Wie wird sich Trump entscheiden? | FW-Wochen-Revue

Liebe Leser! Krieg oder Frieden? Wie wird sich Trump entscheiden? Trump hat dem Iran ein Ultimatum gestellt. Wenn der Iran darauf nicht eingeht, werde etwas »Großes« passieren.

Veröffentlicht:
von

Der ehemalige US-General Michael Flynn meint, dass in den nächsten 3-4 Tagen schwerwiegende Entscheidungen anstehen, welche die US-Geschichte im Nahen Osten maßgeblich prägen werden.

US-Präsident Donald Trump will sich nicht in die Karten gucken lassen: »Niemand weiß, was ich machen werde«. Donald Trump lässt die Frage, ob und wie die USA sich an dem Krieg zwischen Israel und dem Iran beteiligen, offen. »Ich könnte es tun. Ich könnte es nicht tun.«

Tatsächlich steckt er in einer Zwickmühle. Einerseits steht fest, dass der Iran niemals die Atombombe haben darf. Andererseits will Trump nicht, dass die USA in einen langen und teuren Krieg verwickelt werden.

Niemand weiß, wie die Situation im Iran sich wandeln kann. Der Versuch eines Regime-Changes ist riskant. Es könnte eine Art Revolution gegen das Ajatollah-Regime geben und der Iran zum Verbündeten des Westens werden. Es könnte aber auch im Chaos enden wie in Syrien und im Irak.

Die nächsten Tage werden entscheidend sein. Krieg oder Frieden? Es liegt in den Händen von Trump und in den Händen von Ajatollah Chamenei, wie er auf Trumps Forderungen reagiert.

Wenn Trump sagt, etwas Großes werde passieren: Meint er den Einsatz der GBU-57-Bombe? – Die GBU-57 (Massive Ordnance Penetrator, MOP) ist eine präzisionsgelenkte bunkerbrechende Bombe mit sehr hoher Durchschlagskraft. Sie kann bis zu 60 Meter tief in den Erdboden eindringen und auch Bunker im Gebirge zerstören.

Ex-US-General Michael Flynn: Die nächste 3-4 Tage werden entscheidend für die USA sein – Der ehemalige US-General Michael Flynn geht davon aus, dass sich in den nächsten Tagen entscheidet, ob die USA am Krieg aktiv und offiziell teilnehmen.

Steve Bannon: Trump wurde in eine Zwickmühle geführt – Die MAGA-Bewegung will die US-Regierung aus den Konflikten des Nahen Ostens heraushalten. Trump habe sich entschieden, den Mullahs die Entscheidung zu überlassen, auf die Forderungen einzugehen oder nicht.

Der Iran darf kein zweites Syrien werden – Die Menschen im Iran stehen vor einem Dilemma. Wenn das Ajatollah-Regime gestürzt wird, könnten die Iraner in Freiheit und Frieden leben. Doch es besteht die Gefahr der Fragmentierung und des Bürgerkrieges wie in Syrien. Was tun?

Bannon warnt vor einer Falle – Steve Bannon warnt eindringlich davor, dass die USA in einen weiteren kostspieligen Krieg verwickelt werden könnten.

Trump lässt US-Beteiligung offen: »Niemand weiß, was ich machen werde« – Donald Trump lässt die Frage, ob und wie die USA sich an dem Krieg zwischen Israel und dem Iran beteiligen, offen. Trump steht zwischen zwei Lagern: Die einen warnen vor einem Kriegseintritt, die anderen drängen ihn dazu.

Bitte nehmen Sie an unserer Umfrage teil: Ca. 40% der 18-Jährigen in Deutschland haben Migrationshintergrund. Die Mehrheit der Bürger will keinen Dienst an der Waffe leisten. Sind Sie angesichts der aktuellen Lage für die Wiedereinführung der Wehrpflicht?

Für Fragen und Anregungen stehen wir Ihnen sehr gerne zur Verfügung.

Wenn Sie regelmäßig über die aktuellen Entwicklungen und Nachrichten in der Welt informiert werden wollen, melden Sie sich noch heute beim Freie-Welt-Newsletter an!

Mit herzlichen Grüßen aus Berlin,

Sven von Storch

Für die Inhalte der Blogs und Kolumnen sind die jeweiligen Blogger verantwortlich. Die Beiträge der Blogger und Gastautoren geben nicht unbedingt die Meinung der Redaktion oder des Herausgebers wieder.

Ihnen hat der Artikel gefallen? Bitte
unterstützen Sie mit einer Spende unsere
unabhängige Berichterstattung.

Abonnieren Sie jetzt hier unseren Newsletter: Newsletter

Kommentare zum Artikel

Bitte beachten Sie beim Verfassen eines Kommentars die Regeln höflicher Kommunikation.

Gravatar: Wahrheitsfinder

Ich sage, Donald Trump ist ein Geschäftsmann und kein Kriegsherr !

Gravatar: Werner Hill

An den von Black Rock & Co. dominierten Aktien- und Ölmärkten herrscht anscheinend schon wieder Friede, Freude, Eierkuchen ... Jedenfalls eher ein gutes Zeichen.

Bezüglich der Umfrage bin ich schockiert, daß etwa 24% der hier Befragten FÜR die Wiedereinführung der Wehrpflicht sind. Wie paßt das zur großen Mehrheit der pazifistischen Kommentare? Und wie zu den in diversen Kommentaren dargelegten und überzeugenden Argumenten gegen eine Wehrpflicht?

Schreiben Sie einen Kommentar


(erforderlich)

Zum Anfang