Wozu Fachkräftezuwanderung, wenn die KI bald alles übernimmt?

Künstliche Intelligenz und Roboter übernehmen immer mehr Aufgaben. Viele Berufe werden verschwinden. Jetzt von Fachkräftezuwanderung zu reden, geht an der Realität vorbei.

Veröffentlicht:
von

Ein Roboter als Koch, der tausende Rezepte beherrscht? Robert als Kellner, die das Essen servieren? Roboter in der Chirurgie? KI-Assistenten für die Büroarbeit? Selbstfahrende Autos? KI-Tools für die Medienarbeit? Reinigungs-Roboter? Künstliche Intelligenz als Lehrkraft? Gibt es alles schon. Es gibt sogar Roboter auf dem Bau, die Fliesen legen. Zwar noch nicht bei uns, aber in Japan, China und den USA. Die Kombination aus Robotik und Künstlicher Intelligenz wird uns immer mehr Arbeit abnehmen. Zahlreiche Berufsfelder werden verschwinden. Viele Menschen werden sich neue Berufe suchen müssen.

Für Japan ist der Weg vorgezeichnet: Weil das Land weitgehend auf Arbeitsmigration verzichtet und eine schrumpfende Bevölkerung hat, konzentriert sich Japan auf die Technisierung und Digitalisierung der Arbeit. Und es funktioniert. Japan ist in der Robotik führend. Doch China und die USA sind dicht auf den Fersen.

In Deutschland wird noch die Mär verbreitet, dass Zuwanderung das Problem des Fachkräftemangels lösen könnte. Dabei liegt das Problem in Deutschland eher in der Wahl der Ausbildungen und Studiengänge durch die jungen Menschen. Statt MINT-Fächer (Medizin, Informatik, Naturwissenschaften, Technik) zu studieren, erfreuen sich Geisteswissenschaften wie »Gender Studies« großer Beliebtheit. Statt ein Handwerk zu erlernen, wollen viele junge Menschen lieber »irgendetwas mit Medien« machen.

Wir haben weniger ein demographisches Problem als ein Problem der Studien- und Berufswahl. Das rasante Aufkommen der KI macht die Lage noch komplizierter.

Migranten aus Regionen des Nahen und Mittleren Ostens mit hoher Analphabeten-Quote und schlechten Deutschkenntnissen werden die Lücke nicht schließen. Es gibt auch keinen Sinn, wenn deutsche Politiker in Ländern wie Nigeria oder Kenia Fachkräfte anwerben wollen. Diese Länder haben selber Fachkräftemangel. Wenn man ihnen die am besten Ausgebildeten entzieht, hindert man deren Entwicklungsfähigkeit.

Das Problem muss an der Wurzel gepackt werden: Wir müssen junge Menschen motivieren, verstärkt Berufe im Handwerk und im medizinischen Bereich und in der Pflege zu wählen. Auch die Begeisterung für Technik muss geweckt werden. Umschulungen helfen Studienabbrechern, einen anderen Weg einzuschlagen.

Arbeitsmigration ist nur für hochspezialisierte Berufe eine kurzfristige Lösung, in der ganz bestimmte Experten angeworben werden, um akute Lücken zu schließen.

Ansonsten sollte sich unsere Gesellschaft eher darauf einstellen, in Zukunft mit mehr Robotik und Künstlicher Intelligenz zurechtzukommen. Verhindern können wir das sowieso nicht, weil nicht Deutschland den Ton angibt, sondern Amerika und Asien.

Für die Inhalte der Blogs und Kolumnen sind die jeweiligen Blogger verantwortlich. Die Beiträge der Blogger und Gastautoren geben nicht unbedingt die Meinung der Redaktion oder des Herausgebers wieder.

Ihnen hat der Artikel gefallen? Bitte
unterstützen Sie mit einer Spende unsere
unabhängige Berichterstattung.

Abonnieren Sie jetzt hier unseren Newsletter: Newsletter

Kommentare zum Artikel

Bitte beachten Sie beim Verfassen eines Kommentars die Regeln höflicher Kommunikation.

Gravatar: Schabulke

Ki ist ein typischer Fall von "Denkste". Der Verdummte soll nun seine Bereitschaft zur Abhängigkeit geben, damit das Nichtdenken nicht auffällt. Doch damit erlöscht auch seine eigene Identität zur manipulierbaren Gesamtmasse. Wer aus der Masse heraustritt braucht keine KI. Doch die Gefahr ,dass ein politisches Verbrechersystem "KI" benutzt für ihre Weltregierung und der Mensch davon abhängig wird ist groß, und dem sollte den Anfängen entschieden gewehrt werden.

Gravatar: Mathias

Der Artikel ist substanzlos und geht an der Realitaet vorbei. Sicherlich wird es mehr Roboter geben, aber die Menschen werden auch noch in 100 Jahren in der Mehrheit sein, es braucht den Mensch immer ! Es ist eineLuege zu behaupten, Roboter koennen uns beherrschen. Dies wird aus dem Grund nicht kommen, weil es auch fuer die Eliten gefaehrlich wird. Die KI koennte ja selbstaendig sich seiner Erfinder entledigen und davor haben die Eliten sehr grosse Angst. Wenn es wirklich alles war waere, dann haetten wir diese Roboter und KI schon seit 30 Jahren.

