
Wie in der DDR: Neue Zeiten der Zensur im Internet und in der politischen Diskussion
Nicht nur staatlicherseits wird mehr zensiert und überwacht. Auch die großen multinationalen Konzerne und internationalen NGOs sorgen für mehr Zensur, besonders im Internet. Die Meinungsfreiheit ist gefährdet. Sogar der US-Präsident Donald Trump kritisiert diese umfassende Zensur. [mehr]
Macht durch Monopol: Wenn Konzerne wie Google & Co. zu mächtig werden
Internet-Giganten zensieren und verhalten sich wie Behörden und Staaten
In China zensieren die staatlichen Behörden das Internet. In Europa und Amerika besorgen das die Monopol-Konzerne und die NGOs. Das Ergebnis ist das Gleiche: Meinungsfreiheit wird unterdrückt, die öffentliche Meinungsbildung wird von oben beeinflusst.

Ideologische Zensur soll EU-weit abgeschafft werden
Ungarn startet Initiative für freies Recht auf Meinungsäußerung im Netz
Die ungarische Justizministerin Judit Varga hat die Initiative ihrer Regierung zur Abschaffung der ideologischen Zensur in den sozialen Netzwerken vorgestellt. Die Regeln der Demokratie müssen auch bei Google, Facebook und Co. berücksichtigt werden.

Anti-Trump-Propaganda: Ausschnitt des radikalen Mainstream-Zeitgeistes
Wie sich die Mainstream-Medien in ihren Trump-Hass hineinsteigern
Die unzähligen Kampagnen der Mainstream-Medien gegen den US-Präsidenten Donald Trump haben die Rhetorik verschoben und radikalisiert. Heute werden über den Präsidenten der Vereinigten Staaten von Amerika Dinge gesagt und geschrieben, die man früher nur über Terroristen oder Verbrecher gesagt hat.

Trump kämpft für freies Internet und Meinungsfreiheit
Mainstream-Medien verhöhnen Trumps Engagement für freie Meinungsäußerung
Die Zensur greift um sich. Selbst Anhänger des US-Präsidenten sind betroffen, zensiert zu werden. Dagegen macht Trump jetzt mobil. Er hat sogar Internet-Aktivisten zu sich ins Weiße Haus eingeladen.

Zensur im Netz
»Diversity« gilt nicht für Meinungsvielfalt
Medien-Konzerne Internet-Riesen verhalten sich zunehmend wie autoritäre Staaten. Sie werden von Regierungen, Werbe-Partnern, NGOs und Aktivisten unter Druck gesetzt, die Zensur zu verschärfen. Zensurwellen gehen durch das Netz. Ein Kommentar.

Freie Meinungsäußerung war gestern?
Enthüllt: Wie Facebook »Hassrede« einstuft
Facebook analysiert auch Offline-Benehmen von Nutzern, um festzustellen, ob sie sogenannte »Hassrede« schüren, enthüllt neues Dokument von einer Quelle innerhalb des Sozialen-Netzwerk-Giganten