Umgang mit China: Was viele Politiker nicht kapieren

Apple-CEO Tim Cook stellte in einem Interview klar, warum die westlichen Unternehmen wie Apple nach wie vor in China produzieren lassen.

Veröffentlicht:
von

China hat so viele Einwohner wie Europa und Nordamerika zusammengenommen.

In China gibt es mehr Ingenieure als Deutschland Einwohner hat.

Apple-CEO Tim Cook stellte in einem Interview klar, warum die westlichen Unternehmen wie Apple nach wie vor in China produzieren lassen.

Es gebe hier ein großes Missverständnis. Denn die Argumentation mit den niedrigen Löhnen gilt schon seit vielen Jahren nicht mehr. China sei kein Billiglohnland mehr.

Es sei viel mehr die Konzentration an Know-How in bestimmten Regionen/Städten. Es gibt viele professionelle Fachkräfte konzentriert an Orten wie nirgendwo sonst auf der Welt.

Apple brauche für die Produktion hochqualifizierte Ingenieure für beispielsweise präzise Spritzgusstechnik. 

In den USA sei es schwierig, für ein Meeting einen Raum mit solchen hochspezialisierten Ingenieuren zu füllen. 

In China könnte man ein Meeting organisieren, bei dem mehrere Fußballfelder mit solchen Spezialisten gefüllt sind, erklärt Tim Cook.

Hat Cook recht?

Natürlich hat er recht. Chinas Ingenieurswesen rast uns in Lichtgeschwindigkeit davon. In der Tech-Metropole Shenzhen (17 Millionen Einwohner) gibt es mehr Ingenieure, Tech-Spezialisten, Programmierer und professionelle Bastler als in jeder anderen Stadt der Welt. Die Region ist das Mekka für Erfinder und Bastler.

China bricht ständig neue Rekorde in der Ingenieurskunst beim Brückenbau, Tunnelbau, Hochdamm-Bau, Straßenbau, Fahrzeugbau, Flughafenbau und Bahnhofskonstruktionen.

China hängt Deutschland als Land der Ingenieurskunst ab.

Das wird unser Schicksal werden.

Allein: Wer sagt es den deutschen Politikern mit ihren abgebrochenen geisteswissenschaftlichen Studiengängen?

Deutschlands Kraft lag in der Kombination aus Handwerkskunst und Ingenieurskunst. Man muss Handwerksausbildungen und technische Studiengänge stärker verknüpfen und mehr duale Ausbildungen und Studiengänge anbieten. Und man muss die Flut der Geisteswissenschaftler eindämmen, die für die gesellschaftlichen und ideologischen Fehlentwicklungen in Deutschland mitverantwortlich sind.

Für die Inhalte der Blogs und Kolumnen sind die jeweiligen Blogger verantwortlich. Die Beiträge der Blogger und Gastautoren geben nicht unbedingt die Meinung der Redaktion oder des Herausgebers wieder.

Ihnen hat der Artikel gefallen? Bitte
unterstützen Sie mit einer Spende unsere
unabhängige Berichterstattung.

Abonnieren Sie jetzt hier unseren Newsletter: Newsletter

Kommentare zum Artikel

Bitte beachten Sie beim Verfassen eines Kommentars die Regeln höflicher Kommunikation.

Gravatar: daniela

alles gut geplant, eine mögliche Lösung gibt es hier:
www.ewigerbund.org
was stimmt hier nicht, Menüpunkt ganz links

Gravatar: Sam Lowry

China wird in Deutschland noch immer auf Basis der TEMU-Artikel bewertet und in den Medien runtergemacht.

Natürlich bekomme ich für 20 Euro keinen Beamer mit 15000 Lumen und unendlicher Auflösung.
Nur: Wem es reicht, der bekommt billig praktisch alles.
Etwa ein Viertel von Amazon-Preisen. Derselbe Kram.
Aus China.

Nein, China landet auf der Rückseite vom Mond.
China hat die modernsten Kampfflugzeuge usw.

China ist uns Welten voraus geeilt.

Meine 2 Cent...

Gravatar: Uwe Kahn

Naaah, mit ein paar Runden Tischen gegen Rechts ist das schnell geregelt, die Omas machen dann schon den Rest, kein Grund zur Panik ?

Gravatar: Werner Hill

Aber wir tun dafür mehr für's Klima, sorgen dafür, daß Millionen von Zuwanderern ein besseres Leben haben, strafen Putin durch unsere Sanktionen, Helfen den USA bei ihrem Stellvertreterkrieg in der Ukraine, sorgen für Gender-Gerechtigkeit, können unser Geschlecht frei wählen und haben eine Brandmauer gegen Rechts.

Daß Bildung, Wirtschaft und Wohlstand darunter leiden, muß man inkaufnehmen. Man kann eben nicht alles haben.

Bestimmt beneiden uns die Chinesen - wenn auch nur heimlich ...

Gravatar: karlheinz gampe

Geisteswissenschwaften bringen Schwafelköppe hervor! Leute, die nicht logisch denken können und den ganzen Tag irgend welchen Unsinn(Blödsinn9 zum Bestenl

Gravatar: Fritz der Witz

"Apple brauche für die Produktion hochqualifizierte Ingenieure für beispielsweise präzise Spritzgusstechnik.

In den USA sei es schwierig, für ein Meeting einen Raum mit solchen hochspezialisierten Ingenieuren zu füllen. "

In Deutschland auch: Da können sie nicht mal mehr einen Flughafen oder Bahnhof bauen.

Schreiben Sie einen Kommentar


(erforderlich)

Zum Anfang