„War Tours“ – Kriegstouristen pilgern in die Ukraine

Der „Schwarze Tourismus“ in der Ukraine boomt: Etliche ukrainische Unternehmen bieten Touren in das vom Krieg verwüstete Land an. Manche Touristen suchen dabei den Nervenkitzel – und nicht überall sind sie willkommen.

Veröffentlicht:
von

„Ein bisschen Angst habe ich schon“, sagt Alberto Blasco Ventas angesichts der russischen Raketen. „Ich bin zum ersten Mal in einem Kriegsgebiet.“ Dabei hat der 23-jährige Spanier eine anstrengende Reise auf sich genommen, um den Krieg hautnah zu erleben. Und Blasco Ventas ist bei weitem nicht der einzige Kriegstourist in der Ukraine – immer mehr Ausländer wollen die Zerstörung mit eigenen Augen sehen.

„Schwarzer Tourismus“ nennt sich diese Nische der Reisebranche, etwa ein Dutzend ukrainische Unternehmen bietet Touren wie jene nach Irpin an. Blasco Ventas hat bei War Tours gebucht. Die Agentur hat eigenen Angaben zufolge in diesem Jahr etwa 30 Kunden begleitet, hauptsächlich aus Europa und den USA. Suche nach dem Nervenkitzel: Manche Reiseagenturen bringen ihre Kunden für Tausende Euro auch fast bis ins Kampfgebiet. Nick Tan aus den USA wagte die Reise: Im Juli flog er nach Charkiw. Die zweitgrößte Stadt der Ukraine liegt 20 Kilometer von der Front entfernt und wird ständig bombardiert.
Weiterlesen auf n-tv.de

Für die Inhalte der Blogs und Kolumnen sind die jeweiligen Blogger verantwortlich. Die Beiträge der Blogger und Gastautoren geben nicht unbedingt die Meinung der Redaktion oder des Herausgebers wieder.

Ihnen hat der Artikel gefallen? Bitte
unterstützen Sie mit einer Spende unsere
unabhängige Berichterstattung.

Abonnieren Sie jetzt hier unseren Newsletter: Newsletter

Kommentare zum Artikel

Bitte beachten Sie beim Verfassen eines Kommentars die Regeln höflicher Kommunikation.

Gravatar: famd

"Schwarzer Tourismus" - da kämen ein Scholz/Lindner/Habeck/Keisewetter/Pistorius auch in den Fokus. Die jedoch reisen gleich mit vorgefertigten Lieferverträgen und Kreditpapieren ein - wie Scholz, als er jüngst mit Geldkoffer von seinem Freund herzlich nach 9-stündiger Bahnfahrt empfangen wurde.

Gravatar: Croata

Krank!
Danke für den Text, Micha D.
Vieles habe ich schon gelesen, gehört und selbst erlebt ABER - Kriegstourismus - toppt einfach ALLES !

In einem "normalen" Krieg, entfällt zuerst Tourismus.Logisch.....
Die Bransche leidet .

"...etwa ein Dutzend ukrainische Unternehmen bietet Touren...
Manche Reiseagenturen bringen ihre Kunden für Tausende Euro auch fast bis ins Kampfgebiet....." FW

-Bitte das "Angebot" erweitern - nur als Tipp (!)
Die Touristen sollten (auch) die Waffen kennenlernen.

( Ironie immer bei mir )

Schreiben Sie einen Kommentar


(erforderlich)

Zum Anfang