Syrien liegt am Boden. Nach Jahren des Bürgerkrieges und Jahrzehnten des Assad-Regimes ist das Land ausgesaugt und zerstört. Jetzt muss das Land von Grund auf wieder neu aufgebaut werden. Dazu braucht Syrien Fachkräfte.
In einem Interview der italienischen Zeitung »Corriere della Sera« erklärte der Chef der Übergangsregierung Mohammed al-Bashir:
»Mein Appell richtet sich an alle Syrer im Ausland: Syrien ist jetzt ein freies Land, das seinen Stolz und seine Würde wiedererlangt hat. Kommen Sie zurück!«
Ich sage: »Ja! Baut das Land wieder auf!« Nirgendwo werden jetzt Fachkräfte so dringend gebraucht wie in Syrien. Das Land braucht Ärzte, Ingenieure, aber auch einfache Arbeiter, die zupacken können und wollen. Viele Syrer lieben ihr Land. Ist es da zu viel verlangt, zu erwarten, dass ein großer Teil von ihnen wieder in ihre Heimat zurückkehrt?
Nicht ohne Grund haben die Behörden in Deutschland und in Österreich und vielen anderen Ländern die Bearbeitung der Asylanträge von Syrern vorerst ausgesetzt.
Wenn die Lage jetzt wirklich stabil und friedlich bleibt, dann gibt es keine Gründe mehr, in der Ferne um Asyl zu bitten. Jetzt ist es Zeit, die Ärmel hochzukrempeln und das Land wieder wie ein Phönix aus der Asche auferstehen zu lassen.
Es wird einen Pull-Effekt haben: Je mehr Syrer nach Syrien zurückkehren, um das Land wieder aufzubauen, um so schneller kommt das Land wieder auf die Beine. Und das hat zur Folge, dass auch die übrigen Syrer im Ausland mehr Motivation verspüren, in ihre Heimat zurückzukehren.
Und an alle, die meinen, dass Deutschland diese Fachkräfte brauche: Wie egoistisch kann man sein, einem Land die Fachkräfte zu entziehen oder vorzuenthalten, das nach einem Bürgerkrieg wieder aufgebaut werden muss? Syrien braucht Hilfe. Jede Hand, die zupackt, ist wichtig.
Kommentare zum Artikel
Bitte beachten Sie beim Verfassen eines Kommentars die Regeln höflicher Kommunikation.
Ich empfehle da gewisse aktuelle deutsche Politiker ,denn diese kennen sich damit besonders gut aus ! Dafür könnte man sogar Sondervermögen bewilligen ,Hauptsache die bleiben dort und lernen mal richtig was aufzubauen !
Viele Syrer haben 1x dt.Pass in Zwischenzeit. Die werden D. nur weil jemand "apeliert", nicht verlassen....
Es ist eine Mission.
Muhamed ist in London die Name Nr.1 und in Berlin,ebenso....Die Europa wird muslimisch - ich hoffe das ich bis dann sterbe. (!)
Wir können alle nur hoffen das die AFD an die Macht kommt und in anderen Länder Europa = gleich....( FPÖ, VOX ect )
Nur so können wir alle gemeinsam aufräumen- anders geht es nicht.
Sonst kann z. B Sweden abschieben und Deutschland annehmen.
Es ist ein Teufelskreis.
Die in D. tätigen syrischen Fachkräfte müssen und dürfen selbst entscheiden, ob sie zurückkehren, denn niemand will die abschieben.
Diese "Fachkräfte" werden aber m.E. von einigen Politikern mißbraucht, um auch die Rückkehr bzw. Abschiebung aller anderen auszubremsen (Deutschland soll schließlich "bunt" bleiben).
In einem heutigen FW-Beitrag heißt es, daß von 1,044 Mio. Syrern im Lande nur 222.600 einer sozialversicherungspflichtigen Beschäftigung nachgehen.
Gerade auch diejenigen, die bei uns nur das Sozialsystem belasten, könnten in Syrien ohne Sprach-Handicap wieder zupacken.