskoalition der Deutschen sein. Doch tatsächlich sprachen sich lediglich 25 Prozent der Befragten für GR2 aus, drei Viertel votierten anders.

Vorstand der Bremer Grünen empfiehlt Koalition mit SPD und Kommunisten
Wer grün wählt kriegt rot
Das Wahlergebnis zur Bremischen Bürgerschaft lässt Spielraum für verschiedene Koalitionen. Der Vorstand der bremer Grünen empfiehlt den Parteimitgliedern die Abfahrt nach links.