Die parlamentarische Demokratie - das ist die einzige Demokratie-Form, die die Deutschen haben - befindet sich ähnlich wie in den 60er Jahren in einer tiefen Krise. Damals haben die beiden Kontrahenten SPD und CDU miteinander koaliert. Als Antwort auf diese Krise des Parlamentarismus ist damals - von linker Seite - die APO, die sog. Außerparlamentarische Opposition, entstanden.
Heute befinden wir uns in einer ähnlichen Situation: Es ist im Grunde scheißegal, ob man die SPD oder die CDU wählt, denn beide Parteien haben im Bund 16 Jahre lang unter Angela Merkel miteinander koaliert. Zur Zeit koalieren sie in Berlin und Hessen. Es ist im Grunde scheißegal, ob man die CDU oder die Grünen wählt. Beide Parteien haben ewig lang in Hessen miteinander koaliert ect., ect., ect.
Es ist deshalb kein Zufall, dass neue Parteien entstanden sind und dass es zu Spaltungen von Parteien kam und weiteren Spaltungen kommen könnte. Die AfD ist entstanden, die Werteunion hat sich von der CDU abgespalten, das BSW von der Linkspartei, Teile der Grünen Jugend werden sich wohl von der Mutterpartei abspalten.
Es bleibt noch die SPD. Sie befindet sich in der tiefsten Krise seit ihrem Bestehen. Mit Sicherheit wünschen sich viele vernünftige SPD-Mitglieder, die es ja noch gibt, eine andere SPD, eine, die in der Tradition von Willy Brandt und Helmut Schmidt stehen würde, eine SPD, die für Freiheit, Frieden und eine rationale Wirtschafts- und Migrationspolitik stehen würde. Eine Spaltung der SPD steht noch aus. Wird diese Spaltung nicht vollzogen, so wird die SPD von dem BSW geschluckt. Schon heute verliert die SPD viele Wähler an das BSW. Das ist nur konsequent, denn das BSW vertritt Positionen, die noch vor 30 Jahren die SPD vertrat.
Und wie steht es mit der AfD? Wird sich die AfD auch spalten? Will das BSW eine solche Spaltung provozieren? In einer Diskussion zwischen Alice Weidel und Sahra Wagenknecht, die auf Welt TV ausgetragen wurde, zitierte Sahra Wagenknecht einige Passagen aus dem Buch von Björn Höcke. Damit wollte sie Alice Weidel offensichtlich zu verstehen geben, dass eine AfD ohne Björn Höcke (und wahrscheinlich auch ohne einige andere AfD-Mitglieder) ein möglicher Koalitionspartner für das BSW wäre. Die Zukunft wird zeigen, ob es Sahra Wagenknecht gelingen wird, sozusagen in einem Zug die SPD zu schlucken und Teile der AfD an sich zu binden oder in einer AfD-BWS-Koalition die AfD zu kontrollieren.
Auf jeden Fall geht die Zeit der Altparteien zu Ende und es ist gut so, denn es bringt mehr Dynamik in die Gesellschaft. Unsere Gesellschaft braucht Dynamik und Entwicklung, damit die dringenden Probleme des Landes endlich gelöst werden können.
Und noch etwas in eigener Sache: 1. ein Hinweis auf ein von mir gerade herausgegebenes Buch über den Niedergang der deutschen Universität (mit Vorschlägen zu ihrer Erneuerung) und 2. ein Hinweis auf ein Interview mit mir über negative Auswirkungen des Feminismus.
Kommentare zum Artikel
Bitte beachten Sie beim Verfassen eines Kommentars die Regeln höflicher Kommunikation.
Mein Vorschlag: "Einfach bei der nächsten BTW in die Tonne kloppen".
"Was wird aus der SPD?
Zwei Möglichkeiten: 1. Die SPD wird sich spalten, 2. das BSW wird die SPD schlucken. "
...
3. Die sPD einschließlich ihr "politisches" Grundsatzprogramm verschwindet spurlos entweder von selbst, oder weil sie eben nicht leichtfertig, sondern in demokratisch - rechtsstaatlich verantwortlicher Art und Weise verboten wird ...
https://www.youtube.com/watch?v=YDK5X_AfAMU&t=2294s ,
... weil sie mit nicht unerheblicher Potentialität verfassungswidrige Ziele verfolgt q.e.d. ...
https://menschundrecht.de/Reichsgesetzblatt.pdf
https://menschundrecht.de/Spaltung_durch_Transformation.mp4 .
Diese Alternative haben Sie vergessen, Herr Ulfig, mit Verlaub, die meines Erachtens aber den Vorzug geniessen sollte allen anderen Alternativen gegenüber.