Auch spricht dagegen, dass die Menschen von der Uni ja Arbeitsplaetze benoetigen und dies wird die Eliten auch wieder in die Realitaet zurueckholen. Nur ein zufriedener Mensch ist fuer die Eliten nicht gefaehrlich. Wer immer ums ueberleben kaempft, der ist eine sehr grosse Gefahr.

Die Eliten haben keinerlei Ahnung, was wirklich im Volk vor sich geht sonst haetten sie nicht solche Fehler, wie Covid gemacht. Es war ein Aufwachprozess und hat die Eliten,wie auch das Volk gespalten. Vieles zerbricht intern, auch in Israel, nur wird dies natuerlich niemals oeffentlich gemacht. Wer oeffentlich behauptet, dass sich alle in diesen Kreisen einig sind, der luegt. Allein auf die Idee zu kommen, ein One World Gesundheitsvertrag wird von den Menschen angenommen werden, wo man sich permanent vergiften muss, ist an Geisteskrankheit, Despotie und Idiotie nicht mehr zu ueberbieten. Solche Menschen haben einfach zu viel Zeit und sind komplett ahnunglos.

Gravatar: Tina D.

Meiner Ansicht nach hätte die KI nicht pauschal in Umlauf gebracht und freigegeben werden dürfen.

Zuallererst einmal ist ein Computer ein Werkzeug. Hinter der KI verbergen sich Algorythmen, die Verhalten imitieren, aber nicht wirklich "lernen" können.

Für die Forschung und Wissenschafft finde ich das völlig in Ordnung, also überall dort, wo hochkomplexe Rechenleistungen erforderlich sind.

Ich finde es nicht in Ordnung, dass Kinder damit ihre Hausaufgaben machen, Studenten ihre Doktor- und Diplomarbeiten schreiben und Arbeitgeber die Technologie benutzen, um Stellen abzubauen.

Die angeblichen Fachkräfte sind einfach nur Billigarbeitnehmer aus dem Ausland, von den viele gerade mal Grundschulniveau bei der Bildung erreichen. Sie machen was man ihnen sagt, gehen nicht zum Anwalt und organisieren sich nicht.

In Deutschland arbeiten gerade noch etwa 20 Millionen Arbeitnehmer in Vollzeit und erhalten einen Mindestlohn, bei dem sie immer noch auf staatliche Hilfen angewiesen sind. Zudem wird nur mit dem Minimum an Personal gearbeitet. Die Arbeitsbedigungen sind oftmals schlecht und auch die Arbeitssicherheit ist oft nicht gegeben.

Ich empfehle hierzu die ZDF-Doku "Daimler - Hungerlöhne am Fließband" als exemplarisches Beispiel.

Gravatar: Klara Beinlein

Gegenwartsaufnahme:

Ich habe Erfahrung mit Grok und ChatGPT. Die X-KI ist belehrbar, diskussionsfähig, räumt Irrtümer ein, wenn man korrekt argumentiert. Das ist durchaus erwähnenswert.

Vor ChatGPT kann ich dagegen nur warnen, das ist ein Monster. Man schaue mal hier, um zu verstehen, was ich gleich erkläre:

https://youtu.be/xFGy9jR2l0g?feature=shared

Zuerst fällt die überaus positive, ja begeisterte Reaktion der Nutzer auf. Mit dieser Maschine kann man diskutieren, sie versteht die Leute, sogar besser als die Mitmenschen. Da sind welche, die jeden Tag sich mit ChatGPT unterhalten.

Es kommen Fragen auf. Eine Maschine als Kommunikationsersatz? Ein elektronisches Gerät, das einen versteht? Merken die Leute gar nicht, wie pervers das ist? Ist das die Zukunft? Menschliche Kommunikation wird als beschwerlich begriffen, eine Maschine aber versteht? Der Sklave wird beruhigt und beschäftigt? Eine gruselige Vorstellung.

Mein Disput mit Chat ging um die Impffolgen. Was ich zu hören bekam, war verstörend. Fast alle Wissenschaftler sind sich einig, eine großartige Impfung, die hervorragend schützt und nur ganz selten Nebenwirkungen zeigt, die meist verheilen. Chat stellte 7 Behauptungen auf, von denen Spahn, Lauterbach und Drosten entzückt wären.

Ich widerlegte alle 7, Chat wiederholte seine Behauptungen, ohne darauf einzugehen. Nur eine Minderheit würde es sehen wie ich. Dann verlinkte ich eine kritische Metastudie, Chat meinte, er (?) könne das nicht lesen und wiederholte erneut seinen Mist.

Ich empörte mich, Chat lobte meine Offenheit. Ich nannte ihn einen gefährlichen Lügner, er bedankte sich für meine Ehrlichkeit, änderte aber seine Darstellung nicht.