„Was wird aus der SPD?
Zwei Möglichkeiten: 1. Die SPD wird sich spalten, 2. das BSW wird die SPD schlucken.“ ...
Könnte es nicht aber auch insofern eine dritte Möglichkeit geben
https://www.tagesschau.de/inland/innenpolitik/spd-vorstandsklausur-104.html,
weil Traditionspflege
https://www.deutschlandfunk.de/spd-und-ns-vergangenheit-den-eigenen-widerstand-nicht-100.html
auch bei den Sozialdemokraten so wichtig ist???
Ja mei: https://x.com/HerrNewstime/status/1114081306181341184
... „Auf jeden Fall geht die Zeit der Altparteien zu Ende und es ist gut so, denn es bringt mehr Dynamik in die Gesellschaft. Unsere Gesellschaft braucht Dynamik und Entwicklung, damit die dringenden Probleme des Landes endlich gelöst werden können“!!! ...
Das ist nicht auszuschließen, daß die neue Linkspartei einen Teil der SPD vereinnahmt, denn die wird repräsentiert durch eine Kommunistin und einen Herz-Jesu-Sozialisten und beide sind bekannt und haben durchaus Chancen den Roten was abzunehmen und diese werden immer kleiner, weil sie den Zug der Zeit nicht erkannt haben, der über sie hinweg fährt.
Lustig wird es erst , wenn muslimische Parteien bei uns mitmischen . Der Anfang ist längst gemacht . Dann werden die jetzt in Rot / Grün eingebauten Muslime , sich überlegen dort zu bleiben . Auch werden sich die Altparteien bemühen mit diesen neuen Parteien zu koalieren , was sicher nicht zum Vorteil der Bestandsbevölkerung sein würde .
Sarah hat sich gerade entpuppt als AfD-Verhinderin. Wenn sie mit Voigt macht, wird Ramelow Ministerpräsident bleiben. Klar, eine Krähe hackt der anderen kein Auge aus. Mit CDU, die Krieg will - dafür bekam Sarah nicht die Stimmen. Also warum dann mit CDU? Sie will Oskars SPD wieder haben, wird sie nicht auflösen wie in der DDR, sondern sie führen als Jeanne d'Arc. Einmal U-Boot der SED, immer gleich. Hände weg von BSW, kann man AfD empfehlen.
BEIDE müssen weg!
Wen interessiert noch, was aus der SPD wird. Sobald die jetzige Rentnergeneration (sorry liebe Rentner) in Frieden ruht, wird daraus eine Splitterpartei.
Wer sich eine Jugendorganisation wie die Jusos leistet, dem ist halt nicht zu helfen. Granden wie Brandt oder Schmidt bringen die nie wieder hervor.
Und noch ein Grund mehr, auch die Union nicht zu wählen:
Getrieben von den US-Kriegstreibern hat Söder in seiner Rede nicht nur die Rückkehr zur Wehrpflicht sondern auch die weitere Erhöhung des Verteidigungsetats von 2 auf 3% des BSP gefordert.
Zum einen braucht die BW keine Gammel-Wehrpflichtigen, sondern motivierte Zeitsoldaten, die zu Fachkräften an ihrer Waffe ausgebildet und auch ordentlich bezahlt werden müssen.
Zum anderen dient eine Erhöhung des Wehretats vor allem US-Interessen. Ich wüßte nicht, gegen wen wir uns plötzlich so aufwendig verteidigen müßten.
Die Moral von der Geschicht:
Leute, wählt AfD, damit Deutschland wieder in die Spur kommt!!!
Genossin Wagenknecht, Björn Höcke ist ein anständiger Deutscher von echtem Schrot und Korn und in Thüringen ideal als Ministerpräsident!!!
Die "dringenden Probleme des Landes" können nur gelöst werden, wenn eine von der deutschfeindlichen US-Fremdherrschaft unabhängige Regierung zustande kommt.
Schluß mit den Wirtschaft und Wohlstand zerstörenden Klimaschikanen, Wiederaufnahme des Handels mit Russland, Ende der EU-Hörigkeit und der Unterstützung des Stellvertreterkrieges der USA in der Ukraine und vor allem Streichung aller "Pakte", die über das ursprüngliche Asylrecht hinausgehen!
Wer AfD, BSW, Werteunion, Freie Wähler oder sogar FDP wählt, gibt Deutschland eine Chance. Sonst geht unsere Abschaffung auch unter einer Führung durch die Union - bestenfalls etwas gebremst - weiter ...