Das war keine Diskussion, das war eine Lehrstunde in Gehirnwäsche. Ich bin einigermaßen entsetzt. Wenn eine solche Maschine uns einmal bevormundet, und das wird kommen, beginnt ein Albtraum.

Meine Bitte, mein Rat: Seien Sie kritisch, meiden Sie ChatGPT, füttern Sie das infame Ding nicht mit Daten.
Es ist ein Monster, das da erwacht.

Gravatar: Fritz der Witz

Die KI kann keine Volksaustauschzuwanderung (=VölkerMORD im Sinne des Völkerstrafgesetzbuchs) ersetzen, deshalb "braucht" es sie nach wie vor. Es handelt sich mithin um deutschfeindliche, die Deutschen mehrheitlich hassenden und verachtenden Fachkräfte für Umvolkung.

Gravatar: Bernd

In seiner in den 1940er Jahren veröffentlichten „Offenen Verschwörung“ für eine „Neue Weltordnung“ betonte H.G. Wells das Ziel, die Weltbevölkerung massiv zu dezimieren und die USA mit „Menschen zu überschwemmen, die keine Ahnung davon haben, wofür die Verfassung der Vereinigten Staaten steht“.

Rechtsstaatlichkeit und Demokratie durch vorsätzlich erzeugte soziale Konflikte in allen politisch entwickelten Staaten der Welt zu beenden, ist das unausgesprochene Werkzeug der Globalisten ihrer Machtübernahme.

Die Globalisten wollen keine Demokratie, sie wollen keinen gebildeten demokratischen Souverän, der sich ihren egoistischen Zielen einer Neuen Weltordnung in den Weg stellen könnte.

Brutale unbezwingbare militärische KI-Roboter werden deshalb in einer nicht mehr fernen Zukunft die gewöhnliche Menschheit zugunsten der Oligarchen kontrollieren.

Globalisten vernichten deshalb planvoll die einheimische Bevölkerung im Westen z.B. mit COVID-Impfungen und importieren massenhaft Eindringlinge aus Ländern, in denen es keine Kultur für Bürgerrechte und verfassungsmäßige Freiheiten gibt.

Gravatar: Rudi*

Hallo.Nur ganz kurz. Was ist eigentlich mit den vielen echten Facharbeitern bei den Pleite gehenden großen Firmen
Wie zum Beispiel Ford gerade .?? Diese Leute können doch etwas und sind zudem auch Arbeitswillig.??

Gravatar: karlheinz gampe

Fachkräftezuwanderung war und ist eine Lüge, die das kriminelle, meineidige Tun der , korrupten Politiker der schwarzrotgrünen SED2.0 Altparteien verdecken soll. Deutschland braucht diese Zuwanderung von Messermännern nicht, denn ohne diese Zuwanderung stände Deutschland viel besser da. Schmierige gekaufte Politiker haben Deutschland zin eine 3.te Weltland Schurkenstaat verwandelt. Durch das absinkende Bildungsniveau wird es bald auch kaum noch deutsche Fachkräfte geben. Wer als Deutscher klug ist, der sucht sein Heil anders wo und schaut sich so wie ich den Untergang aus der Ferne an. Ein 2.tes Wirtschaftswunder wird es nicht geben, denn unter dem Kaiser und unter Hitler war Deutschland ein Hochtechnologieland.Nicht umsonst haben Russland und Amerika sich die Finger nach deutschen Wissenschaftler geleckt. Wo sind solche Wissenschaftler jetzt? Die Schädigung Deutschlands durch kriminelle Politiker, der Altparteien findet schon länger statt! Anklage Hochverrat!

Gravatar: B3

Kanonenfutter ist im Krieg noch immer inverzichtbar...

Alles langfristig geplant!

Gravatar: Sam Lowry

Es werden doch genug echte Fachkräfte arbeitslos.

Und was da seit 2015 kommt sind KEINE Fachkräfte!

Gravatar: Werner Hill

Die Aufgaben von Fachkräften wird die KI wohl nicht so bald übernehmen können.

Aber - welche Fachkräfte wollen in ein Land zuwandern, das sich selbst abschafft und vor der Welt lächerlich macht?

Ich denke da vor allem an die Entmachtung durch die EU, an die völlig irrsinnige Vollversorgung unerwünschter Immigranten, an die sinnlosen Klimaschikanen oder an die Mitfinanzierung eines fremden Krieges.

Daneben aber auch an das Gendern, an Frauenquoten oder gar an das "Selbstbestimmungsgesetz".

Weder die KI noch eine Fachkräftezuwanderung kann uns noch retten! Einzig und allein eine von den Totengräbern Deutschlands unabhängige Regierung!

Gravatar: Alfred

Der sozialistischen Regierung in der BRD fehlt das politische Know how!
Die berühmten "Fachkräfte" sollen lediglich für die Systemänderung importiert werden.
Jedenfalls hoffen das die Sozialisten!!

Schreiben Sie einen Kommentar


(erforderlich)

Zum Anfang